Hallo,
voraussichtlich heute Nacht wird das Eisenbahnforum auf einen neuen Server umziehen. Für die Dauer des Umzugs der Datenbank müssen wir das Forum leider offline schalten, das wird voraussichtlich etwa eine Stunde dauern.
Da manche DNS-Server etwas brauchen um die neuen DNS-Daten zu erhalten, kann es sein dass ihr noch einige Stunden danach auf eine andere Subdomain weitergeleitet werdet - in diesem Fall funktioniert dann die automatische Anmeldung nicht. Durch Eingabe von Benutzername und Passwort kann das Problem dann behoben werden. Die Erreichbarkeit des Forums ist bis auf die Dauer des Umzugs der Datenbank davon aber nicht beeinträchtigt.
Einstellungen, Beiträge sowie persönliche Nachrichten etc. gehen dadurch nicht verloren, das wird alles komplett auf den neuen Server verschoben.
Boris
kommender Ausfall wegen Serverumzug
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Der Serverumzug ist mit einer Ausfallzeit von 20 Minuten erfolgreich beendet. Soweit scheint alles zu funktionieren, auch der Webchat funktioniert inzwischen wieder.
Für die nächsten Tage können maximal drei Nutzer gleichzeitig den Webchat nutzen, nachdem den aber nicht so viele Leute nutzen sollte das kein großes Problem bereiten
Sollte irgendwo noch ein Fehler auftreten bitte ich hier um kurze Mitteilung.
Es kann dass bei vereinzelten Personen noch "www2.eisenbahnforum.de" in der Adressleiste steht, das erledigt sich aber innerhalb von ein bis zwei Tagen von alleine, wenn der letzte DNS-Server kapiert hat was Sache ist.
Für die nächsten Tage können maximal drei Nutzer gleichzeitig den Webchat nutzen, nachdem den aber nicht so viele Leute nutzen sollte das kein großes Problem bereiten
Sollte irgendwo noch ein Fehler auftreten bitte ich hier um kurze Mitteilung.
Es kann dass bei vereinzelten Personen noch "www2.eisenbahnforum.de" in der Adressleiste steht, das erledigt sich aber innerhalb von ein bis zwei Tagen von alleine, wenn der letzte DNS-Server kapiert hat was Sache ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Hallo, kann es sein, das nach dem Umzug die Mail benachrichtigung spinnt?
Ich bekomme keine Links mehr zu den beiträgen:
Ich bekomme keine Links mehr zu den beiträgen:
gmg hat einen Beitrag zu einem Deiner abonnierten Themen geschrieben. "[M] 401er ICE rammt Prellbock im HBF".
----------------------------------------------------------------------
An den IR- Unfall von 2003, der im Artikel erwähnt wird, kann ich mich gar nicht erinnern.
----------------------------------------------------------------------
Das Thema findest Du hier:
/index.php?act=ST&f=2&t=9649
Es kann sein, dass dort mehr als nur eine neue Antwort zu dem Thema geschrieben wurde. Um aber unnötige E-Mails zu vermeiden wird täglich nur eine Benachrichtigung über Deine Inbox geschickt.
Abonnement löschen:
--------------
Wenn Du keine Benachrichtigung mehr zu diesem Thema erhalten möchtest, kannst Du das Abonnement in Deinem Kontroll Panel löschen.
Das Eisenbahnforum.de Team.
/index.php
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Danke, hab jetzt grad keine Zeit, werd mich aber drum kümmern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Sollte beides jetzt wieder funktionieren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876