Ich brauche Hilfe !

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Gesperrt
rocky123
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 01 Feb 2009, 15:06

Beitrag von rocky123 »

Hallo ihr lieben,

Ich bin neu hier, und hoffe mir kann jemand weiter helfen!!!

Ich möchte gerne U-Bahnfahrer oder S-Bahnfahrer in Berlin werden.
Habe bei der BVG angerufen, und hatte auch angeblich die richtige Ansprechpartnerin in der Holzmarktstraße am Apperat.

Die Dame meinte kurz und knapp, bewerben sie sich doch in 5 Jahren, sie suchen keine Fahrer. Obwohl ich über einen Freund, der bei der BVG Busfahrer ist, gehört habe, er sei mit einem U-Bahn Fahrer mitgefahren der meinte die BVG sucht immoment Fahrer.

Auch von einer Bekannten habe ich was gehört, die jemanden kennt, der vor ca. 4. Wochen eine U-Bahn Ausbildung angefangen hat. Ich habe dann bei dem Tochterunternehmen BT angerufen, wo man mir erzählte das sie immoment auch keine U-Bahn Fahrer suchen.

Aber ich sollte auf der Internetseite der BT unter Stellengesuche abwarten bis sich was tut, zwecks freie Stellen.

Ich verstehe das alles nicht, bei so einem Riesen Unternehmen wie die BVG müßte man doch chancen haben, auf einen U-Bahn Fahrer Job. Kann mir vieleicht jemand weiter helfen, ich weiß keinen anderen Weg mehr. Lieben Gruß Silas :D :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

rocky123 @ 1 Feb 2009, 15:32 hat geschrieben:Die Dame meinte kurz und knapp, bewerben sie sich doch in 5 Jahren, sie suchen keine Fahrer. Obwohl ich über einen Freund, der bei der BVG Busfahrer ist, gehört habe, er sei mit einem U-Bahn Fahrer mitgefahren der meinte die BVG sucht immoment Fahrer.
Die Personalstelle wird vermutlich besser bescheidwissen, als der U-Bahnfahrer.
Hat gehört und meinte sind schlechte Ratgeber.
Auch von einer Bekannten habe ich was gehört, die jemanden kennt, der vor ca. 4. Wochen eine U-Bahn Ausbildung angefangen hat. Ich habe dann bei dem Tochterunternehmen BT angerufen, wo man mir erzählte das sie immoment auch keine U-Bahn Fahrer suchen.
Gut möglich, das durch den Kurs die Sollpersonalstärke für die nächste Zeit erreicht wird.
Ich verstehe das alles nicht, bei so einem Riesen Unternehmen wie die BVG müßte man doch chancen haben, auf einen U-Bahn Fahrer Job. Kann mir vieleicht jemand weiter helfen, ich weiß keinen anderen Weg mehr.
Kommt Zeit, kommt Job.Die können auch nicht (übrigens nicht grad billige) Kurse starten, blos weil der Silas genau jetzt U-Bahner werden will.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Muss es denn unbedingt in Berlin sein und muss es denn unbedingt S- oder U-Bahn sein?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Und mit dem Verhalten nimmt ihn eh kein Betrieb. Zurecht.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bei der (nicht vorhandenen) Rechtschreibung wohl auch nicht...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 1 Feb 2009, 17:07 hat geschrieben:Bei der (nicht vorhandenen) Rechtschreibung wohl auch nicht...
Ich halte die Rechtschreibung in der Tat für ein wichtiges Gut. Aber wirklich neutral gefragt, ist sie wirklich für den Job eines U-Bahnfahrers wichtig? Seine Hauptaufgabe dürfte doch wohl darin bestehen, die U-Bahn sicher zu führen und weniger darin, Romane zu veröffentlichen.

Zwar wird in bildungsnahen Schichten immer ein Zusammenhang zwischen der Beherrschung der Rechtschreibung und den sonstigen Fähigkeiten der Menschen gesehen, unbedingt richtig ist das aber nicht. Auch ein Legastheniker kann hochintelligent sein und seine Fähigkeiten liegen vielleicht im musisch - künstlerischen oder im technischen Bereich.

Das Führen von Fahrzeugen ist eher eine physische Fähigkeit. Sie ist den Menschen angeboren. Entweder man kann es, oder nicht. Lernen kann man allenfalls die Bedienung des Fahrzeugs und die Regeln für das jeweilige Verkehrsmittel.

Es ist sicher OT, also nur zur Kenntnisnahme: Ich war mit einer befreundeten Person auf einem Verkehrsübungsplatz. Nach einer Stunde Anfahren und Bremsen sagte ich: "Beim nächsten Mal üben wir das Lenken." Mit meinen Kindern war ich ebenfalls auf dem Verkehrsübungsplatz. Die Jüngste konnte noch nicht einmal vom Sitz aus über das Lenkrad blicken, geschweige denn, Gas und Kupplung erreichen. Aber auf meinem Schoß sitzend konnte sie problemlos lenken. Und gerade sie hatte später in der Schule Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung (die aber durch Fleiß mittlerweile behoben sind). Der Erstgeborene fuhr von der ersten Minute an ohne Probleme, selbständig erkannte er gefährliche oder problematische Situationen. Die "mittlere" Tochter hingegen hatte überhaupt kein Talent.

Ich selbst durfte mal eine Fahrschultram der Rheinbahn (Düsseldorf) auf dem Betriebsgelände fahren. Innerhalb weniger Sekunden war ich mit dem Fahrzeug vertraut.

Ich kenne Neurochirurgen, die nicht einmal die elementarsten kaufmännischen Dinge begreifen und Kaufleute, die keinen Nagel in die Wand schlagen können.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5592
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Michi Greger @ 1 Feb 2009, 16:52 hat geschrieben: Und mit dem Verhalten nimmt ihn eh kein Betrieb. Zurecht.

Gruß Michi
Wieso? Was ist denn an seinem Verhalten so verkehrt? Er will halt U-Bahnfahrer werden.
Rocky123 hat geschrieben: Ich möchte gerne [...] S-Bahnfahrer werden.
Diese Berufsbezeichnung gibt es nicht. Wenn dann willst du Triebfahrzeugführer (Tf) werden. Dazu musst du dich bei der DB bewerben.
Kann sein, dass du die Ausbildung woanders machen musst, aber wenn du fertig bist, kannst du dich auf die Baureihen der S-Bahn Berlin ausbilden lassen und dann auch dort arbeiten (vorausgesetzt die suchen wen).

Braucht die BVG nicht vielleicht Straßenbahnfahrer? Ist bestimmt eh schöner als U-Bahnfahren.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

So, ich mache hier das Thema auch mal zu. Nachdem der Themenstarter sich lediglich mal austoben wollte weil ihm langweilig war, und er gleich die Chance genutzt hat jeden der geantwortet hat per E-Mail zu beleidigen, ist von einer Ernsthaftigkeit des Themas nicht auszugehen. Und um hier weitere pseudophilosophische Antworten zu vermeiden, machen ma halt dicht.


Edit:
gmg @ 1 Feb 2009, 21:57 hat geschrieben:Wieso? Was ist denn an seinem Verhalten so verkehrt?
Das, was 99% der Benutzer dieses Forums nicht mitbekommen haben.

Es wurden mehrfach neue Themen eröffnet, die den Sinn hatten die Benutzer dieses Forums zu beleidigen. Die Benutzer, die geantwortet haben oder seine Spambeiträge einkassiert haben wurden per E-Mail mit Begriffen wie "unfreundliches A........", "du penner", "machst dich wichtig hier du clown", "du dreckiger Bast...nen" (was auch immer damit gemeint ist) beschimpft, außerdem wurde dieses Forum als ein "gay forum hier und nix anderes........" betitelt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Gesperrt