Seit Mitternacht sind bis auf 6 Züge, alle BR 403/406 stillgelegt! Das gibt heute ein großes Chaos im Fernverkehr... :blink:
Grund ist wohl die Entgleisung in Köln, das EBA hat scheinbar die Ursache gefunden..
Jo! Hab es aber aus dem internen Forum der Berliner S-Bahn...ropix @ 11 Jul 2008, 02:12 hat geschrieben: Zu den internen Quellen gehört übrigens www.bahn.de![]()
Gar nicht mal - gibt ja 6 ICE3 die fahren dürfen, die fahren Pendelverkehr Köln - Frankfurt, dort halt umsteigen.Tequila @ 11 Jul 2008, 02:38 hat geschrieben: Schlimmer noch, auf der RE300-Rennstrecke dürfen nur ICE3 verkehren. Wie auch immer gearteter Ersatzverkehr müßte also übers Rheintal (mit entsprechenden Verspätungen) geführt werden.
WTF?! Wasn da los?!RE5 @ 11 Jul 2008, 10:04 hat geschrieben: Dieser Beitrag wurde 77 mal editiert, zum letzten Mal von RE5: Heute, 00:00.
Naja, aber wenn der Ingenieur es macht, muss es auch funktionieren und er ist auch dafür verantwortlich. Wenn er es nicht nach den Vorgaben des "BWLers" machen kann und er weiß, dass es Probleme geben könnte, darf er's dann eben auch nicht machen. Der "BWLer" ist nur schuld, wenn das Ding hinterher zu teuer ist, das ist sein Job. Für die Technik ist er nicht verantwortlich.Das schlimme an der Sache ist, das nicht der BWLer, der sagt "baut das möglichst billig, und dann ists noch zu teuer" den Kopf hinhalten muß, sondern erstmal der Ingenieur, der die Vorgaben dann erfüllt hat.
Was soll der Ingenieur machen wenn der BWLler sagt "wir nehmen den billigen Stahl aus Polen"? Mehr als zum Chef rennen und dagegen argumentieren kann er nicht. Und man kann ja schlecht jedesmal kündigen wenn man Probleme mim BWLler hat. Es ist ja nicht so dass man bei sowas sagen kann "es wird Probleme geben" - wenn dann kann man sagen "von dem teuren Stahl wissen wir dass er gute Qualität hat, von dem billigen wissen wirs nicht.".Rohrbacher @ 11 Jul 2008, 12:08 hat geschrieben: Naja, aber wenn der Ingenieur es macht, muss es auch funktionieren und er ist auch dafür verantwortlich. Wenn er es nicht nach den Vorgaben des "BWLers" machen kann und er weiß, dass es Probleme geben könnte, darf er's dann eben auch nicht machen.
Wenn der Stahl nicht dem entspricht, was der Ingenieur vorgesehen hat und der Ingenieur es weiß und sich dementsprechend äußert, er aber scheinbar nichts gegen machen kann, dann wird man ihn letztendlich auch nicht belangen können, wenn was schief geht. Dieses prinzipielle "BWLer" vs. "nette Leute" nervt irgendwie...Was soll der Ingenieur machen wenn der BWLler sagt "wir nehmen den billigen Stahl aus Polen"?
Der Zug ist von München weg gefahren, also Richtung Ingolstadt... ob er leer oder voll war, kann ich natürlich von hier nicht sehen, dass mindestens ein Tf drin war, würde ich aber nicht ausschließen.ropix @ 11 Jul 2008, 15:45 hat geschrieben: leer oder voll - ich könnt mir durchaus denken dass sich auch München am untersuchen beteiligt???
Öhm, nicht die Bahn hat die ICE 3 aus dem Verkehr gezogen, sondern, wie der Überschrift zu entnehmen ist, das EBA.Jörg.L.E. @ 11 Jul 2008, 20:58 hat geschrieben: Man kann aber über Bahn sagen was man will. Die ziehen aus Sicherheitsgründen alle betroffenen Züge erstmal aus dem Verkehr.