Dauer-Spezial Kurzstrecke - da stimmt was nicht!
Hi,
es gibt doch jetzt für Strecken unter 250 km das Dauer-Spezial für 19 €.
So weit so gut, nur wird mir bei einigen Strecken, die klar unter 250 km liegen nur das Dauer-Spezial für 29 € angezeigt, und zwar nicht weil es nicht mehr verfügbar wäre, es gibt es erst gar nicht!
Das könnt ihr selber mal ausprobieren, z.B. mit folgenden Strecken:
Moosburg - Nürnberg Hbf über München Hbf, 227,5 km (Moosburg - München laut Eisenbahnatlas Deutschland 57,5 km, M - N laut "Ihr Reiseplan" 170 km)
Köln Hbf - Mannheim Hbf (über Frankfurt (M) Flughafen), 246 km (laut "Ihr Reiseplan", im Eisenbahnatlas bin ich auf 241 km gekommen, kann aber auch sein, dass ich mich verrechnet habe)
Was soll man dazu sagen? :blink:
es gibt doch jetzt für Strecken unter 250 km das Dauer-Spezial für 19 €.
So weit so gut, nur wird mir bei einigen Strecken, die klar unter 250 km liegen nur das Dauer-Spezial für 29 € angezeigt, und zwar nicht weil es nicht mehr verfügbar wäre, es gibt es erst gar nicht!
Das könnt ihr selber mal ausprobieren, z.B. mit folgenden Strecken:
Moosburg - Nürnberg Hbf über München Hbf, 227,5 km (Moosburg - München laut Eisenbahnatlas Deutschland 57,5 km, M - N laut "Ihr Reiseplan" 170 km)
Köln Hbf - Mannheim Hbf (über Frankfurt (M) Flughafen), 246 km (laut "Ihr Reiseplan", im Eisenbahnatlas bin ich auf 241 km gekommen, kann aber auch sein, dass ich mich verrechnet habe)
Was soll man dazu sagen? :blink:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14661
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das ist ganz normal, es heißt ja nicht, dass es alle Strecken unter 250 km für 19 Euro gibt.
Auch beim "normalen Spezial" gibt's viele gut ausgelastete Züge nie ab 29 Euro, sondern oft erst ab 49 oder gar erst 69 Euro. Die 19 Euro wird man warscheinlich nur für Züge bekommen, die man irgendwie noch vollkriegen will.
Auch beim "normalen Spezial" gibt's viele gut ausgelastete Züge nie ab 29 Euro, sondern oft erst ab 49 oder gar erst 69 Euro. Die 19 Euro wird man warscheinlich nur für Züge bekommen, die man irgendwie noch vollkriegen will.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Dafür solltest du dir den Tarif zu Gemüte führen - geht an allen personenbedienten Verkaufsstellen der Deutschen Bahn Bahn...josuav @ 19 Oct 2008, 17:47 hat geschrieben: Also ich hab immer die tasächlichen km (Bahnkm) genommen, was ist denn der Unterschied?
Achja - als kleiner Hinweis - die KRM hat irgendwas um die 180 Bahnkm - aber jenseits der 200 Tarifkm. Sonst wärs ja über die SFS billiger als durchs Rheintal, weil kürzer. Und das will man vermeiden.
Also mir ist das ganze Berechnungssystem ohnehin nicht transparent. Ich hab mal eine Verbindung von Ingolstadt nach Würzburg gesucht, diese gibt es für 19 Euro, aber nur man den RE bis Nürnberg und dann einen ICE bis Würzburg nimmt. Direkte ICE-Verbindungen kosten immer 29 Euro, obwohl die Teilstrecke Ingolstadt - Nürnberg und Nürnberg-Würzburg für 19 Euro zu haben wären.
Anscheinend wird also eine Teilstrecke im RE anders angerechnet als im ICE. Und bei den Kontingenten ist es ebenfalls nicht so, dass man - falls auf beiden Teilstrecken ein 19-Euro-Ticket verfügbar ist und die Strecke unter 250km ist - auch ein 19-Euro-Ticket für die Gesamtstrecke bekommt. Die Logik dahinter ist anscheinend etwas komplexer und wird von der Bahn wohl auch nicht bekannt gegeben - das heißt, weiter fleißig Verbindungen probieren bis was günstiges rauskommt
Anscheinend wird also eine Teilstrecke im RE anders angerechnet als im ICE. Und bei den Kontingenten ist es ebenfalls nicht so, dass man - falls auf beiden Teilstrecken ein 19-Euro-Ticket verfügbar ist und die Strecke unter 250km ist - auch ein 19-Euro-Ticket für die Gesamtstrecke bekommt. Die Logik dahinter ist anscheinend etwas komplexer und wird von der Bahn wohl auch nicht bekannt gegeben - das heißt, weiter fleißig Verbindungen probieren bis was günstiges rauskommt
