Grüsse aus Most

Hier finden alle Bahnbilder außerhalb Deutschlands ihren Platz....
Antworten
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

So liebe Leute,

wie versprochen hier einige Exponate aus meiner letzten Reise nach Most am Samstag den 01.11.2008. Los ging es mit dem D-60379 von Berlin Lichtenberg nach Praha hl.n , aber ich fuhr via Dresden nur nach Most, und stieg schon in Decin hl.n aus.


Bild

Wie oben zu sehen, der D60379 im Bahnhof Berlin Lichtenberg, es gibt Sie noch die guten alten D-Züge, hier muss man aber in aller Hergottsfrühe aufstehen, dann ab 04:57 Uhr ist Abfahrt, eine sehr unchristliche Zeit - ich weiss, vom abwegigen Stand des Bahnhofes mal abgesehen, Lichtenberg liegt nicht grad im Stadtzentrum von Berlin

Hier in Decin , schön anzusehen, die Osob Züge auf deutsch Personen bzw Nahverkehrszüge, vereinzelt treten Sie aber auch als SP Züge auf was auf deutsch Eilzüge heisst.

Es ist ein GroßraumZug und man staune bequeme Ledersitze

Bild

Eine Besonderheit in Ehren, es fahren sogar noch die schönen alten Regionalzüge, dazu schreibe ich aber noch was. Eines darf gesagt sein, diese Züge, fuhren noch in Deutschland bis Ende 1995, ich bin mit dem damaligen RE Zug von Berlin nach Stralsund gefahren via Angermünde und zahlte damals noch 15 DM für das SchöneWochenendeticket für 2 Tage galt es und ja, für die jüngeren nicht vorstellbar , es kostete 7,51 €.


An den Unterwegsbahnhöfen Richtung Most von Usti aus, stellte wir fest, dass wir immer höher fuhren und ja man staune, der Schnee zeigte sich.

Bild

Am Ziel unserer Träume angelangt erreichten wir den Bahnhof Most auf Deutsch Brüxx, naja hier scheint die Zeit stehen zu bleiben und der real existierende Sozialismus nicht ausgestorben, es gibt also noch Hoffnung :-))
Bild

Erstaunt hat mich in Most der noch sehr kommunistische Touch, ich dachte okay biste in der DDR oder in Moskau, nein du bist in Tschechien 2008, der Bahnhof hier, ist eigentlich eine Tramhaltestelle

Bild

Hier schön anzusehen ist die Tatra Tram, es gibt eine Überlandstraßenbahn nach Lilitov oder wie das Kaff heissen mag, sehr nett dort und es fahren da fast nur neue TramVay Züge hin. Die Kosten können sich sehen lassen, kurzstrecke 17 kc und 23 kc kostet eine 2 stunden fahrkarte...wobei die noch ein sehr merkwürdiges Tarifssystem haben, dass man erstmal studieren muss.

Bild

Hier typisch für Most, es ist eine Industriestadt, und dementsprechend sprechen die Häuser für sich, eine Trabantensiedlung nach der anderen Platte total, gleichwohl zu meinen erstaunen, es gibt schon modernisierte Plattenbauwohnungen, und die sind nach auskunft eines tschechen schon für 199 euro monatlich zu haben :-)) 1 Zimmer Miete

Bild

Hier eine Modernisierte Tram, die zwischen Most und Lilitov verkehrt, es gibt zwischen beiden Städten wenn man das so sagen darf auch eine CD Verbindung. Diese Tram habe ich am Endhaltepunkt Lilitov Centrum fotografiert.
Bild

Hier zu sehen , der modernisierte Bahhof von Lilitov

Bild

Auf der Rückfahrt wollte ich noch einen abstecher in Dresden machen, so entschieden wir uns in Decin in den dortigen Elbe-Labe Sprinter einzusteigen, ein D-Zug der in der Woche als Nachtzug nach Kosice eingesetzt wird und am Wochenende als OS bzw RB
Zug eingesetzt wird um Bad Schandau mit Decin zu verbinden. In der Woche kommen Triebwagen also Schienenbusse zum Einsatz.

Sowieso wurde es früh hell, wegen dem Winter und da lohnten sich landschaftliche oder andere Aufnahmen kaum.

Bild

Es ist schade, dass man solche Nachtzüge in Europa selten sieht auch SuperVerbindungen gibt es nur noch in Osteuropa z.b Prag - Thessanolokie usw usw, bei uns ist mehrmaliges Umsteigen und ein Tarifdschungel ein Akt des Studiums.

Nächstes mal das wird in Frühjahr sein , da ist es länger hell, gehts nochmal nach Prag, da gibs tolle S-Bahnfotos und ein Auslug nach Ostrava , Liberec und Cesky Krumlov stehen an, evtl sogar noch ein kleiner PolenRitt.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Antworten