Die Suche ergab 29 Treffer
- 08 Feb 2011, 21:41
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Die 218er fährt werktags anscheindend immer die Route MIL 7:11 - AB 8:03 RB 23312 AB 8:40 - MIL 9:28 RB 23307 MIL 13:13 - Wertheim 13:53 RB 23345 Wertheim 13:59 - MIL 14:43 RB 23378 MIL 16:26 - AB 17:15 RB 23328 AB 18:28 - Wertheim 19:53 RE 4195 Wertheim 19:59 - MIL 20:43 RB 23466 Hatte sie auch sch...
- 31 Jan 2011, 21:48
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
wegen den 642ern: ich fahre ja sehr oft in den REs AB-Crailsheim. Da fahren in letzter Zeit wesentlich mehr 642er, vielleicht mit ein Grund, dass in den RBs weniger fahren. Den TEE hab ich auch gesehen. Ist sicherlich nur eine Überfahrt gewesen. Allerdings waren ja auch neulich mal Züge durch Busse ...
- 17 Jan 2011, 22:09
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Ich habe mir das am Wochenende nochmal im Hellen angeschaut. Da sind sowohl so Teile die so aussehen wie auf dem Bild als auch andere. Zum Beispiel Platten im Format 75x75 (von mir geschätzt), und auch große Betonteile. Außerdem ist mir aufgefallen, dass in Richtung Dorfprozelten der Bereich zwische...
- 14 Jan 2011, 16:00
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Hallo zusammen, ich bin heute am Bahnhof Collenberg vorbeigefahren. Da war auf dem abgeklemmten Nebengleis ein Haufen Material. Sah aus, als ob das zu einem neuen Bahnsteig gehöre. Und ein Schienenkran auf dem Nebengleis. Wird da tatsächlich ein neuer Bahnsteig gebaut, um Kreuzungen auch in Collenbe...
- 07 Nov 2010, 00:20
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Also in der letzten Zeit hat die Westfrankenbahn wohl nicht so doll Glück. Entweder es fällt das Computersystem in Miltneberg aus, es läuft ein Reh in den Zug oder es gibt ein Triebwerksproblem (so wie auch wieder heute)... Aber kann mir jemand sagen, für was das zweite Gleis im Bahnhof Glanzstoffwe...
- 16 Aug 2010, 22:32
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Die Änderungen zum Fahrplanwechsel dürften eher gering ausfallen, aufgrund der höheren Geschwindigkeit werden die Züge wahrscheinlich ein paar Minuten später losfahren bzw. früher ankommen. Richtige Veränderungen wird es wahrscheinlich erst geben, wenn das Ausweichgleis in Collenberg wieder aufgeba...
- 15 Aug 2010, 20:48
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 22 Jul 2010, 18:01
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 05 Jul 2010, 10:58
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 04 Jul 2010, 22:08
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
ich kam ja aus Crailsheim, nicht aus Aschaffenburg. Wegen Radler über ne dreiviertel Stunde? Ja, es war an allen drei. Aber nicht an dem in Freudenberg-Kirschfurt, wenn ich es richtig gesehen hab. Naja, hoffen wir mal, dass das nicht so oft mehr vorkommt, war sehr ärgerlich. Ich wollte dann nach Wal...
- 04 Jul 2010, 12:26
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
ich bin am Freitag mit dem Zug auf der Strecke Wertheim-Miltenberg mit Ankunft 19:57 gefahren. Er hatte 47 ! Minuten Verspätung. Wenn das die Auswirkungen der neusten Technik sind... Er kam wie gesagt viel zu spät, musste an den Bahnübergängen in Dorfprozelten halten und manuell einschalten... Weiss...
- 04 Jun 2010, 17:09
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 25 Mär 2010, 20:36
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Wie ich erfahren habe wird die für Ostern und dann für Pfingsten geplante Einführung des Stellwerks Miltenberg und somit Auflösung von Stadtprozelten nochmals verschoben worden. Es soll Ende Juni passieren, der zugverkehr auch für ein paar Tage eingestellt werden. Letzte Woche gabs ne Infomail mit v...
- 14 Mär 2010, 17:44
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Scheinbar wurden aus dem Zugunglück bei Weilbach nun Konsequenzen gezogen. Ich habe heute in einem Aushang gelesen, dass ab Ende März der Schülerzug morgens nun doch zwei-wagig fährt. Um das Problem der kurzen Bahnsteige zu lösen wir eine Türe verriegelt, Ein- und Ausstieg somit nur an drei Türen mö...
- 28 Feb 2010, 15:06
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 28 Feb 2010, 15:04
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 15 Okt 2009, 19:07
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
so, der neue Fahrplan ist da. Es hat sich ja nicht sehr viel verändert. Lediglich die Züge morgens sind angepasst worden. Scheinbar hat sich der frühe IRE nach Frankfurt nicht rentiert, der ist wieder weg. Dafür ist der Aufenthalt vom Amorbacher Zug um 7:29 bis zur Weiterfahrt nach Aschaffenburg deu...
- 11 Okt 2009, 00:54
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
also ich hoffe, dass sie sich das Geld für die Anzeigetafeln sparen. Ich habe bisher noch keinen nutzen daraus erkennen können. Zweimal sind sie schon für lange Zeit ausgefallen oder einmal um Stunden versetzte Züge angegeben. Verspätungen werden nur sehr unzuverlässig angezeigt. Mir wäre viel liebe...
- 08 Okt 2009, 21:48
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Also ich wundere mich immer über diese Hin- und Herschieberei mit den Zügen. Kann nicht jeder seine behalten? Was mir nicht so einleuchtet: warum kriegen die anderen jetzt alle unsere neueren und wir wieder alte? Kiel kauft sich neue und wir schwitzen im Sommer... Ich bin auch schon sehr gespannt au...
- 11 Apr 2009, 16:50
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Scheinbar hatte gestern der Regionalexpress von Aschaffenburg nach Crailsheim ein kleines Problem. In Miltenberg wurde der Zug nach Crailsheim um 13:59 auf Gleis 2B bereitgestellt. Der aus Aschaffenburg kommende RE hatte in MIL Endstation und die Reisenden mussten in den anderen Zug umsteigen. Das m...
- 31 Mär 2009, 20:50
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 31 Mär 2009, 08:31
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 21 Mär 2009, 15:35
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 10 Mär 2009, 23:24
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Jetzt kam heute mal wieder ein Newsletter. Der Ersatzverkehr wegen der Brückenarbeiten in Stadtprozelten wurde abgesagt. Heißt das nun, dass es schon wieder verschoben wird (war ja schonmal angekündigt und kurz vorher gecancelt worden) oder dass es auch ohne Streckensperrung geht? Die Materialien li...
- 15 Feb 2009, 17:05
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Ich bin heute nach meinem Urlaub mit dem Zug gefahren und was muss ich feststellen? Die Anzeigetafel in Weilbach ist nun in Betrieb. Sie zeigt in der oberen Zeile die Abfahrtszeit des nächsten Zuges an (leider ist die untere Zeile leer, also keine Uhrzeit oder so...). Jetzt bin ich mal gespannt, ob ...
- 13 Feb 2009, 22:49
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 02 Feb 2009, 14:35
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
QUOTE=Organist77,26 Jan 2009, 19:56] Dass in den Stoßzeiten alle Züge im EInsatz sind verstehe ich. Warum aber an den Wochenenden die ganzen neuen Züge auf dem Abstellgleis stehen müssen und mit den alten Zügen alle Fahrten bedient werden verstehe ich nicht. Um das Reisen attraktiv zu machen würde ...
- 26 Jan 2009, 19:56
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
- 31 Dez 2008, 12:09
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Westfrankenbahn
- Antworten: 549
- Zugriffe: 182148
Hallo, ich bin zwar nicht vom Fach, fahre aber fast täglich mit dem Zug auf der Modonnenlandbahn und der Maintalbahn. Ich habe vieles interessantes hier gelesen. Einiges würde mich interessieren, vielleicht weiss ja einer von Euch die Antworten... - In Stadtprozelten ist eine riesen Baustelle. Ich h...