Tf reagiert nicht auf Prügelei in seinem Zug
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Zitat bzw. Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Das der "Zugfahrer" <_< nicht die Polizei gerufen hat, ist natürlich nicht gut.
Vielleicht sollte man den Leuten aber auch mitteilen, daß ich als Tf den Zug sicher führen muß und nicht mitten auf der Strecke anhalten kann, um nach hinten zu gehen und den Streit zu schlichten. Die Hand zum Funkgerät ist aber wohl zumutbar.
Das der "Zugfahrer" <_< nicht die Polizei gerufen hat, ist natürlich nicht gut.
Vielleicht sollte man den Leuten aber auch mitteilen, daß ich als Tf den Zug sicher führen muß und nicht mitten auf der Strecke anhalten kann, um nach hinten zu gehen und den Streit zu schlichten. Die Hand zum Funkgerät ist aber wohl zumutbar.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Volle ZustimmungFlok @ 4 Apr 2003, 15:31 hat geschrieben: Die Polizei würde ich auch rufen, aber ansonsten keinen Finger rühren!

Grüße
ET 423
P.S.: Wie war das nochmal mit Zivilcourage? *hihi*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Als Tf würde ich in dem Fall auch nicht mehr machen, als per Funk ´ne Meldung abzusetzen. Als Fahrgast - hm, wenn man ein Handy besitzt und die Möglichkeit hat, 110 zu wählen, ohne von den Schlägern dabei beobachtet zu werden (aus hoffentlich offensichtlichen Gründen
), dann würde ich zumindest das tun.

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Ich würd mit dem Handy eventuell auch versuchen, die Polizei zu verständigen; aber natürlich nur, wenns keiner der Schläger sieht *g*. Aber in erster Linie muß ich zugeben, daß ich in dieser Hinsicht egoistisch bin; mir ist mein eigenes Wohl da wichtiger; was hab ich davon, wenn ich zusammengeschlagen werde (eventuell Krankenhausaufenthalt oder sogar Dauerschäden), aber dafür ein (eventuell sogar harmloser) Streit zu Ende geht? :unsure:
Grüße
ET 423
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Sicher...das käme halt immer auf die Begleitumstände an...ob ich der einzige Beförderungsfall im Abteil bin, ob die Schläger womöglich bewaffnet sind, ob ich zu diesem Zeitpunkt Karate könnte *g* ...
Dürfte eigentlich ein Tf in so einem Fall (Schlägerei im Fahrgastaum) beispielsweise bis zum nächsten Halt weiterfahren und dort so lange mit geschlossenen Türen warten, bis die Staatsmacht eingetroffen wäre? :huh:
Dürfte eigentlich ein Tf in so einem Fall (Schlägerei im Fahrgastaum) beispielsweise bis zum nächsten Halt weiterfahren und dort so lange mit geschlossenen Türen warten, bis die Staatsmacht eingetroffen wäre? :huh:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Und genau diese Begleitumstände machen es wohl jetzt auch schwer für jemanden, gleich sagen zu können: JA, ich mache immer etwas, oder NEIN, ich halte mich zurück *g*.

Liebe Grüße
ET 423
Hmm, da bin ich mir net sicher, ehrlich gesagt. Aber ich denke schon. Denn immerhin trägt er dann aktiv zur Ergreifung der Streithähne (oder Schlägerer oder was auch immer los ist) bei. Ich weiß nur net, wie es mit dem rechtlichen Aspekt (Freiheitsberaubung) usw. aussieht. Aber ich denke, daß auch das nicht zutrifft; sicher bin ich mir aber net!Dürfte eigentlich ein Tf in so einem Fall (Schlägerei im Fahrgastaum) beispielsweise bis zum nächsten Halt weiterfahren und dort so lange mit geschlossenen Türen warten, bis die Staatsmacht eingetroffen wäre?

Liebe Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Hm...ich glaube, wenn ich Jurist und mit so einem Fall befasst wäre, würde ich wahrscheinlich die letztlich ja wohlwollende Absicht des Tf in den Vordergrund stellen...zumindest solange ihm nicht bekannt geworden wäre, dass andere, wirklich triftige Gründe ein Öffnen der Türen geboten hätten, wie etwa ein nicht mit der Schlägerei (oder was auch immer los wäre) zusammenhängender medizinischer Notfall, oder so was in der Art. Ich meine, warum sollte man dem Tf was wollen, wenn er nach bestem Wissen und Gewissen davon ausgehen konnte, keine andere Möglichkeit zu haben, die Übeltäter der Strafverfolgung zuzuführen, und mit seiner Maßnahme Unbeteiligten zu schaden?
Es sei denn, die Bahn entschlösse sich, den Tf's schusssichere Westen und Fangnetze sowie Handschellen und ggf. Schnellfeuergewehre mit auf den Weg zu geben
.
Es sei denn, die Bahn entschlösse sich, den Tf's schusssichere Westen und Fangnetze sowie Handschellen und ggf. Schnellfeuergewehre mit auf den Weg zu geben

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Und eben aus diesen, von dir aufgelisteten, Gründen würde ein TF auch nicht belangt werden. Aber die Frage ist auch, ob das jeder weiß und sich traut, die Türen geschlossen zu halten? Denn es gibt, woran ich mich grad erinnere, irgendeinen Paragraphen, der besagt, daß eine Zivilperson ebenso jemanden festhalten kann, sofern die festgehaltene Person eine Straftat begangen hat; und Schlägereien sind Vergehen (Körperverletzung etc.). Dieser Paragraph setzt, sofern alle Tatbestandsmerkmale erfüllt sind, den Paragraphen der Freiheitsberaubung außer Kraft.

Grüße
ET 423


Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Interessant...macht aber auch Sinn. Ich kenne jetzt nicht das Ausbildungsprogramm für Tf's spezifisch im Sausebahn-Bereich, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine Schulung zum Verhalten im Angesicht einer Straftat an Bord nicht so blödsinnig wäre...das heißt, wenn so etwas nicht bereits Teil der Ausbildung ist.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Ich spiele als Schauspieler:
Ich bin Lokführer, fahre mit 80 km/h durch ein Gleis Richtung Innenstadt aus Geltendorf. Nächste Halt: Fürstenfeldbruck, ich steuere vor das Bahnsteig richtig, halte dort an, drücke das Türbefehl "Linke Seite öffnen". Schaue nach draußen. Gut nach 20 Sekunde drücke ich wieder "Linke Seite öffnen". Alle Sensoren-Licht erlöschen sich. Warte, bis blinkende "T" zu leuchtend wandet, schiebe den Regler nach vorn. 10, 20, 40, 60, 80 km/h mit hörbarem summendem Geräusch äh Quietscher...
Gut nach 10 Sekunde erkenne ich, dass reflexive Scheibe, dass irgendwer hinter die Scheiben heftig haust, da Rollo oben ist. Ich schaue wedeln nach hinten. Da staune ich nicht schlecht: SCHLÄGEREI im Zug!! Wende ich wieder ans Steuertisch, hole DB-Handy und drücke Handynummer: eins-eins-null. Schaue wieder auf Gleis mit Vorsignal (Vr 0). Drücke PZB-Wachsamkeit gleichzeitig den Regler zurückzuschieben. 80, 60, 40, 20, 0km/h. Hauptsignal (Hp 0) steht vor uns. Kriege eine Frage aus Handystimme: "Sind Sie da?".
Ich erkläre den Polizisten über die Schlägerei in unserem Zug, der Polizist empfiehlt mich, nächste Station auf Polizeischwarm (ich übertreibe schon :rolleyes: ) zu warten.
Nun zeige die Hauptsignal (Hp 1) an, steuere ich dem Zug bis nächsten Halt, da keine Polizisten auf Bahnsteig zu erkennen, lasse ich die Türe geschlossen bleiben.
Der Schläger wird bemerken, dass ihn ein Problem erwartet, da der Zug schon über 3 Minuten bleibt. Der Schläger wendet zu mir vor Trennscheibe, läuft zu mir, tritt die Scheiben mehrmals. Ich schaue geschockt zu ihm, sitze aber noch auf dem Führerstandsitz. Als die Polizei nähert, kann die Scheibe nicht mehr standhalten. Die Scheiben sind zerstören. Der Schläger greift mir, nimmt mir als Geisel. Die Polizisten heben ihre Waffen auf und eine ruft: "Keine Bewegung".
Der Schläger steckt noch in die Schwierigkeit, weshalb er mir bisher tiefer in meine Kehle mit Messer durchbohrt. Ich bleibe ruhig, könnte vor ihm mit Gewalt nicht befreien. Ein Polizist rät den Schläger, sofort aufzugeben, denn es habe kein Zweck. Der Schläger überlegt sich nochmals, gibt sich auf. Ich könnte wieder in Sicherheit bringen. Zwei Polizisten nehmen ihn fest, steckt ins Polizeiauto.
Zwei leichte verletzende Fahrgäste lassen sich nicht ins Hospital eingeliefert, sitzt unser Zug wieder.
Als alle wieder in Ordnung sind, übernehme ich die restliche Aufgabe "Bringen Sie die Fahrgäste sicher ans Ziel und bringen Sie dem Zug ins Werkstatt!". Während der Fahrt kann ich über solche Szenen überlegen, ob ich meine Job weiterhin behalten kann...
Nun war das Ende...
Ich würde mein Job weiterhin behalten wie bisher...
Offenes Rollo würde den Fahrgästen mehr Sicherheit bringen, da ich sonst nicht erkennen kann.
MFG
Dol-Sbahn
Ich bin Lokführer, fahre mit 80 km/h durch ein Gleis Richtung Innenstadt aus Geltendorf. Nächste Halt: Fürstenfeldbruck, ich steuere vor das Bahnsteig richtig, halte dort an, drücke das Türbefehl "Linke Seite öffnen". Schaue nach draußen. Gut nach 20 Sekunde drücke ich wieder "Linke Seite öffnen". Alle Sensoren-Licht erlöschen sich. Warte, bis blinkende "T" zu leuchtend wandet, schiebe den Regler nach vorn. 10, 20, 40, 60, 80 km/h mit hörbarem summendem Geräusch äh Quietscher...

Gut nach 10 Sekunde erkenne ich, dass reflexive Scheibe, dass irgendwer hinter die Scheiben heftig haust, da Rollo oben ist. Ich schaue wedeln nach hinten. Da staune ich nicht schlecht: SCHLÄGEREI im Zug!! Wende ich wieder ans Steuertisch, hole DB-Handy und drücke Handynummer: eins-eins-null. Schaue wieder auf Gleis mit Vorsignal (Vr 0). Drücke PZB-Wachsamkeit gleichzeitig den Regler zurückzuschieben. 80, 60, 40, 20, 0km/h. Hauptsignal (Hp 0) steht vor uns. Kriege eine Frage aus Handystimme: "Sind Sie da?".
Ich erkläre den Polizisten über die Schlägerei in unserem Zug, der Polizist empfiehlt mich, nächste Station auf Polizeischwarm (ich übertreibe schon :rolleyes: ) zu warten.
Nun zeige die Hauptsignal (Hp 1) an, steuere ich dem Zug bis nächsten Halt, da keine Polizisten auf Bahnsteig zu erkennen, lasse ich die Türe geschlossen bleiben.
Der Schläger wird bemerken, dass ihn ein Problem erwartet, da der Zug schon über 3 Minuten bleibt. Der Schläger wendet zu mir vor Trennscheibe, läuft zu mir, tritt die Scheiben mehrmals. Ich schaue geschockt zu ihm, sitze aber noch auf dem Führerstandsitz. Als die Polizei nähert, kann die Scheibe nicht mehr standhalten. Die Scheiben sind zerstören. Der Schläger greift mir, nimmt mir als Geisel. Die Polizisten heben ihre Waffen auf und eine ruft: "Keine Bewegung".
Der Schläger steckt noch in die Schwierigkeit, weshalb er mir bisher tiefer in meine Kehle mit Messer durchbohrt. Ich bleibe ruhig, könnte vor ihm mit Gewalt nicht befreien. Ein Polizist rät den Schläger, sofort aufzugeben, denn es habe kein Zweck. Der Schläger überlegt sich nochmals, gibt sich auf. Ich könnte wieder in Sicherheit bringen. Zwei Polizisten nehmen ihn fest, steckt ins Polizeiauto.
Zwei leichte verletzende Fahrgäste lassen sich nicht ins Hospital eingeliefert, sitzt unser Zug wieder.
Als alle wieder in Ordnung sind, übernehme ich die restliche Aufgabe "Bringen Sie die Fahrgäste sicher ans Ziel und bringen Sie dem Zug ins Werkstatt!". Während der Fahrt kann ich über solche Szenen überlegen, ob ich meine Job weiterhin behalten kann...
Nun war das Ende...
Ich würde mein Job weiterhin behalten wie bisher...
Offenes Rollo würde den Fahrgästen mehr Sicherheit bringen, da ich sonst nicht erkennen kann.
MFG
Dol-Sbahn
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das ist wohl doch sehr extrem. Aber ich habe letzte Nacht etwas ähnliches erlebt: Hier mein Bericht:
Ich war einer der drei Pendelzüge zw. Ostbf u. Hackerbrücke und gegen 22Uhr40 wieder Richtung Ostbf unterwegs. Als ich am Marienplatz gerade die Türfreigabe zurücknahm, meldete sich jemand über die Türnotsprechstelle. "Hier wird gerade ein Mann von Jugendlichen angegriffen und der blutet schon stark, bitte holen sie einen Arzt!". Ich: "Ja, ich rufe den Notarzt und Polizei!" Ich also über den Fdl die Hilfe gerufen. Dann bin ich raus und nach hinten gerannt, nach einer Kurzzuglänge merkte ich, die Türen sind ja noch zu. Also ich wieder nach vorn und da meldete sich ein guter Kollege von mir von einem anderen Führerstand was los ist und ob ich Hilfe bräuchte. Hab ihn zum mittleren Zugteil gerufen und dann die Türen wieder freigegeben. Dann bin ich auf der Ausstiegsseite nach hinten gerannt. Die Leute standen in den geöffneten Türen und schrien "Da hinten laufen sie" (am Ende des Langzuges die Rolltreppen hoch). Mein (auch ein junger) Kollege kam dazu und rief zu mir: "Los, die Kerle schnappen wir uns" Wir also wie die Irren hinterher, bis zur Oberfläche. Mein Kollege (na sagen wir mal er ist etwas fitter :rolleyes: ) war schneller,als ich, hat die Täter aber auch aus den Augen verloren.
Wir sind dann wieder runter zum Zug und dann kam auch schon ne Meute Polizisten. Die haben dann den "Verletzten" (hatte Nasenbluten und ne kleine Wunde über dem Auge) aus dem Zug geholt (der Arzt war immernoch nicht da) und die Zeugen befragt.
Übrigens saß zufällig unser oberster Cheffe Herr Wuth (mit dem Kollegen, der mir geholfen hat) im Zug. Da hat er mal gesehen, daß sich keiner über mangelnde Einsatzbereitschaft von meinem Kollegen und mir beschweren kann.
Mein Zug war übrigens sehr gut gefüllt, aber die Leute haben bloß blöd zu mir nach Polizei und Arzt gerufen. Heute hat fast jeder A**** ein Handy. da hätte doch auch mal jemand parallel anrufen können, aber vielleicht hatts ja jemand gemacht, weiß ich leider nicht.
Die Täter waren angeblich 3 Männer und eine Frau und da waren genügend Leute im Zug, die die hätten festhalten können, aber soviel zum Thema Zivilcourage.
Wäre ich allein gewesen, wär ich natürlich nicht den Tätern hinterhergerannt (ist ja auch eigentlich nicht mein Job). Ich habe zwar "Gerätschaften" zur Verteidigung mit, aber das habe ich nur gemacht, weil mein guter Kollege (von dem ich weiß, daß er Krafttraining B) macht und was "aufm Kasten" hat) dabei war. Falls er hier mitliest (was ich nicht glaube), Danke nochmal!
Nach insgesamt einer viertel Stunde konnte ich, auch wenn ich völlig außer Atem war, dann mit meinem Zug weiterfahren. Zum Glück stand "nur" die S8 hinter mir an. Stellt euch mal vor, das wäre im Berufsverkehr passiert.
Das war also meine aufregende Nachtschicht gestern. (Ich werde auch weiterhin am liebsten Nachtschichten machen.)
Ich war einer der drei Pendelzüge zw. Ostbf u. Hackerbrücke und gegen 22Uhr40 wieder Richtung Ostbf unterwegs. Als ich am Marienplatz gerade die Türfreigabe zurücknahm, meldete sich jemand über die Türnotsprechstelle. "Hier wird gerade ein Mann von Jugendlichen angegriffen und der blutet schon stark, bitte holen sie einen Arzt!". Ich: "Ja, ich rufe den Notarzt und Polizei!" Ich also über den Fdl die Hilfe gerufen. Dann bin ich raus und nach hinten gerannt, nach einer Kurzzuglänge merkte ich, die Türen sind ja noch zu. Also ich wieder nach vorn und da meldete sich ein guter Kollege von mir von einem anderen Führerstand was los ist und ob ich Hilfe bräuchte. Hab ihn zum mittleren Zugteil gerufen und dann die Türen wieder freigegeben. Dann bin ich auf der Ausstiegsseite nach hinten gerannt. Die Leute standen in den geöffneten Türen und schrien "Da hinten laufen sie" (am Ende des Langzuges die Rolltreppen hoch). Mein (auch ein junger) Kollege kam dazu und rief zu mir: "Los, die Kerle schnappen wir uns" Wir also wie die Irren hinterher, bis zur Oberfläche. Mein Kollege (na sagen wir mal er ist etwas fitter :rolleyes: ) war schneller,als ich, hat die Täter aber auch aus den Augen verloren.
Wir sind dann wieder runter zum Zug und dann kam auch schon ne Meute Polizisten. Die haben dann den "Verletzten" (hatte Nasenbluten und ne kleine Wunde über dem Auge) aus dem Zug geholt (der Arzt war immernoch nicht da) und die Zeugen befragt.
Übrigens saß zufällig unser oberster Cheffe Herr Wuth (mit dem Kollegen, der mir geholfen hat) im Zug. Da hat er mal gesehen, daß sich keiner über mangelnde Einsatzbereitschaft von meinem Kollegen und mir beschweren kann.
Mein Zug war übrigens sehr gut gefüllt, aber die Leute haben bloß blöd zu mir nach Polizei und Arzt gerufen. Heute hat fast jeder A**** ein Handy. da hätte doch auch mal jemand parallel anrufen können, aber vielleicht hatts ja jemand gemacht, weiß ich leider nicht.
Die Täter waren angeblich 3 Männer und eine Frau und da waren genügend Leute im Zug, die die hätten festhalten können, aber soviel zum Thema Zivilcourage.
Wäre ich allein gewesen, wär ich natürlich nicht den Tätern hinterhergerannt (ist ja auch eigentlich nicht mein Job). Ich habe zwar "Gerätschaften" zur Verteidigung mit, aber das habe ich nur gemacht, weil mein guter Kollege (von dem ich weiß, daß er Krafttraining B) macht und was "aufm Kasten" hat) dabei war. Falls er hier mitliest (was ich nicht glaube), Danke nochmal!
Nach insgesamt einer viertel Stunde konnte ich, auch wenn ich völlig außer Atem war, dann mit meinem Zug weiterfahren. Zum Glück stand "nur" die S8 hinter mir an. Stellt euch mal vor, das wäre im Berufsverkehr passiert.
Das war also meine aufregende Nachtschicht gestern. (Ich werde auch weiterhin am liebsten Nachtschichten machen.)
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Ui!
Hast du denn inzwischen irgendwas gehört, ob die Schläger später doch geschnappt wurden?
Find ich aber gut, was ihr gemacht habt...allerdings hätte ich an deiner Stelle wohl auch nur dann die Verfolgung aufgenommen, wenn jemand (egal ob Fahrgast oder Kollege) mitgekommen wäre, denn man weiß ja nie... :unsure:

Find ich aber gut, was ihr gemacht habt...allerdings hätte ich an deiner Stelle wohl auch nur dann die Verfolgung aufgenommen, wenn jemand (egal ob Fahrgast oder Kollege) mitgekommen wäre, denn man weiß ja nie... :unsure:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
@mellertime: Wow, da scheint ja richtig was los gewesen zu sein! :blink: Also ich weiß net, ob ich den Leuten hinterhergerannt wäre; wenn noch andere mitgekommen wären, dann schon (allein isses immer ein bißchen gaga
) 
Woher kam der Kollege, der dir geholfen hat, eigentlich? Von welchem Führerstand? War der bei dir im Zug mitgefahren? :unsure:
Liebe Grüße
ET 423


Das stell ich mir lieber nicht vor :unsure: Dann könnte man gleich die Notprogramme aktivieren, die bisher nur bei Schicht im Schacht angewandt werden. Denn eine viertel Stunde Verspätung...huch! Dann würd es wahrscheinlich heißen: "Wegen eines Polizeieinsatzes am Marienplatz haben alle S-Bahnen Richtung Ostbahnhof ca. 15min Verspätung"Stellt euch mal vor, das wäre im Berufsverkehr passiert.
Woher kam der Kollege, der dir geholfen hat, eigentlich? Von welchem Führerstand? War der bei dir im Zug mitgefahren? :unsure:
Liebe Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Ouhauerha...mit Sicherheit würden dann manche Fahrgäste so was wie "na hoffentlich sperren die diesen unfähigen Schaffner* lange weg" von sich gebenET 423 @ 5 Apr 2003, 13:33 hat geschrieben: Denn eine viertel Stunde Verspätung...huch! Dann würd es wahrscheinlich heißen: "Wegen eines Polizeieinsatzes am Marienplatz haben alle S-Bahnen Richtung Ostbahnhof ca. 15min Verspätung"

* = Letztens hab ich mal erlebt, wie eine FahrgastIn *gg* den Tf als Schaffner bezeichnet hatte... :rolleyes:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das weiß ich noch nicht. Der saß mit Hern Wuth irgendwo im Fahrgastraum.ET 423 @ 5 Apr 2003, 13:33 hat geschrieben: Woher kam der Kollege, der dir geholfen hat, eigentlich? Von welchem Führerstand? War der bei dir im Zug mitgefahren? :unsure:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das weiß ich noch nicht, war doch erst letzte Nacht. Aber ich muß bestimmt irgendwann nochmal zur Vernehmung.Ui!Hast du denn inzwischen irgendwas gehört, ob die Schläger später doch geschnappt wurden?
Danke. Das hätten die meisten Kollegen auch nicht gemacht.Find ich aber gut, was ihr gemacht habt...
Ach, Fahrgast, die scheren sich doch nen Dreck.allerdings hätte ich an deiner Stelle wohl auch nur dann die Verfolgung aufgenommen, wenn jemand (egal ob Fahrgast oder Kollege) mitgekommen wäre, denn man weiß ja nie... :unsure:
Der ganze Zug war voll, und wie ich mitbekommen habe, hat nur eine Zeugin was zu den Polizisten ausgesagt.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Schon klar...dachte nur, es hätte vielleicht was in der Zeitung gestanden oder so.Das weiß ich noch nicht, war doch erst letzte Nacht. Aber ich muß bestimmt irgendwann nochmal zur Vernehmung.
Ja, wahrscheinlich :unsure: - ich schätze, dass manche Fahrgäste noch gemosert haben werden, dass es nicht weiterging...so nach dem Motto "was mischt sich der Fahrer (sic) da ein?" :rolleyes:Ach, Fahrgast, die scheren sich doch nen Dreck.
Der ganze Zug war voll, und wie ich mitbekommen habe, hat nur eine Zeugin was zu den Polizisten ausgesagt.

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Naja, ich netmellertime @ 5 Apr 2003, 14:50 hat geschrieben:Ach, Fahrgast, die scheren sich doch nen Dreck.




==> das hat jetzt zwar nix mit Zivilcourage zu tun, aber ich hoffe, es ist klar, was ich meine: Der Zug war gut gefüllt, und keine Sau (anders kann ichs bald net mehr sagen) hat sich drum geschert. An der offenen Tür waren viele Leute vorbeigegangen, und es hatte auch niemanden interessiert...
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Richtig, ich hätte auch nichts gemacht. Um den Verletzten kümmert man sich natürlich, ganz klar. Aber das ich den Tätern hinterherlaufe, würde mir nicht im Traum einfallen. Am Ende hat man ein Messer im Rücken oder eine Kugel im Kopf, wer weiß was denen alles einfällt. Da hilft einem dann auch kein Muskelpaket.
Ausserdem-> die S-Bahn-München bezahlt den tollen BSG dafür, das er die Züge bestreift. Wenn die sich mal wieder irgendwo in eine Ecke zurückziehen und Kaffee trinken, kann ich auch nicht helfen. Diese Knaller kann man größtenteils alle vergessen. Würden die ihre Arbeit richtig machen, würden solche Sachen nicht passieren.
Ausserdem-> die S-Bahn-München bezahlt den tollen BSG dafür, das er die Züge bestreift. Wenn die sich mal wieder irgendwo in eine Ecke zurückziehen und Kaffee trinken, kann ich auch nicht helfen. Diese Knaller kann man größtenteils alle vergessen. Würden die ihre Arbeit richtig machen, würden solche Sachen nicht passieren.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Hier am Main ja auch. Da gibt es zum Beispiel seit gut einem Jahr (glaube ich) die Prozedur, dass ab 20 oder 21 Uhr immer auf dem ersten Wagen eines Sausezugs ein BSGler mitfährt. Frage ist, wie effektiv dieser einzelne Wächter wäre, wenn wirklich was abginge. Zudem bringt ein einzelner BSGler natürlich sehr viel, wenn er (beim 420er) nur den ersten Teilwagen bzw. (beim 423er) den ersten Triebzug überblicken kann, und selbst das natürlich nicht bis in alle Winkel - es sei denn, er würde auch mal im Wagen/Triebzug auf und ab gehen und nach dem Rechten schauen. Wahrscheinlich scheitert aber eine personenstärkere Präsenz wieder mal am lieben MammonFlok @ 5 Apr 2003, 14:09 hat geschrieben: Ausserdem-> die S-Bahn-München bezahlt den tollen BSG dafür, das er die Züge bestreift.

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Hey, ich habe bei der Bahn Praktikum gemacht und war auch beim BSG. Wenn sie Pause machan und sich einen KAffee trinken dann nur in der Pause!!!!!!!! Ney, ney, ney, immer die Schuld auf andere schieben, huhu!!! WIe wär es mal mit civilcurage?!?!?!?! Der BSG kann auch nicht überall sein!!!!! Die sind schon genügend im Stress wärend der Arbeitszeit. Andauernd kommt jemand und will etwas von einem!!!! Und wenn mal wieder in Kind verschwunden ist müssen sie auch in den Bahnhöfen und Zügen alles absuchen!!!!! UND sie müssen auch noch die Bahnhöfe sauberhalten!!!!!! EIN DANKESCHÖN WÄRE AUCH MAL NICHT SCHLECHT!!!!!!!! GLAUBT MIR, IHR WÄRT AM ENDE DES TAGES TOT WENN IHR DAS MAL MACHEN WÜRDET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Flok @ 5 Apr 2003, 14:09 hat geschrieben: Ausserdem-> die S-Bahn-München bezahlt den tollen BSG dafür, das er die Züge bestreift. Wenn die sich mal wieder irgendwo in eine Ecke zurückziehen und Kaffee trinken, kann ich auch nicht helfen. Diese Knaller kann man größtenteils alle vergessen. Würden die ihre Arbeit richtig machen, würden solche Sachen nicht passieren.
@jadefalcon: Ein BSG'ler ist wahrscheinlich zu wenig. Ich meine sogar, gehört zu haben, daß es Vorschrift ist, daß mindestens zwei pro Truppe patrollieren müssen. Bei uns ist es ja auch offiziell so, daß ab 20Uhr pro Fahrzeug eine Streife mitfährt. Fakt ist, daß das nicht immer der Fall ist (siehe mellertime's Beiträge). Aber gerade da wäre es wichtig, daß zusätzliche Streife gegangen wird. Denn am Abend sind nunmal bekanntlich Betrunkene, Zugekiffte, Randalierer, Schläger usw. vermehrt unterwegs. 
*rofl*
Grüße
ET 423

Darum mache ich das auch nichtS-Bahn Rostock @ 5 Apr 2003, 14:09 hat geschrieben:GLAUBT MIR, IHR WÄRT AM ENDE DES TAGES TOT WENN IHR DAS MAL MACHEN WÜRDET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Bei den Ticketkontrollen sind die BSGler auch mindestens im Doppelpack unterwegs, zu manchen Tageszeiten sogar zu viert - zumindest hier in Rhein-Main. Bloß abends sitzt halt immer ein einzelner Wächter im ersten Wagen jedes S-Bahn-Zuges. Andererseits fahr ich in den Abendstunden nur ganz selten S-Bahn und kann daher nicht sicher sagen, ob sich an anderer Stelle im Zug eventuell noch ein zweiter Mann bzw. eine zweite Frau aufhält.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
[font=Arial]Ja, immer mindestens 2. (nur in ausnahme situationen wie zb.: Wenn einer bei einem verhör ist [als zeuge einer Straftat] oder bei einer suchaktion gebraucht wird[/font]ET 423 @ 5 Apr 2003, 16:34 hat geschrieben: Ein BSG'ler ist wahrscheinlich zu wenig. Ich meine sogar, gehört zu haben, daß es Vorschrift ist, daß mindestens zwei pro Truppe patrollieren müssen.
Dachte ich mirS-Bahn Rostock @ 5 Apr 2003, 17:47 hat geschrieben: [font=Arial]Ja, immer mindestens 2. (nur in ausnahme situationen wie zb.: Wenn einer bei einem verhör ist [als zeuge einer Straftat] oder bei einer suchaktion gebraucht wird[/font]

Grüße
ET 423
P.S.: Brauchst deine Beiträge nicht so groß zu schreiben


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Ich wollte es auch nur mal ausprobieren.ET 423 @ 5 Apr 2003, 16:55 hat geschrieben: P.S.: Brauchst deine Beiträge nicht so groß zu schreibenZumindest ich kann die normale Schriftgröße trotz 1600x1200 Auflösung noch gut lesen
))))))))
Desweiteren hat der BSG einen akuten mangel an mitarbeitern. (Kann ich mir denken warum, die arbeit ist echt ätzend). Deshalb kommt es leider auch vor das wenn ein kollege krank ist das man dann auch allein ist. (Es sei denn man hat einen Praktikanten mit so wie ich auch allein als Praktikant mit einem BSG beamten zusammen war.) Noch schlimmer (ich will es noch los werden) sind die am Infoschalter dran.
VersteheS-Bahn Rostock @ 5 Apr 2003, 18:00 hat geschrieben: Ich wollte es auch nur mal ausprobieren.



Hmm, ich kenne da eine Berufssparte, die zur Zeit mehr als 4,5 Mio Menschen umfaßt und die Stammkunden bei den Gebäuden sind, das mit A gekennzeichnet ist. Ich denke, daß man da einige Leute hernehmen könnte, die dann beim BSG arbeitenS-Bahn Rostock @ 5 Apr 2003, 18:00 hat geschrieben:Desweiteren hat der BSG einen akuten mangel an mitarbeitern. (Kann ich mir denken warum, die arbeit ist echt ätzend). Deshalb kommt es leider auch vor das wenn ein kollege krank ist das man dann auch allein ist.


Von welchen Infoschaltern sprichst du? Unterhält die BSG auch Infoschalter? :blink:S-Bahn Rostock @ 5 Apr 2003, 18:00 hat geschrieben:Noch schlimmer (ich will es noch los werden) sind die am Infoschalter dran.
Oder meinst du Fahrkartenschalter??
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Im Prinzip sicherlich. Bloß müsste man die Betreffenden dann doch sicher entsprechend ausbilden (Deeskalation, Auftreten ggü. Fahrgästen, aber auch Gewaltanwendung, wenn nötig), oder?ET 423 @ 5 Apr 2003, 17:12 hat geschrieben: Hmm, ich kenne da eine Berufssparte, die zur Zeit mehr als 4,5 Mio Menschen umfaßt und die Stammkunden bei den Gebäuden sind, das mit A gekennzeichnet ist. Ich denke, daß man da einige Leute hernehmen könnte, die dann beim BSG arbeiten))
Von welchen Infoschaltern sprichst du? Unterhält die BSG auch Infoschalter? :blink:
Oder meinst du Fahrkartenschalter??
Vermutlich...ich hab jedenfalls auch noch nie BSG-Schalter gesehen.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars