Hallo beisammen,
auf der Homepage der Ilztalbahner findet sich ein Hinweis, die Hauzenberger bekämen ihre Bahn wie eine S-Bahn nach Passau. Im Passauer Wiki habe ich gelesen, dass im September erstmals wieder ein Bauzug nach Passau-Innstadt gefahren wäre. Die Deutsche Regionaleisenbahn als Pächterin (?) der Strecke hält sich jedoch bedeckt.
Weiß jemand von Euch Näheres?
cu
eltrevisor
Bahnlinie Passau - Hauzenberg
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
- Wohnort: Reitmehring
Ich bin zwar letzten Freitag an der Strecke vorbeigekommen, aber nur im Dunklen, da ist mir jedoch nichts aufgefallen. Den Bauzug hatte ich auch paar mal gesehen, allerdings nur am Abzweig Voglau, da hatte ich noch eher vermutet, dass an der Hochleistungsstrecke nach Wels mal wieder gebaut wird, weil da in den letzten Monaten auch schon Signale getauscht wurden und die Brücke über den Inn renoviert wurde. Aber wäre natürlich schön, wenn sich ernsthaft um die Hauzenberger Strecke gekümmert würde. Bis dato war die Strecke im Bereich der Innstadt teils völlig überwuchert, teils von Joggern und Spaziergängern als willkommene Alternative zu den engen Gassen der Innstadt genutzt. Bei Interesse kann ich am WE gern da mal vorbeischaun und ein paar Fotos machen, würd mich auch selbst interessieren, ob sich tatsächlich was getan hat.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
- Wohnort: Reitmehring
Das wär aber klasse von Dir!@tobster: ... Bei Interesse kann ich am WE gern da mal vorbeischaun und ein paar Fotos machen, würd mich auch selbst interessieren, ob sich tatsächlich was getan hat.
cu
eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Hier die Bilder, man möge mir die schlechte Qualität verzeihen:
Die Abzweigung Voglau:

Blick in die andere Richtung:
Reste der Baustelle an der Abzweigung:

Das (sogar noch funktionsfähige) Signal ein paar Meter weiter:

Der Bahnübergang Voglau:

Ein paar hundert Meter sind Spuren des Hochwassers zu sehen: Angspülter Sand

Zwischen Fünferlsteg und Marienbrücke:

Auch hier bin ich noch auf der Bahnstrecke,

denn, ja da sind noch die Gleise rechts und links vom Pfad

Zum Schluss noch einn Blick unter der Marienbrücke heraus Richtung Osten:

Da wurde definitiv nix aufgeräumt in den letzten Wochen
Die Abzweigung Voglau:

Blick in die andere Richtung:

Reste der Baustelle an der Abzweigung:

Das (sogar noch funktionsfähige) Signal ein paar Meter weiter:

Der Bahnübergang Voglau:

Ein paar hundert Meter sind Spuren des Hochwassers zu sehen: Angspülter Sand

Zwischen Fünferlsteg und Marienbrücke:

Auch hier bin ich noch auf der Bahnstrecke,

denn, ja da sind noch die Gleise rechts und links vom Pfad

Zum Schluss noch einn Blick unter der Marienbrücke heraus Richtung Osten:

Da wurde definitiv nix aufgeräumt in den letzten Wochen

-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
- Wohnort: Reitmehring
Hoffe, das Video ist noch nicht bekannt:
http://www.youtube.com/watch?v=H5zIiOvdQuQ
Man will demnächst den Güter- und Ausflugsverkehr einführen...
http://www.youtube.com/watch?v=H5zIiOvdQuQ
Man will demnächst den Güter- und Ausflugsverkehr einführen...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34