Wo fährt welcher Zugtyp?
Ich habe da mal eine Frage:
Wie kann ich rausfinden was für ein Zug auf einer bestimmten Strecke wirklich verkehrt, so können einem ja als RE dutzende von verschiedenen Zügen vorgesetzt werden, aber irgendwie muss sich doch rausfinden lassen, ob im Regelfall z.B. Dostos oder n Wagen im Einsatz sind. (Jetzt mal angenommen dass man sich nicht mal eben hinbegeben kann und mitfahren kann?)
Wie kann ich rausfinden was für ein Zug auf einer bestimmten Strecke wirklich verkehrt, so können einem ja als RE dutzende von verschiedenen Zügen vorgesetzt werden, aber irgendwie muss sich doch rausfinden lassen, ob im Regelfall z.B. Dostos oder n Wagen im Einsatz sind. (Jetzt mal angenommen dass man sich nicht mal eben hinbegeben kann und mitfahren kann?)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Hallo tonihorn, eine Liste oder Datenbank für alle Strecken wäre in der Tat eine feine Sache.
Leider gibt es so etwas - zumindest öffentlich zugänglich - nicht. So helfen nur eigene Beobachtungen weiter, oder man hat Glück und findet zu einzelnen Strecken Angaben im Internet.
Wenn Du zu konkreten Strecken wissen möchtest, welche Fahrzeuge dort verkehren, bin ich aber sicher, dass Dir hier weitergeholfen werden kann.
Leider gibt es so etwas - zumindest öffentlich zugänglich - nicht. So helfen nur eigene Beobachtungen weiter, oder man hat Glück und findet zu einzelnen Strecken Angaben im Internet.
Wenn Du zu konkreten Strecken wissen möchtest, welche Fahrzeuge dort verkehren, bin ich aber sicher, dass Dir hier weitergeholfen werden kann.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
NRW http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_SPN...V-Linien_in_NRWWie kann ich rausfinden was für ein Zug auf einer bestimmten Strecke wirklich verkehrt, so können einem ja als RE dutzende von verschiedenen Zügen vorgesetzt werden, aber irgendwie muss sich doch rausfinden lassen, ob im Regelfall z.B. Dostos oder n Wagen im Einsatz sind. (Jetzt mal angenommen dass man sich nicht mal eben hinbegeben kann und mitfahren kann?)
RLP http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_SPN...Rheinland-Pfalz
BW http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_SPN...%C3%BCrttemberg
oder Bilder angucken http://www.bahnbilder.de/name/bilder/hiera...%2C+IRE%29.html
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nicht wirklich korrekt... H@rrys Liste is besser, aber teilw. veraltet...612 hocker @ 6 May 2008, 19:00 hat geschrieben: BW http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_SPN...%C3%BCrttemberg
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Weil's mir grad dort auffällt: München-Geltendorf-sonstwohin und retour ist mittags /frühnachmittags herum immer 3(?)-fach-612er.ChristianMUC @ 6 May 2008, 21:29 hat geschrieben: Wir sind übrigens in der Zwischenzeit schon fleißig am basteln
Link zum Wiki-Eintrag
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ich habe mal die Linien aus Berlin-Brandenburg hinzugefügt:
http://www.eisenbahnforum.de/wiki/Liste_de...lin-Brandenburg
http://www.eisenbahnforum.de/wiki/Liste_de...lin-Brandenburg
Wobei ich das furchtbar finde. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Sammelsurium von Listen, die nur Bahnfans interessieren. Sowas gehört in separate Bahnwikis.Oliver-BergamLaim @ 6 May 2008, 19:23 hat geschrieben: Unglaublich, was Wikipedia hervorbringt. Informationen, die man als Bahnfan schon in jungen Jahren immer haben wollte, sind jetzt mit einem Klick zugänglich. Bin mal gespannt, ob eine solche Liste auch mal für Bayern drinnen ist![]()
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Finde ich nicht. Wikipedia ist universell und sollte sich nicht begrenzen. Bahninfos sollten doch nicht geheim sein. Oder willst du die Bahnwikis noch passwortschützen?Dave @ 13 May 2008, 00:54 hat geschrieben: Wobei ich das furchtbar finde. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Sammelsurium von Listen, die nur Bahnfans interessieren. Sowas gehört in separate Bahnwikis.