Fahrzeuge in Phantasielackierungen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Irgendwie steht den Ps das MVG blau nicht :lol:

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Sorry, wenn ich direkt bin - aber verglichen mit deinen sonstigen Fotografien sieht dieses Billigfake einfach nur schei**e aus.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

is innerhalb von 2 min entstanden ;) klar sieht das nich so toll aus. Mir war grad langweilig... ;)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Also ich finde es sieht witzig aus :P
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ehcstueDBahn @ 27 Oct 2008, 23:22 hat geschrieben:Ein wirklich verdammt häßlicher Bus  :lol:
Da kann ich helfen:

Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hahaha das ist absolut klasse, ein MVG-Wagen auf Abwegen :D
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Seit wann haben Münchner Gelenker denn 4000er-Nummern..... ?
Gruß vom Wauwi
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hatte halt grad kein anderes Nummernschild... :rolleyes:
Aber ich hätt' dafür noch ein Dienstagsbusserl:

Bild
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Schön gephotoshoppt ;)

Kleine konstruktive Kritik: der erste Bus wäre realistischer, wenn die Schattenseite dunkler wäre als die Sonnenseite. Beim zweiten leuchtet mir das Dach etwas zu neonfarben :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also der Oldtimer im MVV-Lack gefällt mir :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Kleine konstruktive Kritik: der erste Bus wäre realistischer, wenn die Schattenseite dunkler wäre als die Sonnenseite. Beim zweiten leuchtet mir das Dach etwas zu neonfarben
Naja, der erste Bus war auch in einer Stunde fertig, sollte ja nur ein kleiner Gag am Rande sein.
Er bezieht sich auf diesen Kommentar (für spätere Generationen): http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=3...90&#entry259269

Der Setra war äh... wesentlich mehr Arbeit, der hat mich rund 12 Stunden meines Lebens gekostet. Sicher ist er (noch) nicht perfekt, aber unvorbereitet in 'nem anderen Thema *gg* hätte man ihn find' ich durchaus für echt halten können. Und das ist ja der ganze Spaß beim Fälschen. :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 28 Oct 2008, 17:08 hat geschrieben: ...aber unvorbereitet in 'nem anderen Thema *gg* hätte man ihn find' ich durchaus für echt halten können. Und das ist ja der ganze Spaß beim Fälschen. :P
Jo.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

ehcstueDBahn @ 23 Oct 2008, 20:48 hat geschrieben:Irgendwie steht den Ps das MVG blau nicht  :lol:
Möglich, daß mein Billig-TFT da etwas verfremdet, aber das sieht mir auch nicht wirklich nach dem MVG-lila... äh.. taubenblau aus.
Wenn man den P mal so "lackiert", wie es Rohrbacher mit dem Ami-Gelenker gemacht hat, würde das denk ich mal gar nicht mal so schlecht aussehen... :ph34r: :D
Ich würd´s ja selbst tun, aber irgendwie bin ich hoffnungslos unfähig im Umgang mit Photoshop & Co... :(

Hut ab vor euren Kreationen, ich wünscht, ich könnt sowas....
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

:D Wenn's dieses Fahrzeug gibt, muss es auch dieses Fahrzeug geben:

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rohrbacher @ 14 Dec 2008, 05:32 hat geschrieben: Wenn's dieses Fahrzeug gibt
Ach, der Trabbi vom Straßenbahn(und "Strapelanzüge"*)freunde e.V. ler.
Den gibts schon lang

* Teilnehmer der 420er Fahrt in Oberammergau wissen bescheid!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das ist der neue TaxiBus! :lol:
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Rohrbacher @ 14 Dec 2008, 05:32 hat geschrieben: :D Wenn's dieses Fahrzeug gibt, muss es auch dieses Fahrzeug geben:
Ihr MVV - Drüben sind wir noch nie gefahren? :D

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

ehcstueDBahn hat geschrieben:Fahrzeuge in Phantasielackierungen
Ich suche ja immer noch jemanden, der mal alle Berliner S-Bahn-Baureihen in verkehrsrot fakt... :rolleyes: B)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ist keine Fantasielackierung, deswegen ist es eigentlich OT, aber ich hab' was anderes gefunden. Irgendwie passiert Busbildern, die ich irgendwann mal im Internet geklaut habe, wenn sie nur lange genug auf meiner Festplatte gelegen haben, sowas hier:

Bild

Bild

Mh... sehr seltsam alles... :rolleyes:
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Hier noch zwei von mir...:D

Ein NF8U von Siemens (Düsseldorf) in Münchner Lackierung ;)
Bild

Ein veränderter R3.3, die LED-Anzeige währe aber wirklich sinnvoll..
Bild

Und wie sind die Montagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn ich Hamsterchen in der Farbe seh gefällt mir sogar ein blaulackiertes Vierkantholz besser!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Findest du den denn so hässlich?
Ich finde die Scheinwerfer cool, sonst isser a bissel zu breit
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

maley96 @ 31 Mar 2010, 22:50 hat geschrieben: Findest du den denn so hässlich?
Mal so ausgedrückt: Es ist verwunderlich, dass die Fahrgäste net alle auf den draufkotzen wenn er einfährt. Diese exorbitante Häßlichkeit muss ja Brechreiz auslösen!
Ich stelle fest, dass immer mehr Fahrzeuge der "Häßlichlok AG" die ich einst mit nem Kollegen aus Langeweile gegründet habe, in die Realität umgesetzt werden. Nächster Kandidat ist der 442 - wir hatten ein ähnliches Modell entwickelt, allerdings mit kleineren Rädchen und fetterem Rahmen.

Ach und das blau lackierte Vierkantholz schlage ich für den Designpreis vor. Und auch bezüglich Aerodynamik dürfte es verglichen mit einigen Eisenbahnfahrzeugen auf die vorderen Plätze kommen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Okay, ist ja sozusagen ein Combino..^^

Ach gott, der 442, so grässlich, jedoch bin ich auf eine Sache bei ihm gespannt, wie der Fahrsound ist.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Auer Trambahner @ 31 Mar 2010, 17:41 hat geschrieben: Wenn ich Hamsterchen in der Farbe seh gefällt mir sogar ein blaulackiertes Vierkantholz besser!
Ach was Auer!
Allein die Tatsache das er in Düsseldorf(die schönste Stadt der Welt) fährt macht das Fahrzeug wunderschön! :wub:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn du mal "lesen und verstehen" anwenden würdest.
Ich schrieb nichts von der Dusseldoofer Lackierung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Es gibt sogar ein Lied über den neu lackierten NF8U: »Wärst Du doch in Düsseldorf geblieben...«
Antworten