ICE 590

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Ich habe das erste Mal vor ungefähr drei Wochen abends auf www.bahn.de gesehen, dass ein ICE, nämlich der ICE 590 von München Hbf nach Kassel Hbf fährt?!? und zwar über München- Pasing, Augsburg Hbf, Ulm Hbf, Stuttgart Hbf, Mannheim Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Hanau hbf, Fulda und Kassel- Wilhelmshöhe und schließlich Kassel Hbf. Aber seit wann fährt ein ICE nach Kassel Hbf. Sonst fahren ICEs und ICs nur über Kassel- Wilhelmshöhe bis Göttingen, Hamburg- Altona etc. aber nach Kassel Hbf?!?. Kann mir jemand erklären warum das so ist?
Danke. :D
Gruß Johann
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wenn er doch eh in Kassel endet, ist das doch praktisch für die Fahrgäste.

Übrigens: es gibt auch einen Nacht-ICE Hamburg - München über Frankfurt und Stuttgart, Abfahrt Hamburg ca. 3 Uhr.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Der ICE 590 fuhr eigentlich immer bis Berlin Ostbahnhof. Vieleicht sind Bauarbeiten?
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Ja, das kann auch sein das dort Bauarbeiten sind.Wer weiß? ;-)
Aber seit wann endet ein ICE in Kassel Hbf?
Weil Kassel ja früher nur einen Bahnhof hatte, nämlich den Hbf gab es nur RE-, IRE-, IR- und RB- Verbindungen. Aber seitdem es die ICE Strecke gibt es den Bahnhof- Wilhelmshöhe und nur dort halten ICEs. Warum aber jetzt manchmal im Kasseler Hbf? Gibt es noch andere Vermutungen oder Gründe?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Grad abends enden planmäßig ICE in Kassel Hbf - so selten ist das nicht mehr...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Johann @ 24 Aug 2008, 10:31 hat geschrieben: Ja, das kann auch sein das dort Bauarbeiten sind.Wer weiß? ;-)
Aber seit wann endet ein ICE in Kassel Hbf?
Weil Kassel ja früher nur einen Bahnhof hatte, nämlich den Hbf gab es nur RE-, IRE-, IR- und RB- Verbindungen. Aber seitdem es die ICE Strecke gibt es den Bahnhof- Wilhelmshöhe und nur dort halten ICEs. Warum aber jetzt manchmal im Kasseler Hbf? Gibt es noch andere Vermutungen oder Gründe?
Vielleicht ist er ja auf dem Durchgangsbahnhof Willhelmshöhe sonst im Weg und kann in Kassel HBF besser abgestellt werden ?
:unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18029
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Johann @ 24 Aug 2008, 10:31 hat geschrieben: Ja, das kann auch sein das dort Bauarbeiten sind.Wer weiß? ;-)
Aber seit wann endet ein ICE in Kassel Hbf?
Weil Kassel ja früher nur einen Bahnhof hatte, nämlich den Hbf gab es nur RE-, IRE-, IR- und RB- Verbindungen. Aber seitdem es die ICE Strecke gibt es den Bahnhof- Wilhelmshöhe und nur dort halten ICEs. Warum aber jetzt manchmal im Kasseler Hbf? Gibt es noch andere Vermutungen oder Gründe?
Gegenfrage: Warum sollte der ohnehin nur samstags verkehrende ICE 590 nicht in Kassel Hbf enden dürfen ? Bzw. wohin sollte er Deiner Ansicht nach noch sinnvoll weiter verkehren ?

Auch über Kasseler Eisenbahngeschichte solltest Du Dich noch etwas besser informieren. Einen Bahnhof Kassel - Wilhelmshöhe gab es nämlich vor dem ICE-Zeitalter auch schon - nur war das halt ein weniger bedeutsamer Vororthalt. Der neue ICE-Halt wurde gebaut, um den Kassel tangierenden Fernzügen das Kopfmachen im Hbf zu ersparen.

Zu der Zeit als Kassel Hbf noch den kompletten Fernverkehr abgewickelt hat, hiesen die Zuggattungen übrigens noch nicht so wie heute. Damals fuhren Nahverkehrszüge, Eilzüge und Schnellzüge (D). Einen (I)RE kannte noch niemand.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Kassel-Wilhelmshöhe kann man quasi als Prototyp für Stuttgart-Untertürkheim (ab 2015, nach Scheitern von Stuttgart 21) ansehen :D
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ChristianMUC @ 24 Aug 2008, 11:56 hat geschrieben: Kassel-Wilhelmshöhe kann man quasi als Prototyp für Stuttgart-Untertürkheim (ab 2015, nach Scheitern von Stuttgart 21) ansehen :D
naja Stuttgart hat im Gegensatz zu Kassel einen ganz ordentlichen Quellverkehr
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18029
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 24 Aug 2008, 12:00 hat geschrieben: naja Stuttgart hat im Gegensatz zu Kassel einen ganz ordentlichen Quellverkehr
Der Christian bezieht das wohl auch eher darauf, das der Bau des neuen ICE-Haltes in Kassel-Wilhelmshöhe billiger war als Stuttgart21 jemals noch werden könnte, und [acronym title="TSU: Stuttgart-Untertürkheim <Bf>"]TSU[/acronym] eine gleiche Funktion einnehmen könnte - es liegt nicht ganz im Stadtzentrum, ist aber für durchlaufende Fernzüge geeignet.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

146225 @ 24 Aug 2008, 12:15 hat geschrieben: Der Christian bezieht das wohl auch eher darauf, das der Bau des neuen ICE-Haltes in Kassel-Wilhelmshöhe billiger war als Stuttgart21 jemals noch werden könnte, und [acronym title="TSU: Stuttgart-Untertürkheim <Bf>"]TSU[/acronym] eine gleiche Funktion einnehmen könnte - es liegt nicht ganz im Stadtzentrum, ist aber für durchlaufende Fernzüge geeignet.
Ja aber an Kassel vorbeizufahren kann man sich eher leisten als an Stuttgart, weil in Stuttgart der Quellverkehrsehr hoch ist, dagegen könnte man Kassel fast ganz auslassen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und sooo weit ausserhalb ist Wilhelmshöhe nun nicht und hervorragend mit der Strassenbahn angebunden.
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

ja gut ich mein so gut kenne ich mich jetzt mit der Bahnhofsgeschichte von Kassel auch nich aus. ;-)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Johann @ 24 Aug 2008, 15:27 hat geschrieben:ja gut ich mein so gut kenne ich mich jetzt mit der Bahnhofsgeschichte von Kassel auch nich aus. ;-)
Ich auch nicht, aber Google ;)

Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe liegt links neben dem (F), den Hauptbahnhof links neben dem (G). So hat man eine optische Vorstellung.

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18029
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 24 Aug 2008, 12:32 hat geschrieben: Und sooo weit ausserhalb ist Wilhelmshöhe nun nicht und hervorragend mit der Strassenbahn angebunden.
Soooo weit außerhalb ist Untertürkheim nun auch wieder nicht und hervorragend mit S1, U4 und U13 angebunden ... na, merkt er was ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18029
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 24 Aug 2008, 12:27 hat geschrieben: Ja aber an Kassel vorbeizufahren kann man sich eher leisten als an Stuttgart, weil in Stuttgart der Quellverkehrsehr hoch ist, dagegen könnte man Kassel fast ganz auslassen.
Du machst Dich in Nordhessen bestimmt beliebt, wenn Du diese These verbreitest ;)

Wenn statt Deiner die Bundesbahn bei Ihrer Trassenplanung für die SFS damals auch der Meinung gewesen wäre, die Region Kassel fahrgastmäßig ignorieren zu können - es ist ja nicht nur die Stadt, sondern auch ihr Umland, von der Funktion als Bahnknoten mal zu schweigen - dann hätte man die SFS auch östlicher und ohne Anbindung Kassels bauen können. Man hat sich aber dann doch für die Variante mit dem höheren Nutzen entschieden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich will aber [acronym title="TSZAH: Stuttgart-Zazenhausen Hp <Hp Bft>"]TSZAH[/acronym] als ICE-Halt - ist mit der U5 hervorragend an Degerloch angebunden :D
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 24 Aug 2008, 19:21 hat geschrieben:Ich will aber [acronym title="TSZAH: Stuttgart-Zazenhausen Hp <Hp Bft>"]TSZAH[/acronym] als ICE-Halt - ist mit der U5 hervorragend an Degerloch angebunden :D
Und ich wünsche mir in [acronym title="KDHL: Düsseldorf-Hellerhof <Hp>"]KDHL[/acronym] einen ICE-Halt. Dann brauche ich nicht mit der S6 zu fahren und spare 30 Minunten Aufenthalt :rolleyes: Bild
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18029
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Autobahn @ 24 Aug 2008, 20:11 hat geschrieben: Und ich wünsche mir in [acronym title="KDHL: Düsseldorf-Hellerhof <Hp>"]KDHL[/acronym] einen ICE-Halt. Dann brauche ich nicht mit der S6 zu fahren und spare 30 Minunten Aufenthalt
Bekommst Du aber erst, wenn Du das Projekt "Düsseldorf22 - das Doppelherz Europas" erfolgreich umgesetzt hast, will sagen, sämtliche Landespolitiker in NRW davon überzeugt sind, daß aus [acronym title="KD: Düsseldorf Hbf <Bf>"]KD[/acronym] ein Kopfbahnhof werden muß.

:lol: :D :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

146225 @ 24 Aug 2008, 20:29 hat geschrieben:Bekommst Du aber erst, wenn Du das Projekt "Düsseldorf22 - das Doppelherz Europas" erfolgreich umgesetzt hast, will sagen, sämtliche Landespolitiker in NRW davon überzeugt sind, daß aus [acronym title="KD: Düsseldorf Hbf <Bf>"]KD[/acronym] ein Kopfbahnhof werden muß.

:lol:  :D  :lol:
Ich hab´s ja auch nie gehofft. [acronym title="KD: Düsseldorf Hbf <Bf>"]KD[/acronym] war noch nie ein Kopfbahnhof, dazu ist die Stadt viel zu weltoffen :D. Na ja, ich sollte vielleicht doch in die Politik gehen, dann hätte Hartmut M. :ph34r: aber wenig zu lachen. Aber Schluß mit OT ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Ja danke für den Hinweis mit Bahnhof- Wilhelmshöhe und dem Kasseler Hbf. Das habe ich allerdings vorher auch schon gewusst :D .
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

146225 @ 24 Aug 2008, 11:42 hat geschrieben: Auch über Kasseler Eisenbahngeschichte solltest Du Dich noch etwas besser informieren.
Na ja, das tut er doch indem er hier nachfragt!
Antworten