[M] Ich will die 'alte' Linie 70 wieder!

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hallo

Also ich finde es wäre schön wenn es die 70er Linie noch gäbe. Für die, die sie nicht kennen: (ist wie der 160er heute bis pasing)
Planegg Steink. - Gräfelfing Finkenstr. - Locham Bf. S - AVE - Pasing Bf S - Pasing Marienpl.
Ich fand sie toll denn bei ihr gab es nie, wirklich nie verspätungen. Was man von 162 bzw. 160 gerade nicht behaupten kann!(+5 sind oft drinnen). Also wenn ihr mich fragt will ich sie wieder haben! :(

Johnny is in the house

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und wenns nach mir gänge begräbt man ihre existenz ganz schnell und hochlobt die Linie 162. So ist das halt, wenn man im anderen Stadtteil lebt :P
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

ropix @ 7 May 2008, 16:09 hat geschrieben: Und wenns nach mir gänge begräbt man ihre existenz ganz schnell und hochlobt die Linie 162. So ist das halt, wenn man im anderen Stadtteil lebt :P
wieso? musst du richtung stadtgrenze?
Viele Grüße
Jojo423
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

müssen tu ich gar nix, aber tun tu ich hin und wieder, wieso?
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

ach und dann musst du natürlich nicht umsteigen! aber du hast doch auch verspätungen? oder?
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

aber du hast doch auch verspätungen? oder?
ja wer hat das nicht?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Jaja, der 70ger. ;-)
Man konnte wirklich fast immer die Uhr nach dieser Linie stellen,
ich bin damals am Avenariusplatz auf die Schule gegangen, und täglich damit gefahren.

Zwischen dem heutigen 162er und der guten alten Zeit, hatte glaube ich die Linie 34 Richtung Fürstenried West
noch ein kurzes Gastspiel.
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

na also!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ich fahr auch täglich auf dieser Strecke und bin ehrlichgesagt froh, das die Linie damals (04/2003) eingestampft wurde. Damals gabs auf der Strecke noch net mal Gelenker, aber annähernd dieselben Fahgastzahlen wie heute
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Münchner Kindl @ 7 May 2008, 16:36 hat geschrieben:
Zwischen dem heutigen 162er und der guten alten Zeit, hatte glaube ich die Linie 34 Richtung Fürstenried West
noch ein kurzes Gastspiel.
kurz ist gut, das dauerte fast 2 Jahre
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Münchner Kindl @ 7 May 2008, 16:36 hat geschrieben: Jaja, der 70ger. ;-)
Man konnte wirklich fast immer die Uhr nach dieser Linie stellen,
[...]
Öhem.... die Uhr danach stellen..... naja.... Gab's damals irgendeine Sonderschaltung an der Ampel Lotzing-/Bodensee-/Landsberger-/Maria-Eich-Strasse?
Ich kann mich eher daran erinnern zu Fuß schneller von der FH am Bahnhof gewesen zu sein als mit dem Bus, weil selbiger mal wieder im Ampel-Stau hängengeblieben ist.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich will die Fanta Mango wieder!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 7 May 2008, 16:34 hat geschrieben: ja wer hat das nicht?
Ich!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

QUOTE (uferlos @ 7 May 2008, 16:34)
ja wer hat das nicht?

Ich!
du bist doch kein busfahrer :P
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 7 May 2008, 20:19 hat geschrieben: du bist doch kein busfahrer :P
Kommt darauf an, wie du Busfahrer definierst. B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja der typ, der den bus fährt :-)
sicher sind wir fast alle "bus-mit-fahrer" B)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ich hab mal was vom 265er gefunden
Haltestellen in der Wendeschleife an der Stadtgrenze Maria-Eich-Straße für die
neue Buslinie 265
Quelle: http://www.pasinger.de/politik/top/21top0304.pdf
Ich kann mich noch daran erinnern, dass sich der LK München und die MVG über die Linie gestritten haben. Die MVG wollte den 70er bis nach Planegg, Steinkirchen fahren. Soweit ich weiß, war der Grund irgendwelche Fahrpreiseinnahmen.... Herraus kam der 34er (Planegg, Steinkirchen - Fürstenried West) der dann letzendlich dem privaten Watzinger gefahren wurde. Nach dem TopBus wurde die Linie zum 160er und fuhr nicht mehr nach Fürstenried, sondern nach Allach.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Endhaltestelle Maria-Eich-Straße hätte umgebaut werden müssen und der Landkreis dafür die Kosten tragen sollen. Zum Glück ist doch die Linie wieder verbunden worden (im Gegensatz zum 243...).

Der Landkreis München hat aber immer weniger Geld für Buslinien...Die ganzen Verbesserungen in letzer Zeit wurden nur von den Kommunen bezahlt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

hoffentlich teilt man die bald wieder, damit es wieder etwas pünktlicher wird :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Willst du wirklich die Linie an der Maria-Eich-Straße teilen?

Das Problem ist, die Linie hat kaum Wendezeit. An der Finkenstraße ist es gerade mal 2 Minuten und in Allach paar Minuten mit Weiterfahrt als Linie 165!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 16 Sep 2009, 20:08 hat geschrieben: Willst du wirklich die Linie an der Maria-Eich-Straße teilen?

Das Problem ist, die Linie hat kaum Wendezeit. An der Finkenstraße ist es gerade mal 2 Minuten und in Allach paar Minuten mit Weiterfahrt als Linie 165!
ne bessere Idee?

das Problem ist halt die enorme Verspätungsanfälligkeit dieser Linie

die kommt oft so spät, das die Busse vorallem in Richtung Stadtgrenze oft direkt hintereinander fahren. Was zur Folge hat der erste vollkommen üb erfüllt und der zweite fährt fast leer hinterher
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich war schon desöfteren auf dieser Linie, und so extrem wie du es schilderst war es nie!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Stimmt,das hab ich auch noch nie erlebt.Ich bin hingegen in letzter zeit öfter in Allach,und da (außerhalb MorgenHVZ) gabs nie Probleme,die Busse waren pünktlich und haben die Wendezeit voll ausnutzen können.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

168er @ 17 Sep 2009, 15:49 hat geschrieben: Stimmt,das hab ich auch noch nie erlebt.Ich bin hingegen in letzter zeit öfter in Allach,und da (außerhalb MorgenHVZ) gabs nie Probleme,die Busse waren pünktlich und haben die Wendezeit voll ausnutzen können.
nur kommt man halt in Pasing Marienplatz meist mit +5 an

bis Avenariusplatz sinds dann derzeit oft +10
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten