unzufrieden mit neuer Online-Fahrplanauskunft

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Antworten
xtt
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 08 Aug 2008, 20:40

Beitrag von xtt »

Bei der neuen Online-Fahrplanauskunft der DB kann man anscheinend nicht mehr den Zuglauf der Züge sehen. Früher stand dort doch z.B. RE38923 und dann konnte man draufklicken und sehen wo der Zug herkommt und wo er überall hält. Mit der neuen Version geht das anscheinend nicht mehr? :(
Bleibt einem jetzt nichts anderes mehr übrig als die Kursbücher?

-----------------
EDIT: Sorry, nehme meine Kritik zurück. Man muss auf den Pfeil links klicken, dann öffnet sich eine Infobox in der man den Zuglauf doch abrufen kann. :D

Wie zufrieden seid ihr ansonsten mit der neuen Version?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Doch, das geht genauso wie vorher auch. Erst Details der Verbindung ausklappen und dann auf die Zugnummer klicken.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
xtt
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 08 Aug 2008, 20:40

Beitrag von xtt »

Du hast Recht. Da war ich etwas voreilig...
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Trotzdem finde dass ich die neue Plattform etwas träger ist als die alte.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jörg.L.E. @ 31 Dec 2008, 17:01 hat geschrieben: Trotzdem finde dass ich die neue Plattform etwas träger ist als die alte.
nehme fahrplan.oebb.at
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Also ich finde die neue bahn.de Seite total unübersichtlich, die alte war es zwar auch schon, aber da findet der Profi ja überhaupt nichts mehr auf die schnelle. Klickt man einen Punkt oben in der Leiste an, kommen erst tausend Sachen, von wegen Mietwagen oder Hotel. Aber ich möchte einfach nur zur DB Reiseauskunft. Mein Info Lehrerer hat früher immer gesagt: Bei einer guten Internetseite muss man sich sofort zurechtfinden und darf maximal einmal klicken um ans Ziel zu kommen. Ich hab einfach mal eine Seite in unserer Wiki angelegt, wo man alles findet was man braucht, falls nicht könnt ihr es ja noch ergänzen.

http://www.eisenbahnforum.de/wiki/Die_wich...ur_Reiseplanung
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also ich find die neue Auskunft positiv, vorallem dass man auf der ersten Seite jetzt auch "Nur Nahverkehr" ankreuzen kann.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

612 hocker @ 31 Dec 2008, 19:33 hat geschrieben:Also ich finde die neue bahn.de Seite total unübersichtlich, die alte war es zwar auch schon, ......
Da stimme ich in allen Punkten zu. Danke für Deine Mühe und die relevanten Links im Wiki :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Aber offenbar bekommt die DB es immer noch nicht hin bei Fahren ausschließlich im Verbund (zB. VVS) den Normalfahrpreis anzugeben, was ist daran so schwer? Also wenns bei Busverbindungen nicht geht OK, aber bei (S) und RE Verbindungen sollte es eigentlich schon möglich sein.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Es ist scheinbar nicht mehr möglich sich einen allgemeinen Abfahrts-/Ankunftsplan anzeigen zu lassen. Es lässt sich nur der Plan für einen bestimmten Tag anzeigen. :(
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Doch das geht, suche ganz normal nach dem heutigen Tag (aktuelle Zeiten) und dann gibts da so einen Link "Suche im Gesamtfahrplan".
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Also ich find die neue Auskunft positiv, vorallem dass man auf der ersten Seite jetzt auch "Nur Nahverkehr" ankreuzen kann.
Ist für mich aber unbrauchbar da man keine Vias angeben kann. Aber die zwei beim Hafas reichen auch meist nicht. Hafas mit bis zu 10 Vias fänd ich eine echte Sensation.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

612 hocker @ 1 Jan 2009, 19:17 hat geschrieben:Ist für mich aber unbrauchbar da man keine Vias angeben kann. Aber die zwei beim Hafas reichen auch meist nicht. Hafas mit bis zu 10 Vias fänd ich eine echte Sensation.
Du gibst aber sicher zu, dass Du damit zu einer sehr kleinen Gruppe gehörst, die daran Interesse haben. Der durchschnittliche Bahnkunde wünscht sich eher eine direkte und schnelle Verbindung ;). Am liebsten: "Scotty, beam me ....!" :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Doch das geht, suche ganz normal nach dem heutigen Tag (aktuelle Zeiten) und dann gibts da so einen Link "Suche im Gesamtfahrplan".
Stimmt, hast Recht. :)
Das Ganze ist aber umständlich. Zumal ich beim Eingeben eines anderen Bahnhofs oder einer anderen Uhrzeit diesen Link jedesmal anklicken muss. Da wäre ein Häckchen im Formular neben der Datumseingabe besser.
Der Kalender mit den Verkehrstagen bräuchte zudem eine Optimierung der Schriftgröße.
Ansonsten fände ich ein automatisches Vervollständigen, wie bei MVG live, praktisch.

Wichtiger als solche Details wäre aber, dass man sich endlich dazu durchringt die Pünktlichkeit aller Züge anzuzeigen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boris Merath @ 31 Dec 2008, 22:25 hat geschrieben: Also ich find die neue Auskunft positiv, vorallem dass man auf der ersten Seite jetzt auch "Nur Nahverkehr" ankreuzen kann.
Was man sonst auch schon konnte.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich bevorzuge die Onlineauskunft des VRR. Die ist wesentlich übersichtlicher, als die der DB AG.

http://www.vrr.de/de/fahrplanauskunft/index.html

Im Abfahrtsmonitor werden bundesweit auch die Verspätungen auf die Minute genau angezeigt ;)

http://www.vrr.de/de/fahrplanauskunft/abfa...itor/index.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten