Die Suche ergab 17 Treffer

von eskannnureinengeben
23 Feb 2016, 09:39
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Das kann man aber auch anders sehen: In den 4 BLZs der Schweiz sind immer mehrere Personen anwesend. Dass eine Person den ganzen Verkehr alleine leitet kommt nicht vor. Somit ist bei Problemen immer eine Ansprechperson da. Der FDL kann also jederzeit bei Problemen Rücksprache nehmen. Somit ist es a...
von eskannnureinengeben
22 Feb 2016, 21:42
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Diesen Rückgang an Sicherheit kannst du dann ja auch sicherlich irgendwie belegen. Zumindest die „Katastrophe“ in Österreich müsste sich ja dann wohl in der Unfallstatistik niederschlagen. Bis jetzt noch nix Gröberes passiert, Gott sei Dank. Aber die betrieblichen Fehlleistungen mehren sich, desweg...
von eskannnureinengeben
22 Feb 2016, 19:42
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Ein Ersatzsignal kann man immer stellen, egal bei welcher Stellwerkstype. Funktioniert wie ein Lichtschalter, egal ob Weichen richtig stehen, das Gleis besetzt ist etc. Das machts ja so gefährlich. Und ja es ist richtig dass der technische Fortschritt einen Sicherheitsgewinn gebracht hat und man dad...
von eskannnureinengeben
22 Feb 2016, 17:22
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Da hast du durchaus recht, aber bei der Bahn wird so wie überall eingespart, in erster Linie beim Personal. Das bedeutet dass die Fernsteuerbereiche immer größer werden und die einzelnen Fdl immer mehr Betriebsstellen steuern müssen. Dass Sicherheit an erster Stelle steht ist somit nicht mehr als ei...
von eskannnureinengeben
21 Feb 2016, 12:19
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Das ist ja die nächste Fehlentwicklung, dass man das Rentenalter, auch in sicherheitsrelevanten Berufen, immer weiter hinaufsetzt ohne zu berücksichtigen dass die wenigsten mit steigendem Alter gesünder werden. Und um noch eins draufzusetzen wird man für seine gesundheitlich Probleme dann auch noch ...
von eskannnureinengeben
21 Feb 2016, 10:13
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber in Österreich wurden bis, ich glaube 1994, die Bediensteten nachdem alle Prüfungen abgelegt waren definitiv gestellt, soll heißen unkündbar. Was in den Medien als Privileg dargestellt wird halte ich auch aus Sicherheitsgründen für durchaus sinnvoll, da...
von eskannnureinengeben
20 Feb 2016, 22:54
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Ich kannmir zwar nicht vorstellen was die Angehörigen fühlen, könnte es mir aber auch nicht vorstellen wenn ich betroffen wäre dass ich irgendeine Befriedigung daraus ziehen könnte wenn sie den Mann einsperren.
von eskannnureinengeben
20 Feb 2016, 22:35
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Ich würde das auch etwas differenzierter sehen. Das Leben des Kollegen wird nie mehr dasselbe sein, er hat 11 Leben auf dem Gewissen. Wahrscheinlich muss er seinen Wohnort wechseln. Was an zivilrechtlichen Forderungen auf ihn zukommt möchte ich mir nicht mal vorstellen. Er wird nie wieder seinen Ber...
von eskannnureinengeben
20 Feb 2016, 22:12
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Da erscheinen mir die letzten 3 Gründe noch am plausibelsten. Wenn du den Job schon so lange machst bist du normalerweise abgeklärt genug sich durch die ersten drei Dinge nicht mehr rausbringen zu lassen, sonst wärst du gar nicht erst so lange dabei geblieben.
von eskannnureinengeben
20 Feb 2016, 21:47
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Der Ablauf des Ganzen ist mir weitgehend klar, nach wie vor würde mich aber interessieren was den Fdl derart gestresst hat oder abgelenkt hat um einen derart eklatanten Fehler zu machen. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Mitarbeiter mit nahezu 20 Jahren Diensterfahrung einen solchen Fehler einf...
von eskannnureinengeben
19 Feb 2016, 11:04
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

In Österreich gibts das für jeden Störfall und für jeden Stellwerkstyp....
von eskannnureinengeben
18 Feb 2016, 14:06
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Bin gespannt ob irgendwann genau herauskommt welcher Fehler passiert ist und vor allem warum er passiert ist. Bei uns werden Unfälle und alle sicherheitsrelevanten Ereignisse in der Fortbildung besprochen und meistens erfährt man da dann die ganze Geschichte. Allerdings nicht immer wie z.B. beim Sem...
von eskannnureinengeben
18 Feb 2016, 10:12
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Könnte es sein, dass das Ersatzsignal in Bad Aibling vielleicht aufgrund einer anderen Störung geschaltet wurde, und der Gegenzug quasi entwischt ist - mittels Selbstellbetrieb vielleicht?
von eskannnureinengeben
17 Feb 2016, 13:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Ja und auf den Notruf will ich auch noch eingehen. Soweit ich weiß wird auch in Deutschland ein System ähnlich unserem GSMR verwendet. Der Aufbau eines Notrufs in diesem System dauert bei uns gut 30 Sekunden, was viel zu lange ist. In meinem Stellbereich ginge sich bei keiner einzigen Eisebahnkreuzu...
von eskannnureinengeben
17 Feb 2016, 13:34
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Also bei uns gibt es ganz klar geregelte Vorgangsweisen wenn ich auf einem Ausfahrsignal keinen Freibegriff zusammenbringe, und ich nehme mal an dass sich die deutschen Vorschriften da nicht viel unterscheiden werden. Es muss sofort ein fernmündliches Zugmeldeverfahren eingeführt werden, welches ein...
von eskannnureinengeben
17 Feb 2016, 10:00
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Also das dürfte bei uns ein bisschen anders sein. Ich arbeite auch in einer BFS und wir haben zwischen allen ferngesteuerten Betriebsstellen Blockpfeile, die ich schon bewusst und zählwerkspflichtig überbrücken müsste um ein Grünlicht entgegen der Pfeilrichtung zustande zu bringen. Oder da wo es die...
von eskannnureinengeben
17 Feb 2016, 09:45
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
Antworten: 901
Zugriffe: 131912

Frage aus Österreich: Gibt es bei Euch keinen Blockpfeil zur Gegenzugsicherung?