Die Suche ergab 61 Treffer

von tom789
19 Jun 2015, 23:53
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Dann will ich mal was zur allgemeinen Aufklärung beitragen: Besteller der Leistungen Würzburg-Lauda (-Crailsheim) ist die NVBW. Nach bzw. ab Würzburg gilt bei Fahrten von bzw. nach Baden-Württemberg im Regionalverkehr der 3-Löwen-Takt. Richtig ist, der Sitz der Westfrankenbahn ist in Aschaffenburg, ...
von tom789
22 Aug 2012, 14:51
Forum: Regionalverkehr
Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
Antworten: 1883
Zugriffe: 306097

REV bezeichnet i.d.R. IS 630.  Unt. steht für IS 930  Verl. bedeutet IS 662. Hier eine Übersicht der IS: Klick Auch wenns vielleicht etwas OT ist: die von dir verlinkte Liste mit den Instandhaltungsstufen ist größtenteils veraltet oder entspricht irgendeiner Phantasie. nur z.B., Rev kann auch IS 70...
von tom789
19 Apr 2012, 18:36
Forum: Technik
Thema: Intelligenter Hybrid-Antrieb bei der Westfrankenba
Antworten: 41
Zugriffe: 7972

So, mal wieder dieses "uralt" Thema ausgegraben. Aber hier gibts was neues zu berichten: Geplant ist, dass morgen am Freitag, 20.04. besagter 642 129 mit 642 206 von Kassel über Aschaffenburg nach München-Freimann zu DB Systemtechnik überführt wird. Vorrausgesetzt, der 129 läuft bis morgen...
von tom789
10 Aug 2011, 18:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

westfrankenbahn-wird-2016-ausgeschrieben ausgeschrieben wird nicht die komplette Westfrankenbahn! es geht hier lediglich um die Leistungen auf der Maintalbahn Aschaffenburg - Miltenberg (- Wertheim), welche z. Zt. von der Westfrankenbahn gefahren werden. Die Tauberbahn Wertheim - Lauda - Bad Mergen...
von tom789
24 Aug 2010, 08:59
Forum: Technik
Thema: Intelligenter Hybrid-Antrieb bei der Westfrankenba
Antworten: 41
Zugriffe: 7972

Hallo,

mal ein anderes Thema für alle, die sich für die Fahrzeuge interssieren: Neue Technologien halten einzug bei der Westfrankenbahn:

MTU-Report

siehe die Seiten 4-7

Umbau erfolgt demnächst in Kassel. Wenn feststeht, welcher 642 umgebaut wird, werde ich es Kund tun
von tom789
31 Mai 2010, 09:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

digitalgodzilla @ 22 May 2010, 23:26 hat geschrieben: Weis einer was Heute mit dem RE 33593 der Heute um 17:22 von AB nach Miltenberg fuhr, und auf einmal so gequalmt hat?

Edit (Daniel): So passts.
War 642 206. Hatte, wie sich später herausstellte, einen Defekt am Motor.
von tom789
06 Apr 2010, 10:39
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5176
Zugriffe: 1018034

Warum stand Gleis 2 west in der Werkhalle mehrere Tage ein Speisewagen? Richtig, im Belegungsplan stand "Umstellung Kaffeesorte". Es gibt eine IW-P nach der, bedingt durch die bereits von dir erwähnten Umstellung der Kaffeesorte, alle Kaffeemaschinen auf die neue Sorte angepasst werden mü...
von tom789
26 Feb 2010, 10:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
Antworten: 1883
Zugriffe: 306097

Mal etwas OT:

Baureihenbezeichnungen für Triebfahrzeuge sind bei der DB-AG immer noch dreistellig!
von tom789
11 Jan 2010, 16:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

VT_628 @ 9 Jan 2010, 22:13 hat geschrieben: Laut V160 Forum soll 218 105-5 zurzeit in HBX stehen. Weis zufällig jemand warum?
Evtl. zum Umlackieren in TEE Farben? Sonst wäre es ja eigentlich sinnlos, die zweite Fristverlängerung müsste ja noch bis Oktober diesen Jahres gehen.
Die ist tatsächlich in HBX.
Grund: IS703 mit Neulack.
von tom789
09 Dez 2009, 19:05
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Ist eigentlich schon bekannt welche 628.2 zur WFB kommen sollen? Zufällig welche aus S-H? Das wäre gut. Die 628.2 aus S-H sind alle im Jahre 2006 redesignt worden und innen auch sehr sauber, weil sie zum Großteil mit Zugbegleiter fahren/fuhren. Zwei davon sind schon in Ludwigshafen, ob die da so sa...
von tom789
16 Nov 2009, 11:32
Forum: Technik
Thema: Was sagt die DS 915/02 aus
Antworten: 10
Zugriffe: 16421

Hallo. Für eine Ausarbeitung an meiner Hochschule benörige ich informationen zur DS 915/02, also der DB-Schrift "Bremsen instandhalten". Leider finde ich nirgends Informationen, Möglichkeiten zum Erwerb dieser Schrift oder ähnlichem. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank für eure Hilf...
von tom789
11 Nov 2009, 19:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Spätestens zum Fahrplanwechsel am 13.12.09 werden 642 024, 642 029 und 642 175 uns wieder verlassen. Zurückkommen werden wohl 628 230 und 628 26? und zusätzlich zwei weitere 628.2 So, außer den bereits genannten wird auch 628 575 Aschaffenburg verlassen. Und wen es sonst noch interessiert: Für Sams...
von tom789
07 Okt 2009, 09:22
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Spätestens zum Fahrplanwechsel am 13.12.09 werden 642 024, 642 029 und 642 175 uns wieder verlassen. Zurückkommen werden wohl 628 230 und 628 26? und zusätzlich zwei weitere 628.2
von tom789
11 Mär 2009, 11:56
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5176
Zugriffe: 1018034

Mal ne andere Frage:

Gibts irgendwo ne Aufstellung mit allen MüNüX-Wagennummern?

Ebenso würden mich die Zusammenstellungen der Wagenzüge anhand der Wagennummern interessieren.

Sollte ich es in diesem Thread überlesen haben, bitte ich um Entschuldigung.
von tom789
09 Mär 2009, 18:09
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Das ist mir heute auch aufgefallen, das auf dem "Miltenberger" jetzt 315 KW draufsteht. Werden alle WFB 642er mit den stärkeren Motoren ausgerüstet? Und was ist mit den alten? Sind die nach so kurzer Laufzeit schon Schrott oder werden die nur generalüberholt? Ausgerüstet werden damit alle...
von tom789
09 Mär 2009, 10:37
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Kurze Info:

642 205 seit letzter Woche ausgerüstet mit neuen Powerpacks mit 315kW Leistung.

Nächste Woche folgt der nächste Powerpacktausch, warscheinlich 642 204.

Der Austausch ist ein Plantausch, da die Powerpacks einen Grenzwert von 20000 h haben, neu ist nur die Leistungssteigerung.
von tom789
11 Feb 2009, 17:16
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Steffen @ 10 Feb 2009, 23:08 hat geschrieben: Das wurde schon immer wieder mal in der Presse geschrieben, dass die alten Triebwagen wegkommen und nur noch Moderne fahren sollen.
Also aus der Presse weiß ich es nicht, eher aus erster Hand.

Fragen bitte per PM.
von tom789
09 Feb 2009, 15:14
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Ja das mit der anstehenden Untersuchung leuchtet mir ein. Ob man es dann so oder so macht ist dann auch egal. Die anstehende Untersuchung ist nicht der wichtigste Grund, da der Umbau der 628 in Delitsch und die HU in Kassel stattfinden. Vielmehr sind die niedrigeren Betriebskosten der 628.2 der aus...
von tom789
15 Jan 2009, 08:38
Forum: Regionalverkehr
Thema: DB schreibt neue Motoren für alte VTs aus.
Antworten: 30
Zugriffe: 4054

628 und 928 sind vom Aufbau her sehr ähnlich, demnach sollte sich der Aufwand durch den Einbau eines Motors in den 928 in Grenzen halten. Wie groß der Aufwand in dem Fall war, in dem man das bereits gemacht hat, wissen wir beide nicht. Wenn es nicht sinnvoll wäre, hätte man es jedoch wohl kaum gema...
von tom789
18 Dez 2008, 07:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2660
Zugriffe: 622551

sbahnfan @ 17 Dec 2008, 18:40 hat geschrieben: Wie funktioniert das denn, wenn 628.2 und 628.4 zusammen in Mehrfachtraktion fahren?
In diesem Fall muss der Tf die Zugziele in beiden Fahrzeugen separat eingeben.
von tom789
17 Dez 2008, 11:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Wurde zur Glashütte und zum Hafen derzeit überhaupt Güterverkehr durchgeführt? Wenn ja, wer ist da gefahren? Hafen glaube ich ja, aber die Glashütte ist mir neu. Danke+Gruß Steffen Der Verkehr zur Glashütte ist seit Fahrplanwechsel neu. Der Güterzug dorthin ist immer mit zwei Lokführern besetzt, da...
von tom789
17 Dez 2008, 11:25
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2660
Zugriffe: 622551

Die Zielanzeige wird über das "GSP-Gerät" gesteuert (sowas ähnliches wie das IBIS bei Bus und Tram). Das Ding braucht gar nix von der Zugnummer zu wissen - da gibt man einen Code ein der die Anzeige bestimmt. Also z.B. 001 Mühldorf, 002 München Ost, 003 Traunstein... und irgendwas anderes...
von tom789
16 Dez 2008, 12:15
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Daniel-Würzburg @ 15 Dec 2008, 16:15 hat geschrieben: Hat die Westfrankenbahn eigentlich auch noch ihre 218er?
Seit Fahrplanwechsel ist wieder eine 218 in Diensten der WFB. Vorgesehener Einsatz ist der Güterverkehr zur Glashütte in Wertheim.
Schon länger für den Güterverkehr im Einsatz ist eine von Raillion gemietete 225.
von tom789
16 Dez 2008, 12:12
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Die WFB-642 sollen ja in diesem Fahrplan mehr auf die bislang 628-dominierte Hohenlohebahn kommen. Richtig, soll aber auch mit einer Baustelle auf dieser Strecke zu tun haben, und mit den spurtstärkeren 642 lassen sie die Fahrzeiten eher halten. Von einem Planzugeinsatz der 626/926 wäre mir bis heu...
von tom789
15 Dez 2008, 07:46
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Hallo zusammen,

folgende Änderungen im Fahrzeugpark kamen zum Fahrplanwechsel:

Abgänge: 628 230 und 628 266 nach Ludwigshafen, 628 583 nach Braunschweig
Zugänge: 642 024 und 642 029 aus Dresden, 642 175 aus Nürnberg
von tom789
11 Jan 2008, 11:02
Forum: Technik
Thema: Elektrische Komponenten VT628.4
Antworten: 9
Zugriffe: 2636

Nur zur Info: Alle Komponenten sind in Schränken, welche mit Zylinderschloss verschlossen sind. Mit Vierkant geht da eh nix!
von tom789
04 Jan 2008, 12:16
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 187687

Achja, werden denn alle 628er modernisiert? Und wie sieht es mit den Plänen aus, jeweils zwei Motorwagen zu einem Triebwagen zusammenzustellen und die Steuerwagen nur als Verstärker dranzuhängen? Ich meine, ich hätte mal so was  gelesen. Dies wurde, lt. Aussage des inzwischen "noch" Gesch...
von tom789
03 Jan 2008, 11:19
Forum: Technik
Thema: Elektrische Komponenten VT628.4
Antworten: 9
Zugriffe: 2636

- Zugfunk: VT im MZR rechts
- PZB: VT am KKE links
- Sifa: VT im MZR links
- Gleitschutz: VT im MZR rechts, VS ebenso
von tom789
06 Dez 2007, 14:32
Forum: Regionalverkehr
Thema: Frage zu Regionalbahnwagen
Antworten: 5
Zugriffe: 1676

Hallo zusammen, weiß jemand, was das für Waggons sind? http://www.imagehosting.com/out.php/i14306...ekannterzug.JPG Habe diese eben im www entdeckt und diese noch nie gesehen. Vielleicht weiß einer von euch, was es damit auf sich hat... Edit: Ich habe das eingebundene Bild durch einen Link ersetzt, ...
von tom789
18 Mär 2007, 13:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: Abschaffung von Zugbegleitung & Fahrkartenverkauf
Antworten: 123
Zugriffe: 21172

Zum Thema Abschaffung von Fahrkartenverkauf. Man hat jetzt in Regensburg an den Fenstern, die direkt neben den Türen sind, Aufkleber angebracht, die darauf hinweisen, das ab den 01.04.2007 kein Verkauf im Zug mehr stattfinden. Diese Aufkleber werden zur Zeit auch bei uns (wers nicht weiß, ich bin b...