[M] Winterfahrplan 1973/74

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Winterfahrplan 1973/74
30. September 1973 bis 25. Mai 1974
384 Seiten
Titelbild: große MVV-Brezel
auf dem Titelbild erwähnte Neuerungen: keine
Preis: 1,- DM
Linien: S-Bahn 9, U-Bahn 2, Straßenbahn 18, Stadtbus 68, Regionalbus 30
Fahrzeugeinsatz: keine Angaben

Neuerungen:
U-Bahn:
U3: verkehrt nunmehr an Mo-Fr bis ca. 20 Uhr durchgehend mit 6-Wagen-Zügen.
U6 (diese Änderung erfolgte bereits während des noch laufenden Sommerfahrplans): U6 nunmehr im Berufsverkehr alle 5 Minuten zwischen Kieferngarten und Goetheplatz. Im Gegenzug Wegfall der Verstärkerlinie U5.

Straßenbahn:
Linie 20: Im Abendbetrieb Rücknahme von Fürstenried West zum Ratzingerplatz.
Linie 24: Verlängerung bis Perlach Zentrum. Gleichzeitig Beginn der Umleitungsstrecke zwischen Anzinger Straße und Michaelibad über Ramersdorf - Hechtseestraße wegen einsetzendem U-Bahn-Bau in der Bad-Schachener-Str.

Stadtbus:
Linie 36: im Abendbetrieb ab 19.45 Uhr, samstags bereits ab 15.15 Uhr sowie an verkaufsoffenen Samstagen ab 18.45, an Sonn- und Feiertagen ganztags, Umleitung ab Hst. Meggendorferstr zur Olympia-Pressestadt. Während der übrigen Zeiten Bedienung der Olympia-Pressestadt durch die Linie 136.
Linie 136: "Neu" Olympiazentrum - Olympia-Pressestadt
Linie 43: Als Ersatz für die Linie 136 auf dem Abschnitt Olympia-Einkaufszentrum - Moosach Bf. verkehrt die Linie 43 ab Hst. Lerchenauer Str nicht mehr zum Olympiazentrum, sondern nach Moosach Bf.
Linie 56: Als Straßenbahn-Ersatzverkehr Verlängerung ab Anzinger Straße bis zur Haltestelle Krumbadstr/Bad-Schachener-Str.
Linie 87: "Neuer Linienweg" Westerlandanger - Daglfing Bf - Herkomerplatz.
Linie 90: "Neu" Bruno-Walter-Ring - Daglfing Bf.
Linie 95: "Neuer Linienweg" Perlach Zentrum - Waldperlach
Linie 96: "Neuer Linienweg" Emdenstr - Bad-Schachener-Str - Anzinger Str - Ostbahnhof
Linie 97: "Neuer Linienweg" im Bereich Perlach Ost: ab Hst. Krankenhaus Neuperlach (bisher "Perlach Ost") nach Perlach Zentrum.
Linie 137: "Neu" Studentenstadt - Johanneskirchen Bf.
Linie 188: "Neu" Herkomerplatz - via Oberföhringer Str. - Johanneskirchen Bf.
Linie 196: "Neuer Linienweg": Perlach Zentrum - Altperlach - Ramersdorf - Ostbahnhof

Kommentar: auch die Änderungen zum Winter 1973/74 sind recht überschaubar. Die "Das ist neu"-Seiten waren damals noch sehr knapp formuliert und bei weitem nicht so ausführlich wie etwa in den 80ern. Taktzeiten etwa wurden überhaupt nicht genannt, auch nicht bei neuen Linien.

Hauptsächlich wurde das Busnetz im Bereich Ramersdorf/Neuperlach an die Verlängerung des 24ers bis Perlach Zentrum und dessen Umleitung über die Hechtseestr. angepaßt.
Ebenso gab es Anpassungen zur ebenfalls zum Winter 1973/74 erfolgten Aufnahme des durchgehenden Triebzug-Betriebes auf der S3 zwischen Ostbahnhof und Ismaning: es wurden verstärkt Buslinien nach bzw. über Johanneskirchen Bf. und Daglfing Bf. geführt.

Aufgefallen ist mir, dass neben manchen Linien "neu" steht, was wohl bedeutet dass die Linie völlig neu eingerichtet ist, und neben manchen Linien "Neuer Linienweg", was wohl bedeutet dass eine bereits bestehende Linie nun auf einem teilweise geänderten Linienweg verkehrt. Nicht ganz Sinn macht allerdings das "neu" bei der Linie 136. Denn das würde implizieren, dass die Linie völlig neu eingerichtet wurde, während bei der Linie 43 explizit steht, dass diese als Ersatz für die Linie 136 neu bis Moosach Bf. geführt wird. Da muß ich nochmal etwas tiefer nachforschen. Ist vielleicht auch einfach ein Flüchtigkeitsfehler im Fahrplanbuch gewesen.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

So finde ich das übersichtlicher. Das kann man fast 1:1 übernehmen. Bei den "Das ist Neu"-Seiten jüngeren Datums finde ich, muss das umgestaltet werden, etwa in diesen Stil und vielleicht noch schon an anderer Stelle von mir erwähnte die Aufteilung in Linienwege und Taktfolge und Fahrzeiten.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Fastrider @ 6 May 2008, 19:19 hat geschrieben: So finde ich das übersichtlicher. Das kann man fast 1:1 übernehmen. Bei den "Das ist Neu"-Seiten jüngeren Datums finde ich, muss das umgestaltet werden, etwa in diesen Stil und vielleicht noch schon an anderer Stelle von mir erwähnte die Aufteilung in Linienwege und Taktfolge und Fahrzeiten.
Ja, es ist übersichtlicher, das stimmt. Allerdings ist es beim Bus - finde ich - fast schon ein wenig langweilig zum Lesen. Und Takte und der bisherige Linienweg wären durchaus interessante Hintergrundinformationen ;)

Die Aufteilung in Linienwegs- und reine Fahrplanänderungen habe ich jetzt mal beim Jahresfahrplan 1992/93 ausprobiert, hier hat es sich irgendwie nicht so recht gelohnt.
Antworten