Schienenbus in Brandenburg und Berlin

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
kla4spieler
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Aug 2008, 13:48

Beitrag von kla4spieler »

Hallo,
ich möchte mit meinem Sohn (14 Jahre) eine Tour mit der Bahn rund um Berlin unternehmen, wenn möglich mit dem Schienenbus o.ä. jedenfalls nicht nur mit der Regionalbahn ;) wo kann man so etwas finden?

Viele Grüße Kla4spieler
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

kla4spieler @ 4 Aug 2008, 15:15 hat geschrieben: Hallo,
ich möchte mit meinem Sohn (14 Jahre) eine Tour mit der Bahn rund um Berlin unternehmen, wenn möglich mit dem Schienenbus o.ä. jedenfalls nicht nur mit der Regionalbahn ;) wo kann man so etwas finden?

Viele Grüße Kla4spieler
Bei Google findet man alles ;)

http://www.ausflugsverkehr.de/
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schienenbus bei Berlin... puh...
KBS 218 Wittenberg-Bad Schmiedeberg
KBS 213 Beeskow-Falkenberg-Mühlberg

Beide mit Uerdinger Schienenbus der DRÜ.
Die Fahrpläne gibts (über die Streckennummern) auf kursbuch.bahn.de
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Wie wär´s mit der Kleinbahn Müncheberg-Buckow ?
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

JeDi @ 4 Aug 2008, 20:12 hat geschrieben: KBS 218 Wittenberg-Bad Schmiedeberg
Moin Moin,

da heißt es sputen um die Strecke mit dem Zug zu befahren. Die Strecke wird doch bereits seit Ende 2007 nicht mehr fahrplanmäßig durch den bisherigen Betreiber die Bahn AG (oder einer derer Tochtergesellschaften) bedient und soll stillgelegt werden. Wikipedia ist zu entnehmen das die Strecke bis 22. August 2008 durch DBV-Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. sporadisch bedient wird.

Fahrplan gibt's hier
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Cmbln @ 4 Aug 2008, 20:32 hat geschrieben: Wie wär´s mit der Kleinbahn Müncheberg-Buckow ?
Buckow, östlich von Berlin... da gibt's doch 'ne Jugendherberge, oder?
Als ich 2003 da war, wusste ich gar nicht, dass es da eine Eisenbahn gibt und dass es sich lohnen könnte, sich mal abzuseilen. :(
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Bing @ 4 Aug 2008, 23:42 hat geschrieben:
JeDi @ 4 Aug 2008, 20:12 hat geschrieben: KBS 218 Wittenberg-Bad Schmiedeberg
Moin Moin,

da heißt es sputen um die Strecke mit dem Zug zu befahren. Die Strecke wird doch bereits seit Ende 2007 nicht mehr fahrplanmäßig durch den bisherigen Betreiber die Bahn AG (oder einer derer Tochtergesellschaften) bedient und soll stillgelegt werden. Wikipedia ist zu entnehmen das die Strecke bis 22. August 2008 durch DBV-Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. sporadisch bedient wird.

Fahrplan gibt's hier
Der Betrieb wurde laut Meldungen letzter Woche vom Verkehrsminister Daehre bis Ende 2010 verlängert.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wittenberg-Schmiedeberg is ein besondrer Fall...
die Strecke gehört der DRÜ und wurde bis zu den Regionalisierungsmittelkürzungen durch die DB Regio im SPNV gefahren. Dann wurden die Leistungen abbestellt und seitens des/der Landkreise/s durch Busse ersetzt. Dieser Busunternehmer bedient sich wiederrum der DRÜ, die im Auftrag des "Neuen Wittenberger Busverkehr"s (oder so) 4 Zugpaare als BEV (Busersatzverkehr, die Busse werden durch Züge ersetzt) fährt.
Rohrbacher @ 4 Aug 2008, 23:51 hat geschrieben:Buckow, östlich von Berlin... da gibt's doch 'ne Jugendherberge, oder?
Als ich 2003 da war, wusste ich gar nicht, dass es da eine Eisenbahn gibt und dass es sich lohnen könnte, sich mal abzuseilen.  :(
Dann hättest du ja das wertvolle Erlebnispädagogische Programm verpasst *sülz*
kla4spieler
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Aug 2008, 13:48

Beitrag von kla4spieler »

Hallo liebe Leute,

vielen Dank für die netten Beiträge, habe mich riesig gefreut, werde wohl das Eine oder Andere versuchen!!!!
Wem noch was einfallen sollte dann bitte nicht verzagen und einfach auch reinschreiben!!!freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.
Wenn wir gefahren sind, werde ich davon berichten !!!

Gruß Kla4spieler :) :P :D
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hier passt es wohl am ehesten:


Heute war der letzte Betriebstag auf der Nebenbahn von Pritzwalk nach Putlitz. Grund genug, sich noch einmal einen kleinen bebilderten Überblick über die Strecke (und ihre jüngere Historie) zu verschaffen. :)
Antworten