Welche Bildbearbeitungsprogramme?

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Dennis
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 14 Okt 2008, 21:55

Beitrag von Dennis »

Ich hab keine Ahnung ob es zu diesem Thema schon ein Thread gibt, habe jedenfalls über die Suchfunktion nichts passendes gefunden....
Also, was für Bildbearbeitungsprogramme benutzt ihr zum nachbearbeiten eurer Fotos?
Gibt es recht günstige, welche dann aber trotzdem sehr gut sind?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Photoshop Elements 4.0...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich benutze Adobe Lightroom zum entwickeln der rawdateien und FixFoto fürs nachbearbeiten.
Wers gerne kostenlos möchte sollte sich mal den bereits erwähnten Gimp ansehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Dennis
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 14 Okt 2008, 21:55

Beitrag von Dennis »

Is das dauerhaft kostenlos wenn man sich das da runterlädt?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

FixFoto? Das kostet ab 35,- (+ 10,- fürs durchaus empfehlenswerte i²e Standard)
Die Demo läuft 14 Tage, damit kann man sich einen Überblick über die bisweilen eigentümliche Bedienung verschaffen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Dennis
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 14 Okt 2008, 21:55

Beitrag von Dennis »

Ok, das klingt ja schonmal gut :) kann man in jedem guten Elektronikgeschäft mit PC-zubehör kaufen oder?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das gibts nur online zu kaufen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Dennis
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 14 Okt 2008, 21:55

Beitrag von Dennis »

Das is ja noch besser :D :D :D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

GIMP ist immer kostenlos und online verfügbar.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die "Education-Version" von Adobe Photoshop CS2, außerdem unterschiedliche Uraltversionen von PhotoImpact, die man mal in der Resterampe gefunden hat und die unter Vista nicht mehr gescheit laufen und eben Microsoft Paint. Ein sehr ausgereiftes Programm und von der Bedienung her sehr übersichtlich. ;)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Dennis
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 14 Okt 2008, 21:55

Beitrag von Dennis »

Gut, ich werd mir dann auch mal eins zulegen :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Dennis @ 20 Oct 2008, 22:34 hat geschrieben:Gut, ich werd mir dann auch mal eins zulegen  :lol:
Arbeit jemand von Euch mit Corel Paint Shop Pro X2 Ultimate?

Ich habe mir das eben zugelegt. Mich irritiert Folgendes: Bereits in der Vorschau werden meine CR2-Dateien, die einen sehr hellblauen, an Weiß grenzenden Himmel haben, mit einem starken Rot- und Rosafarbstich gekennzeichnet. Ebenso werden sie geöffnet. Mit einem Farb-/Weißabgleich bringe ich das zwar wieder raus, aber mich irritiert es gewaltig und ich weiß nicht, ob das so richtig ist.

Screenshot aus Corel Paint Shop Pro X2 Ultimate mit Voransicht:
Bild

Alle Farbprofile/Farbraum/Farbarbeitsbereich-Einstellungen habe ich durchprobiert, es ändert sich so gut wie nichts. Einstellungen wie eingebettete Farbprofile ignorieren oder verwenden, Farbverwaltung verwenden/nicht verwenden usw. habe ich in allen Kombinationen durch. Nur eine manuell durchgeführte Aktion (bei der ich erst an eine Stelle hintupfen muss, die total Weiß, Grau oder Schwarz ist) bringt das wie gesagt (nachträglich) raus. Nicht ganz aufaufwändig.

In der Kamera (Canon EOS 50D) ist sRGB eingestellt. Dort sind auch alle Grundeinstellungen vorhanden, außer, dass RAW statt JPEG gespeichert wird. Weißabgleich ist in der Kamera auf "automatisch".

Die Original Canon-Software zeigt die Bilder ohne diesen gewaltigen Rotstich an. Auch andere Programme wie HDR-Software stellen die Dateien richtig dar.

Ich weiß, ich bin im falschen Forum, aber vielleicht hat jemand einen Tipp oder kennt ein gutes Forum für solche Fragen. Die Handbücher, Supportseiten usw. von Corel haben mir nicht weitergeholfen. Natürlich werde ich auch mal bei Corel nachfragen, aber vielleicht hat ja hier jemand eine bessere Idee.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Also ich bevorzuge IrfanView, ist gratis und sehr einfach in der Handhabung...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

jonashdf @ 21 Jun 2009, 11:24 hat geschrieben: Also ich bevorzuge IrfanView, ist gratis und sehr einfach in der Handhabung...
Aber halt keine Bearbeitungssoftware, sondern hauptsächlich ein Anzeigeprogramm...

Ich benutze für meine Bilder gerne Picasa - reicht für einfache Nachbearbeitung, die Verwaltung funktioniert super, und Anzeigen/Präsentieren kann man die Bilder auch gleich.

Für professionellere Bearbeitungsaufgaben Gimp, aber soo professionell arbeite ich ja nicht...

Gruß,
Stephan
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

natürlich kannst du mit IrfanView Bilder bearbeiten...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

jonashdf @ 21 Jun 2009, 13:02 hat geschrieben: natürlich kannst du mit IrfanView Bilder bearbeiten...
Schon aber es ist halt eher ein "Gimmick" dazu - oder täusche ich mich da? Hauptaufgabe ist halt das Anzeigen...

Außerdem läuft IF nicht unter Linux, soweit ich weiß. Picasa schon ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Kleine Bearbeitungstools haben fast alle Viewer wie Irfan, Picasa usw. Für einen Normaluser sogar ausreichend. Richtige Fotobearbeitung ist aber eher mit Photoshop, Gimp & Co möglich. Wobei Photoshop sich in erster Linie an professionelle Fotografen richtet.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Autobahn @ 21 Jun 2009, 13:47 hat geschrieben: Kleine Bearbeitungstools haben fast alle Viewer wie Irfan, Picasa usw. Für einen Normaluser sogar ausreichend. Richtige Fotobearbeitung ist aber eher mit Photoshop, Gimp & Co möglich. Wobei Photoshop sich in erster Linie an professionelle Fotografen richtet.
+1, Wie gesagt, mein Mittel der Wahl ist Gimp. Es sei denn, ich will einfach schnell ein paar nette effekte zaubern oder mal eben die Farbtemperatur korrigieren - das kann Picasa nämlich echt gut.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 21 Jun 2009, 14:02 hat geschrieben: natürlich kannst du mit IrfanView Bilder bearbeiten...
Warum heißts dann IrfanView?

Bissl drehen kann man - das ist aber keine Bildbearbeitung.

@ Autobahn: PSE zumindest ist durchaus auch für den Heimanwender gedacht...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 21 Jun 2009, 14:47 hat geschrieben: Kleine Bearbeitungstools haben fast alle Viewer wie Irfan, Picasa usw. Für einen Normaluser sogar ausreichend. Richtige Fotobearbeitung ist aber eher mit Photoshop, Gimp & Co möglich. Wobei Photoshop sich in erster Linie an professionelle Fotografen richtet.
Photoshop (plus Lightroom) ist mir ein wenig zu teuer. Paint Shop Pro hat mir bislang immer sehr gut gefallen, doch von der X2 Ultimate-Version bin ich sehr enttäuscht. Der RAW-Leser scheint eine Macke zu haben, der Rosa-/Rotstich ist übel. Auch wenn man ihn mit Mühe wieder einigermaßen rausbekommt, ist das Ergebnis nach meinem Empfinden schlechter als mit der Original Canon-Software.

Was kann ich groß falsch machen? Bereits in der Vorschau ist das Bild verhunzt, nicht aber das von TIF-Dateien etc.

Das Kopieren von Bildausschnitten ist auch sehr langsam geworden. Ein Bild von der Kamera in voller Auflösung kopieren dauerte in der Version Paint Shop Pro 7 rund 3 Sekunden, in X2 Ultimate stolze 55 Sekunden. Wie soll man da arbeiten, wenn selbst solche simplen Dinge zu einer Zwangspause von 1 Minute führen?

Die Support-Seite von Corel bringt zum Teil völlig irrelevante und veraltete Informationen. Da wird noch das Update 12.01 heruntergebetet, obwohl es inzwischen ein 12.5 gibt. Letzteres wird automatisch heruntergeladen. Wenn man ein wenig in der Supportdatenbank surft, findet man v.a. uralte Probleme und Lösungen zu Paint Shop Pro 9 und X1, aber wenig zu X2.
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Adobe Photoshop Album Starter Edition 3.0
-> Intelligente Auto-Korrektur

mit den Ergebnissen dieser Funktion bin ich für den "Hausgebrauch" sehr zufrieden
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Im Prinzip könnte ich mit Paint Shop Pro 7 weiterarbeiten. Eigentlich kann das Programm auch kaum weniger als die tolle X2 Ultimate-Version, Fotobearbeitungsfunktionen sind alle wesentlichen vorhanden. Es liest halt keine RAWs, außerdem übernimmt es keine EXIF-Daten und kann keine Farbprofile einbetten. All dies ist natürlich ein Problem...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jetzt habe ich eine Testversion von Lightroom 2.3 runtergeladen. Der Himmel ist nun nicht mehr rosa/rot, sondern weiß bzw. hellblau. Komisch, komisch.

Lightrom 2.3 macht einen recht guten Eindruck. So teuer ist es ja auch nicht.

Eine neue Photoshop-Version brauche ich mittelfristig aber auch...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

JeDi @ 21 Jun 2009, 14:57 hat geschrieben: Warum heißts dann Irfan<u>View</u>?
Weil man mit Photoshop nur Fotos einkaufen kann? :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris @ 22 Jun 2009, 01:15 hat geschrieben: Weil man mit Photoshop nur Fotos einkaufen kann? :rolleyes:
Hammer in Englisch nicht aufgepasst? Shop heißt auch Werkstatt...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das ist halt die Krux an den ganzen RAW-Konvertern. Jede Firma kocht da ihr eigenes Süppchen.

P.S. es gibt viele, die auf RAW Therapee schwören.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Naja, IrfanView reicht auch für meine Verhältnisse. Immer hin kann man Farben ändern,Größe ändern etc...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 22 Jun 2009, 04:04 hat geschrieben: P.S. es gibt viele, die auf RAW Therapee schwören.
Das ist in der Tat mal ein exzellenter Tipp. Da hab ich viele Funktionen blitzschnell gefunden, die ich mir immer gewünscht hab.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

XnView
http://www.xnview.de/

reicht für meine Zwecke völlig aus.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Habe gerade mal die DEMO-Version von Photomizer ausprobiert. Photomizer setzt sehr viel auf eine Automatik, die sehr gut arbeiten soll, ohne dass man selber nacharbeiten muss. Dazu kann man die Auflösung für verschiedene Bedürfnisse optimieren (Archivierung/Web/Bilderrahmen). Zudem rühmt sich die Software HDR aus nur einem Bild machen zu können. (Das habe ich noch nicht ausprobiert.)

Mein erstes automatisch verbessertes Bild:
Bild

Bild

Kostet bis 1.9.09. 29,99€. Kann man 7 bis 14 Tage testen.

Beispielvideo
Antworten