Und hier die genauen Zahlen und Daten, was so alles an Zugleisungen geplant ist.
Interessant für mich dabei:
dürften dann 9 Zugpaare/Tag über die gesamten 238,7 km sein.München – Regensburg - Nürnberg, Regionalschnellverkehr, E-Lok (6 MW*),
mit Dosto 160 km/h, 1,6 Mio Zugkm/a, 12/2017
*6MW (= BR 101, 182, 183) - das wars dann wohl mit der 111 - schade, nachdem uns hier vor fast einem Vierteljahrhundert schon die 118 verlassen hat

Das wären dann täglich 19 Zugpaare auf den 35,4 km (wohl schon ab 12/2009, da als Bestand geführt), und damit eine gewaltige Steigerung des Angebots auf einen (hoffentlich durchgehenden) Stundentakt von 5-23 Uhr. "ET, niederflur, 140" - würde z. B. auf den 425 zutreffen, also ein Ende der 143 mit den n-WagenFreising - Landshut, Regionalverkehr, ET, niederflurig
140, 0,5 Mio Zugkm/a, 12/2019

Was haben wir dann hier:
12 Zugpaare ALEX
17 Zugpaare DIEX
9 Zugpaare M-LA-R-N
19 Zugpaare FS-LA
macht zusammen: 114 Züge/Tag in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym].
Fehlen dann eigentlich noch die HVZ-Verstärker-RB Landshut-München:
3 Zugpaare ? :unsure:
zusammen dann 60 Zugpaare/Tag, das wären dann 16 mehr als 2009 :blink:
davon 41 nach München, 3 mehr als 2009.
Für die anderen Strecken kann sichs jeder mal selbst ausrechnen ... :rolleyes: