[M] Videoüberwachung in Zügen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Hallo,
heute hab ich 2 DT mit Videoüberwachung gesehen.
Einmal und der B 524 und der A 324.
Werden alle Züge damit ausgestattet?

Danke im voraus

mfg
lsp
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7399
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Werden alle Züge damit ausgestattet?
keine ahnung, wäre aber wünschenswert!
mfg Daniel
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

uferlos @ 8 May 2008, 16:24 hat geschrieben: wäre aber wünschenswert!
Warum das denn schon wieder? Dass es eh nix bringt und (wieder einmal) irgendwelche Bewegungsprofile erstellt werden is doch ansich klar...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Naja, "bringt nichts" würde ich nicht sagen. Eher "bringt wenig", denn eine gewisse Abschreckung können aras schon bewirken. Problem an Kameras ist aber eben, daß Straftaten dadurch nicht verhindert werden. Manchmal wird die Ufklärung erleichtert, mehr aber nicht. Mehr Personal auf den Bahnhöfen und Zügen bingt eher was, kostet aber leider eben auch.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wenn ich seh, dass die Züge mit Videoüberwachung in der Regel zerscratcht sind - die ohne komischerweise nicht...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7149
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

JeDi @ 9 May 2008, 09:18 hat geschrieben: Wenn ich seh, dass die Züge mit Videoüberwachung in der Regel zerscratcht sind - die ohne komischerweise nicht...
zerscratcht? ist das interner slang?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Passend dazu gestern in der Zeitung: Die Toten Augen von London
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

In Nürnberg gibt es ja auch in den meisten U-Bahnzügen Kameraüberwachung, nur die DT1 der 1. Generation haben keine.

Ja und was soll man sagen, in den Zügen mit Kamera wird fast nichts mehr Vandaliert, dafür in den Zügen ohne Kamera umso mehr.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JeDi @ 9 May 2008, 08:47 hat geschrieben: Dass es eh nix bringt und (wieder einmal) irgendwelche Bewegungsprofile erstellt werden is doch ansich klar...
Gewisse Zweifel am Nutzen habe ich durchaus auch - auf der anderen Seite scheinen die Erfahrungen in den anderen Städten ja nicht so schlecht zu sein. Bewegungsprofile können damit allerdings nicht erstellt werden, da die Kamerabilder nur im Zug gespeichert werden und damit im Regelfall gar nicht in die Zentrale gelangen sondern nach einigen Tagen wieder überspielt werden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Elch @ 9 May 2008, 09:08 hat geschrieben: Problem an Kameras ist aber eben, daß Straftaten dadurch nicht verhindert werden.
Sehen die VBK anders:
Bild

(Das Scratching war bei meiner letzten Sichtung des Wagens ohne Video etwa 1 Woche eher übrigens noch net drin...)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 9 May 2008, 21:09 hat geschrieben:(Das Scratching war bei meiner letzten Sichtung des Wagens ohne Video etwa 1 Woche eher übrigens noch net drin...)
Wahrscheinlich hat man die Analphabeten aufgezeichnet. Möglich auch, dass der/die Täter unsere Sprache nicht verstanden hat/haben. Aber nicht jeder ist im Polizeicomputer registriert und die Fahndung läuft. Mittelfristig wird es aber Wirkung zeigen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Elch @ 9 May 2008, 09:08 hat geschrieben: Problem an Kameras ist aber eben, daß Straftaten dadurch nicht verhindert werden. Manchmal wird die Ufklärung erleichtert
Die Verhinderung von Straftaten, ganz egal welche, wäre natürlich das optimalste Ziel. Da dies aber meist nur durch hohen Aufwand (Personal ect.) geschafft werden kann, ist doch zumindestens eine Erleichterung bei der Aufklärung von Straftaten, z.B. durch die Kameras, ein Schritt in Richtung der besten Lösung. Wenn dieser Schritt bezahlbar und realisierbar ist, sollte man ihn machen.
Außerdem bestärken Kameras das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste, was man auch nicht vergessen sollte. ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

JeDi @ 9 May 2008, 21:09 hat geschrieben: (Das Scratching war bei meiner letzten Sichtung des Wagens ohne Video etwa 1 Woche eher übrigens noch net drin...)
Mittlerweile gibt es ja auch mindestens einen Niederflurwagen mit Videoüberwachung (310). Mal schauen, wie lange dort die Scheiben sauberbleiben :unsure:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

München ist eh verhältnismäßig "friedlich" bzgl. Vandalismus.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

spock5407 @ 11 May 2008, 22:38 hat geschrieben: München ist eh verhältnismäßig "friedlich" bzgl. Vandalismus.
Naja, letztens ist eine arg "verschönert" S-Bahn rumgefahren, soll heißen: ein Waggon komplett mit Graffiti verziert. Sieht man bei uns ja auch nicht oft bzw. eigentlich gar nicht.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Heute auf der U6 den A 313 mit Videoüberwachung gesehen, Die Kameras haben eine andere Anordnung als in den anderen beiden Zügen...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7399
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich habe noch Wagen 312, 315 und 316 mit neuer Videoüberwachung gesehen... ist innen so wie im versuchszug 324... werden da jetzt alle ausgerüstet??
mfg Daniel
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

uferlos @ 16 Dec 2009, 14:14 hat geschrieben: ich habe noch Wagen 312, 315 und 316 mit neuer Videoüberwachung gesehen... ist innen so wie im versuchszug 324... werden da jetzt alle ausgerüstet??
Naja, es ist immerhin schon über zwei Jahre her, dass die MVG angekündigt hat, dass sie das vorhat, also wär's langsam mal Zeit, dass sie's auch in die Tat umsetzen. Da ist die S-Bahn schon weiter. Eine abschreckende Wirkung konnte ich da allerdings nicht beobachten - die Wagen mit Videoüberwachung haben nicht weniger Scratchings, Schmierereien usw. als die ohne...
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

rob74 @ 16 Dec 2009, 14:31 hat geschrieben: Naja, es ist immerhin schon über zwei Jahre her, dass die MVG angekündigt hat, dass sie das vorhat, also wär's langsam mal Zeit, dass sie's auch in die Tat umsetzen. Da ist die S-Bahn schon weiter. Eine abschreckende Wirkung konnte ich da allerdings nicht beobachten - die Wagen mit Videoüberwachung haben nicht weniger Scratchings, Schmierereien usw. als die ohne...
Die Scratichings die aus Zeiten vor der Videoüberwachung stammen wurden ja auch nicht entfernt... Leider. Nichtmal bei Zügen wo es viel billiger wäre als bei anderen. :(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

In Karlsruhe hat man übrigens die Fenstereinfassungen mit einer Markierung versehen, um zu dokumentieren, ob durch die Videoüberwachung neue Schäden auftreten.
Gruß vom Wauwi
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7399
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

301 ist auch überwacht, war gestern auf der U6
mfg Daniel
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Mal ein Erfahrungsbericht aus Ulm:

Der Pressesprecher der SWU berichtet in der Südwest-Presse, dass seit Einführung der Videoüberwachung die Vandalismusschäden tatsächlich zurückgegangen sind, beziffert wird das aber nicht. Trotzdem sind für Vandalismusschäden noch ca. 100.000 Euro im Jahr aufzuwenden.

Ausgerüstet sind alle 10 Combinos (Tram) sowie alle Busse ab Baujahr 2005, was etwa die Hälfte der aktuellen Flotte ist. Vorgehalten werden die Aufnahmen 24 Stunden.

Grüße
Didi
Antworten