Die Suche ergab 2736 Treffer

von mapic
08 Nov 2025, 18:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Landsberg-Schongau vor der Stilllegung
Antworten: 123
Zugriffe: 36955

Re: Landsberg-Schongau vor der Stilllegung

ist Nahverkehr nicht Landessache? Und die DB wird da ja eher keinen Personenverkehr betreiben, warum sollte sie dann da Bahnhöfe für die Konkurrenz bauen? Die Züge des Nahverkehrs sind Ländersache, ja. Die Infrastruktur ist aber Bundessache, zumindest wenn es um DB Strecken geht. Und das gilt auch ...
von mapic
07 Nov 2025, 19:44
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Landsberg-Schongau vor der Stilllegung
Antworten: 123
Zugriffe: 36955

Re: Landsberg-Schongau vor der Stilllegung

Warum sollten die Landkreise denn Haltepunkte finanzieren? Da es sich um eine DB Strecke handelt, wäre das doch die Aufgabe des Bundes.
von mapic
04 Nov 2025, 21:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: Werdenfelsbahn
Antworten: 577
Zugriffe: 169601

Re: Werdenfelsbahn

Die Sperrung gilt wohl seit gestern Abend 20 Uhr. https://assets-ri.extranet.deutschebahn.com/regio_bayern/2025-10-27/d2f84638-9390-4230-a0b5-7f061da67a55Bauinfo%2BMurnau%2B-%2BGarmisch%2B-%2BLinie%2BRE61%252C%2BRB6%2B-%2B03.%2B-%2B07.11.2025.pdf Ich hab mal etwas in der Fahrplanauskunft rumprobiert...
von mapic
14 Okt 2025, 22:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: Verkauf der Tegernseebahn an DB InfraGO
Antworten: 15
Zugriffe: 1620

Re: Verkauf der Tegernseebahn an DB InfraGO

Ich habe gerade noch eine Folge Eisenbahnromantik über die Geschichte der Tegernseebahn und die Betriebsaufnahme der BOB von 1999 gefunden:
https://www.ardmediathek.de/video/eisen ... zIyMzg5MTM
von mapic
13 Okt 2025, 20:38
Forum: Technik
Thema: Zugtrennung aus Sicht Tf
Antworten: 11
Zugriffe: 652

Re: Zugtrennung aus Sicht Tf

Eine LZB Zwangsbremsung müsste es eigentlich schon gegeben haben, da ja als Unfallfolge auch das LZB Kabel durchtrennt wurde. Und auch die Oberleitung war plötzlich stromlos. Kriegt das der Fdl eigentlich gleich mit oder erst mal nur die Schaltstelle? Und dann dürfte die Fahrzeugelektronik selbst au...
von mapic
13 Okt 2025, 13:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: Verkauf der Tegernseebahn an DB InfraGO
Antworten: 15
Zugriffe: 1620

Re: Verkauf der Tegernseebahn an DB InfraGO

Wobei die Tegernseebahn aber früher auch schon mal mit einem eigenen Fahrzeug bis München gefahren ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/TAG_25
https://www.tegernsee-bahn.de/wp-conten ... n_vt25.jpg
von mapic
13 Okt 2025, 10:37
Forum: Regionalverkehr
Thema: Verkauf der Tegernseebahn an DB InfraGO
Antworten: 15
Zugriffe: 1620

Re: Verkauf der Tegernseebahn an DB InfraGO

Welcher Fuhrpark soll denn das gewesen sein? Fuhren da früher keine mit 218ern bespannten n- Wagen der DB hin? Die 218er fuhren von München bis Lenggries. In Schaftlach wurde dann bereits damals die Hälfte des Zuges nach Tegernsee geflügelt. Dabei wurden die DB Wagen von einer Lok der Tegernseebahn...
von mapic
27 Sep 2025, 18:08
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Bayern
Antworten: 669
Zugriffe: 211979

Re: Regionalverkehr Bayern

Allerdings macht man bisher ja eher das genaue Gegenteil. Die Station Nürnberg Frankenstadion hat den Namen immer beibehalten, auch wenn das Stadion selbst zeitweise nach verschiedenen Sponsoren umbenannt wurde.
von mapic
18 Sep 2025, 12:17
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18417
Zugriffe: 2841202

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Man darf die Verspätungsgründe jetzt auch nicht unbedingt 100% ernst nehmen. Für die Öffentlichkeit gibts eben nur Reparatur an Stellwerk, Signal, Weiche oder Bahnübergang. Viele Störungen beinhalten sicherlich eine Kombination aus diesen Dingen oder haben ihre Ursache in irgendeinem Teil, mit desse...
von mapic
15 Sep 2025, 18:48
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht
Antworten: 32
Zugriffe: 4264

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Die von Martin fotografierte Station würde aber nicht die Auslastung auf der Stammstrecke messen, sondern die für Heimaranplatz in Richtung Solln.
von mapic
15 Sep 2025, 12:54
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht
Antworten: 32
Zugriffe: 4264

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Das sieht aber irgendwie so aus, als ob da die eigentliche Sensorik noch gar nicht dran ist, oder? Das ist doch einfach nur ein Pfosten mit vorbereiteter Stromversorgung durch die kleinen Solarpanels. Oder übersehe ich da irgendwas?
von mapic
12 Sep 2025, 19:33
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht
Antworten: 32
Zugriffe: 4264

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Muss ja auch nicht großflächig sein. Fahrgäste im Zug sind schließlich auch nicht großflächig. Eine großflächige, gleichmäßige Beklebung wäre für das System wahrscheinlich sogar einfacher zu handhaben als eine teilweise Beklebung, die dann womöglich schon eher als Fahrgast interpretiert wird. Aber w...
von mapic
12 Sep 2025, 08:12
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht
Antworten: 32
Zugriffe: 4264

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Und wie ist das bei Zügen mit Werbebeklebung über den Fenstern? Sind die dann automatisch immer stark ausgelastet oder wird das erkannt?
von mapic
08 Sep 2025, 19:34
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Standseilbahn in Lissabon verunglückt.
Antworten: 19
Zugriffe: 2432

Re: Standseilbahn in Lissabon verunglückt.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es überhaupt keine Fangbremse für den Fall eines abgerissenen Seils. Und die normalen Bremsen sind nur darauf ausgelegt, den Wagen mit vorhandenem Gegengewicht zu bremsen. Und worauf wirken die Bremsen eigentlich? Nur auf die Räder? Wenn das wirkl...
von mapic
08 Sep 2025, 19:16
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Nächster Triebwagen der S-Bahn München
Antworten: 761
Zugriffe: 158778

Re: Nächster Triebwagen der S-Bahn München

Die Frage ist wohl eher, ob die verbleibenden 423er dann auch das neue Design bekommen.
von mapic
07 Sep 2025, 20:30
Forum: Bahn International
Thema: ÖBB BR1050
Antworten: 7
Zugriffe: 744

Re: ÖBB BR1050

Es gab erst mal diverse Testfahrten mit der 50 Hz Technik. Nachdem die abgeschlossen waren, hat man die Lok eben einfach ganz normal eingesetzt, bis die Technik dann ein paar Jahre später ausgebaut wurde.
von mapic
07 Sep 2025, 09:00
Forum: Bahn International
Thema: ÖBB BR1050
Antworten: 7
Zugriffe: 744

Re: ÖBB BR1050

Um von Wien nach Passau zu kommen, muss man den Großteil der Westbahn benutzen. Erst in Wels zweigt dann die Strecke nach Passau von der Westbahn ab. Ein Zug von Wien nach Passau kommt daher zwangsläufig immer durch St Pölten und Amstetten. Also da ist überhaupt kein Widerspruch in den Angaben.
von mapic
07 Aug 2025, 22:26
Forum: Bahn International
Thema: Hilfe bei Filmsynchronisation - Thema Englische Bahn
Antworten: 23
Zugriffe: 1977

Re: Hilfe bei Filmsynchronisation - Thema Englische Bahn

Ich habe gerade auf Wikipedia noch das hier gefunden: On long-distance British expresses, the conductor's title is sometimes enhanced to senior conductor, in line with the implied prestige of operating those trains. Historically, under British Rail, long-distance intercity trains were normally worke...
von mapic
07 Aug 2025, 19:47
Forum: Bahn International
Thema: Hilfe bei Filmsynchronisation - Thema Englische Bahn
Antworten: 23
Zugriffe: 1977

Re: Hilfe bei Filmsynchronisation - Thema Englische Bahn

Der Zug wird gesteuert vom Lokführer, offiziell heute eigentlich Triebfahrzeugführer, aber Lokführer wird immer noch überall verwendet. Vorsicht: Zugführer ist kein Synonym für den Lokführer, auch wenn das im allgemeinen Sprachgebrauch oft so verwendet wird. Der "Train Manager" dürfte wohl...
von mapic
01 Aug 2025, 08:58
Forum: Bahn International
Thema: Hilfe bei Filmsynchronisation - Thema Englische Bahn
Antworten: 23
Zugriffe: 1977

Re: Hilfe bei Filmsynchronisation - Thema Englische Bahn

The Pantograph just smashed into the top of the tunnel. Ich würde auch auf jeden Fall das Wort Pantograf beibehalten. Das ist zwar eigentlich eine eher historische Bezeichnung für den Stromabnehmer, wird aber durchaus von jedem Eisenbahner verstanden. Der durchschnittliche Fahrgast kann damit aber ...
von mapic
25 Jul 2025, 21:08
Forum: 10 vorne
Thema: Folgen aus dem Air-India-Absturz
Antworten: 22
Zugriffe: 3284

Re: Folgen aus dem Air-India-Absturz

Wie schon gesagt, du müsstest deinen Kollegen auch noch hinreichend ablenken, damit dieser es möglichst lange nicht bemerkt. Ich glaube, der zweite Pilot hat das in diesem Fall schon sehr schnell gemerkt. Die exakte Zeit des Abschaltens steht nicht im Bericht, aber was wir haben ist folgendes: 08:0...
von mapic
25 Jul 2025, 19:09
Forum: 10 vorne
Thema: Folgen aus dem Air-India-Absturz
Antworten: 22
Zugriffe: 3284

Re: Folgen aus dem Air-India-Absturz

Trotzdem ist das Zeitfenster, in dem ein solches Abschalten sicher zu einem Crash führen würde, extrem klein, und von weiteren Faktoren abhängig. Da gäbe es weit "effektivere" Methoden, einen geplanten Suizid mit höherer Gewißheit zum "Erfolg" durchzuführen. Und das ist in meine...
von mapic
25 Jul 2025, 17:54
Forum: 10 vorne
Thema: Folgen aus dem Air-India-Absturz
Antworten: 22
Zugriffe: 3284

Re: Folgen aus dem Air-India-Absturz

Es gibt ja mittlerweile den ersten Bericht der zuständigen Unfalluntersuchtungsstelle: https://aaib.gov.in/What's%20New%20Assets/Preliminary%20Report%20VT-ANB.pdf Wer den jetzt nicht durchlesen will, hier gibts eine fachkundige Zusammenfassung: https://www.airliners.de/air-india-zwischenbericht-fuel...
von mapic
18 Jul 2025, 08:58
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Führerstandsmitfahrt und blaue Signale
Antworten: 2
Zugriffe: 1658

Re: [RUS] Führerstandsmitfahrt und blaue Signale

Die blauen Signale sind Rangiersignale. Ein blaues Licht bedeutet Halt für Rangierfahrten, aber nicht für Zugfahrten. Wenn Rangieren erlaubt ist, zeigt das Signal dann ein weißes Licht.
Diese Signale gibt es nicht nur in Russland, sondern in fast allen Ostblock Ländern.
von mapic
13 Jul 2025, 09:01
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
Antworten: 240
Zugriffe: 112101

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Muss ja kein Gesetz sein. Es gibt ja auch noch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Aber abgesehen davon geht das ganze Chaos ja jetzt wohl schon deutlich länger als 4 Tage. Also recht viel mehr als eine Ausrede kann das alles inzwischen nicht mehr sein ... Und wie ist das eigentlich mit den Bu...
von mapic
03 Jul 2025, 22:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
Antworten: 240
Zugriffe: 112101

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

... und auf der Störungskarte der S-Bahn existiert die Isartalbahn noch zwischen Großhesselohe und Südbahnhof. :lol:
von mapic
02 Jul 2025, 16:01
Forum: Regionalverkehr
Thema: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn
Antworten: 2563
Zugriffe: 454315

Re: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn

Wäre meiner Meinung nach aber auch kaum nötig. Für eine reine Elektrifizierung vielleicht nicht, aber da ist ja noch viel mehr geplant. Wenn ich mir das Konzept so anschaue, dann soll ja fast auf dem gesamten Streckennetz auch die Vmax erhöht werden, sogar auf bis zu 160. Dazu kommt dann komplett n...
von mapic
02 Jul 2025, 09:18
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
Antworten: 240
Zugriffe: 112101

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Klingt für mich immer noch so, daß es das schnellste und unkomplizierteste wäre, die alten Holzschwellen durch neue zu ersetzen. Ist halt dann nicht "Nachhaltig" oder "langlebig", sondern eben nur für den Übergang, um den Verkerh wieder ins Rollen zu bekommen. Es gibt keine alte...
von mapic
02 Jul 2025, 08:05
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
Antworten: 240
Zugriffe: 112101

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Und Weichenschwellen sind auch Einzelanfertigungen? Was ist denn so schwierig dran, nur die Schwellen auszutauschen, meinetwegen auch wieder in Holz, wenn das schneller geht? Ja, bei Betonschwellen müssen die Löcher für die Verschraubung von Anfang an mit in den Beton eingegossen werden. Später ein...
von mapic
01 Jul 2025, 19:43
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
Antworten: 240
Zugriffe: 112101

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Und wieder ein neuer Artikel: https://www.merkur.de/bayern/bahnchaos-konzern-sucht-nach-uebergangsloesung-db-brb-oberland-93811990.html Zu den neuen Weichen: " Die Produktion selbst ist bereits beauftragt, erfolgt im DB-eigenen Weichen- bzw. Schwellenwerk und benötigt nur einige Tage. Allerding...