Das macht bei einem 20 Minuten Takt welchen Unterschied?
[M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich nehme mal an, er meint die Situation zwischen Ostbahnhof und Donnersbergerbrücke. Die 18 Minuten sind zwar Unsinn, aber zwischen S7 und S8 sind da 12 Minuten Abstand, sodass die S8 auch am stärksten von Fahrgästen im gemeinsam befahrenen Bereich genutzt werden dürfte. Die nach der S8 fahrende S2 dürfte eher schwach genutzt werden - nicht nur weil sie keinen Westast hat. S2 kurz vor S8 wäre sicher schöner, aber geht natürlich nicht so einfach...
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 136
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Der letzte Satz ist doch der entscheidende: bei allem Verständnis über die Unzufriedenheit sollte man auch im Blick haben, ob die Alternativen überhaupt umsetzbar sind. Für ein Wochenende wird man nicht einmal alle Fahrlagen durchmischen. Ungünstig ist es immer, wenn der Langfahrer vor dem Kurzläufer kommt. Anderseits ist das im konkreten Fall auch fast egal, denn den Rückmeldungen nach zu urteilen, die ich erhalten habe, gab es zwischen MH und MP nahezu keinen Fahrgastwechsel. D.h. für die Mehrheit wäre die S2 ohnehin uninteressant gewesen, weil mehrheitlich Durchfahrer von/nach Pasing das Problem waren. Und ganz nebenbei natürlich auch die Helden des Regionalverkehrs, die in Pasing und am Hbf einfach alles auf die S-Bahn geschickt haben...AK1 hat geschrieben: ↑05 Nov 2023, 09:11 Ich nehme mal an, er meint die Situation zwischen Ostbahnhof und Donnersbergerbrücke. Die 18 Minuten sind zwar Unsinn, aber zwischen S7 und S8 sind da 12 Minuten Abstand, sodass die S8 auch am stärksten von Fahrgästen im gemeinsam befahrenen Bereich genutzt werden dürfte. Die nach der S8 fahrende S2 dürfte eher schwach genutzt werden - nicht nur weil sie keinen Westast hat. S2 kurz vor S8 wäre sicher schöner, aber geht natürlich nicht so einfach...
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Mangels fehlender Alternative hatten die wohl schlecht eine andere Möglichkeit! Es gibt ansonsten nur noch den 19er, aber der ist eh schon überlastet...Federspeicher hat geschrieben: ↑05 Nov 2023, 09:19
Und ganz nebenbei natürlich auch die Helden des Regionalverkehrs, die in Pasing und am Hbf einfach alles auf die S-Bahn geschickt haben...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Stimmt nicht ganz, es gibt noch einen stündlich zwischen Pasing und Hauptbahnhof non-stop verkehrenden SEV-Bus der als Anschluss für die RB6 fungieren soll. Allerdings auch nur zwischen 10 und 21 Uhr.
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf
Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf
Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 136
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Dieser SEV Pasing - Hbf wird ähnlich "gut" angenommen wie die Relationen Feldmoching - Hbf und Moosach - Hbf. Komplett überflüssig, weil die Leute sowieso auf die U-Bahnen bzw S-Bahnen gehen. Und im Zweifel schickt die elektronische Reiseauskunft die Leute überall hin, aber nicht in den SEV. Hätte man sich vielleicht mehr Gedanken machen sollen.Nordlicht hat geschrieben: ↑05 Nov 2023, 11:17 Stimmt nicht ganz, es gibt noch einen stündlich zwischen Pasing und Hauptbahnhof non-stop verkehrenden SEV-Bus der als Anschluss für die RB6 fungieren soll. Allerdings auch nur zwischen 10 und 21 Uhr.
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf
Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
Und bzgl Go Ahead: die hatten wohl gestern mal wieder Großstörung.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
So ist es, gestern ist ja sinnvollerweise auch die U8 bis Moosach gefahren, da ist der SEV völlig sinnfrei, in der Auskunft kriege ich den auch nur angezeigt, wenn ich Hbf als Start/Ziel eingebe - wer drauf reinfällt hat Pech gehabt, besser ist es auch wenn man am Scheidplatz umsteigen muss mit der U-Bahn...Federspeicher hat geschrieben: ↑05 Nov 2023, 11:36Dieser SEV Pasing - Hbf wird ähnlich "gut" angenommen wie die Relationen Feldmoching - Hbf und Moosach - Hbf. Komplett überflüssig, weil die Leute sowieso auf die U-Bahnen bzw S-Bahnen gehen. Und im Zweifel schickt die elektronische Reiseauskunft die Leute überall hin, aber nicht in den SEV. Hätte man sich vielleicht mehr Gedanken machen sollen.Nordlicht hat geschrieben: ↑05 Nov 2023, 11:17 Stimmt nicht ganz, es gibt noch einen stündlich zwischen Pasing und Hauptbahnhof non-stop verkehrenden SEV-Bus der als Anschluss für die RB6 fungieren soll. Allerdings auch nur zwischen 10 und 21 Uhr.
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf
Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
Und bzgl Go Ahead: die hatten wohl gestern mal wieder Großstörung.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Bei der S2 kommt es bei der Umleitung zwischen MAOZ und Laim immer wieder zu größeren Verspätungen. Auf der 1-gleisig verlegten Strecke auf dem augenscheinlich für 2 Gleise ausgelegten Überwurfbauwerk belegen leider immer wieder Güterzüge die Strecke. Hat hier wirklich beim Bahnausbau das Geld nur für das Legen eines 2. Gleises (ohne Brückenneubau!)nicht gereicht? Auch die betriebliche Flexibilität würde dadurch sicherlich erhöht. Im normalen Betrieb ist dieses 1 Gleis doch bereits oft durch einen auf Einfahrt wartenden Zug für den Gegenverkehr blockiert. Bei Umleitung muß die Züge der S2 allzuoft die Durchfahrt von Güterzügen abwarten
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Also gestern mussten sämtliche GABY-Züge in Pasing Gleis 9 enden (Augsburg und Allgäu), fuhren dann zum Wenden in den Güterbahnhof und wurden auf Gleis 10 wieder bereitgestellt. Und so war das eigentlich fürs gesamte Wochenende angekündigt worden.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6573
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Haben die Bauarbeiten am Westkreuz, wegen denen letztes und kommendes Wochenende jeweils SEV auf S6 und S8 im Bereich Westkreuz bestand, schon mit dem neuen Überwerfungsbauwerk zu tun, oder wird hier was anderes (z.B. regulärer Gleisaustausch etc.) gemacht?