Die Suche ergab 849 Treffer

von Bummelbahn
21 Jan 2013, 11:12
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

ropix @ 21 Jan 2013, 10:45 hat geschrieben:Genau. Anderen Leuten den Mund verbieten darf hier nur einer.
Ich verbiete niemandem den Mund sondern argumentiere nur gegen und wehre mich gegen völlig an den Haaren herbeigezogene, überzogene Behauptungen. DAS ist der Unterschied!
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 11:10
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

PRT gibt es seit 40 Jahren - und das nennst du "ganz neue Gedanken"? Seit 40 Jahren kann PRT nicht aus seinem Nischendasein herauswachsen - warum nicht? Diese Nebelkerze führt absolut ins Leere! Die Brennstoffzelle gibt es auch schon seit vielen Jahrzehnten und sie führte genau so ein Nis...
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 11:03
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Haha, sehr lustig. Hier hat weder einer eine Quelle oder Zahlen gebracht, dass ein 2s-Takt angeblich nicht machbar wäre, noch eine Begündung für angeblich 42 PRT-Strecken / 150 Spuren am Hauptbahnhof, noch dass ein PRT angeblich unbezahlbar wäre, usw.. Alles unbelegt. Ist das etwa glauvwürdig? Wie ...
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 10:37
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Haha, sehr lustig. Hier hat weder einer eine Quelle oder Zahlen gebracht, dass ein 2s-Takt angeblich nicht machbar wäre, noch eine Begündung für angeblich 42 PRT-Strecken / 150 Spuren am Hauptbahnhof, noch dass ein PRT angeblich unbezahlbar wäre, usw.. Alles unbelegt. Ist das etwa glauvwürdig? Ihr ...
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 10:36
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

JeDi @ 21 Jan 2013, 10:29 hat geschrieben: !!!
Du solltest vielleicht mald eine Frage von vorhin etwas genauer stellen, denn der Sinn dieser erschließt sich einem nicht wirklich.
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 10:34
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Alle anderen haben hier genau so diverse Zahlen, Daten, Fakten geliefert - und du stellst PRT immer noch als das Allheilmittel, auf das die Welt gewartet hat und nur von sturen verbohrten Betonköpfen verhindert wird da. So what? Haha, sehr lustig. Hier hat weder einer eine Quelle oder Zahlen gebrac...
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 10:28
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

JeDi @ 21 Jan 2013, 10:19 hat geschrieben:Na was denn nu? GRT oder PRT?
???
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 10:27
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

GSIISp64b @ 20 Jan 2013, 21:16 hat geschrieben:Bummelbahn, an deiner Stelle wäre ich mal ganz still.
Stellen wir mal eins klar: DU verbietets hier keinem den Mund, wenn es deiner Meinung nicht entspricht! Wäre ja noch schöner.
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 10:23
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

@cloakmaster Bevor du irgendwas forderst, solltest DU erstmal deine Behauptung beweisen, dass es am Hbf angeblich 42 sich kreuzende PRT-Strecken und 150 Fahrspuren bräuchte. Es ist eine total Übertreibung und das sieht jeder mit gesundem Menschenverstand so, der eben keine betonartige Denkblockade f...
von Bummelbahn
21 Jan 2013, 10:14
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Dank hjm, das du meine Gedanken teilst. Ist schön zu lesen, dass man nicht der Einzige ist, der sich wirklich ganz neue Gedanken über den ÖPNV von morgen macht und dafür auch über den Tellerrand hinausschaut.
von Bummelbahn
20 Jan 2013, 20:26
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Wenn ich deinen völlig überzogen-zynischen Beitrag so lese (42 kreuzende PRT-Strecken am Hbf; 150 Fahrspuren...), dann wundert es mich überhaupt nicht mehr, dass auf Grund genau diesem betonköpfigen Sperrens gegen alles Neue der ÖPNV kein Stück weiter kommt und nicht wirklich mal einen Satz nach vor...
von Bummelbahn
20 Jan 2013, 14:47
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Ich kann die seit vorgestern geführte Diskussion, ob ein Personal Rapid Transit (PRT) nun unterwegs Fahrgäste mit gleichem Ziel mitnehmen soll oder nicht überhaupt nicht verstehen, dann die Frage ist doch schon längst geklärt. Natürlich soll ein PRT ausdrücklich NICHT unterwegs Passagiere mit gleich...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 15:31
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

In meinem gedruckten nicht - Pech gehabt! Du könntest ja auch einfach den korrekten Begriff "Kabinenumlaufbahn" benutzen Das wäre aber nur eine von mehreren Untergruppen der "Gondelbahnen", was auch falsch wäre. Da brauchst du dich also nicht erneut versuchen rauszureden. Du has...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 15:30
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Was soll eigentlich so eine PRT-Strecke pro Kilometer kosten? Aufgeschlüsselt nach Tunnel, Trog etc. Dann könnte man vielleicht sinnvoll weiterrechnen. Eine berechtigte Frage: Laut Hersteller betragen die Kosten für eine Meile einbahnige Trasse inkl. anteilig Stationen, Fahzeuge und Leittechnik auf...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 14:45
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Der Duden kennt "Gondelbahn" übrigens überhaupt nicht. Ach wirklich? http://www.duden.de/rechtschreibung/Gondelbahn Und was jetzt? Du hast gezeigt, dass du zwei technische Begriffe für das gleiche hälst, die aber genau das Gegenteil sind und dass es etwas im Duden garnicht gäbe. Geht es e...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 14:34
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Achja, und ein kleines Denkspiel: Die AllianzArena bietet für Bundesligaspiele 71.137 Plätze. Darin sind auch die Exclusiv-Logen usw. mit eingerechnet, die sicher nicht bei jedem Spiel voll besetzt sein werden, runden wir also mal großzügig auf 70.000 Besucher ab. Das PRT ersetzt MIV und ÖPNV, alle...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 14:21
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Da hier offenbar keiner die angegebenden Quellen ließt, mache ich es dir sehr, sehr einfach: http://www.ultraprt.com/Bath/home-2/compet...tails/vehicles/ Eine PRT-Kabine wiegt leer inkl. Akku 820kg und damit ein ganzes Stück weniger als ein Toyota Prius Dankeschön! Krieg ich meine anderen Fragen au...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 14:12
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Das liegt aber weniger an der Tram. OK, bei der Tram 23 haben wir zwei Brücken als größere Änderungen. Was die Tram 23 zur Großbaustelle gemacht hat, war aber gar nicht so sehr die Tram, sondern die Tatsache, dass man den Trambau dazu genutzt hat, das gesamte Umfeld der Tram umzubauen und die Straß...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 12:19
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Das sind Kabinenumlaufbahnen - Gondelbahnen sind für mich die klassischen Pendelbahnen... Was "für dich" etwas ist, ist hier völlig wurscht! Eine Gondelbahn ist genau das Gegenteil einer Pendelbahn!!! Schau dir vielleicht erstmal die korrekten technischen Begriffe und Einordnungen an, bev...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 12:11
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Warum müssen die Seilbahngondeln zeitglecih evakuiert werden? Fangen sie alle zeitgleich an zu brennen? Das geht hübsch nacheinander. SElbst wenn eine Gondel brennt, ist die nächste weit genug weg, Bei PRT-Kabinen in einem Tunnel bei minimal-Abstand könnte das eher kritsich werden. Na klar, beim PR...
von Bummelbahn
18 Jan 2013, 11:52
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Es klingt hier wirklich wie einer gegen alle...machen sind halt sehr verbissen.  :ph34r: Tja, manchmal muss man eben für seine Ideen kämpfen, wenn man klar davon überzeugt ist, dass diese echte Vorteile haben. Dass einzelne Personen gegen den Strom geschwommen sind und damit letztlich doch Recht ha...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 16:19
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Nur daß eine jede Seilbahn ein eigenes Rettungsteam permanent in Bereitschaft haben muss. Und DIE haben alles was an Ausrüstung nötig ist. Ja klar, die können also mal so eben zich oder sogar hundert Gondeln auf einen Schlag gleichzeitig evakuieren. Schon klar... ;) Erst die ganz neuen Doppelmayer-...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 16:17
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Sind sie in der Regel. Nö, sind sie nicht. Fahr doch mal in den Skigebieten mit normalen 10er-Gondelbahnen. Also ich habe da drin noch ein Seil und alle zugehörige Ausrüstung gesehen. Ansonsten sind gerne auch die Stützen bestandteil des Rettungskonzeptes, wenn man das ding noch "irgendwie&quo...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 16:05
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Und wenn man so wie Du die Umstellung des ÖPNV auf PRT fordert - dann muss man auch den höheren Energieverbrauch des PRT gegenüber des ÖPNV berücksichtigen. Welcher höhere Energieverbrauch? Und natürlich sind U-Bahn und Bus zueinander kompatibel - ein Fahrgast, der mit der U-Bahn fährt, ist in der ...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 14:20
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Abseilen oder mit Helikopter rausfliegen sind da die normalen Rettungsstrategien. An was willst du die Fahrgäste bitte abseilen? Wer des öfteren Ski fährt, der weiß, dass in den Gondeln keine Seile, Gurte, Karabiner und Seilbremsen zur Selbstrettung drin sind. Mal ganz abgesehen davon, dass man dan...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 14:09
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

andreas @ 17 Jan 2013, 11:14 hat geschrieben:solange ein PRT eine auf eigene, feste Trassen angewiesen ist wird das nichts sinnvolles werden.
Also sind demnach S-Bahnen, U-Bahnen und Trams auch "sinnlos", nur weil sie auf feste Trassen angewiesen sind. Das zumindest wäre die logische Gegenfrage zu deiner Pauschalbehauptung.
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 14:07
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Tja wenn eine Seilbahngondel Feuer fängt (was ungleich unrealistischer ist, da sie nicht vollgestopft mit Akkus und Elektronik ist), dann befindet sie sich üblicherweise nicht in einem abgeschlossenen Raum ohne Fluchtmöglichkeiten. Wenn doch dann gibts ein paar hundert Tote wie in Kaprun. Und wie w...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 09:58
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Wie gehts dann weiter, wenn 2 Sekunden davor das nächste Gefährt steht? Kleiner Hindernislauf? Da die Kabinen wie gesagt alle ihren eigenen Akku haben und damit nicht wie eine U-Bahn ohne Strom in der Stromschiene sofort liegen bleiben würden, würden sie laut Evakuierungsplan die nächste Haltestell...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 09:52
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

Klar ist es schon - nur denke ich, dass DAS ein absolutes Unding wird. Wenn man die Troglage nimmt, kann man ja keine Straße oben mehr haben? Dafür sind die meisten Straßen ja viel zu eng. Und alles andere wird sowieso nicht durchsetzbar, wie das an den Häusern oder die Ständer. Bleiben nur noch Tu...
von Bummelbahn
17 Jan 2013, 09:46
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Grundsatzdiskussion PRT
Antworten: 728
Zugriffe: 68657

vuxi @ 16 Jan 2013, 21:54 hat geschrieben:Und da beschweren sich Leute über den Evakuierungsplan im neuen Stammstrecketunnel......
Im Notfall geht's durch die Klappe nach Vorne raus. Wo ist das Problem?