Oft genug will auch "da unten" keiner...U-Bahn Gern hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 00:39Besser gesagt könnte man, nur will man das "da oben" leider nicht.![]()

Oft genug will auch "da unten" keiner...U-Bahn Gern hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 00:39Besser gesagt könnte man, nur will man das "da oben" leider nicht.![]()
Demnächst wird dann noch Geld für christliche Beflaggung notwendig, da kann man dann noch die U7 für einsparen oder so.....Iarn hat geschrieben: ↑13 Jul 2025, 22:32 Solang ein 6 stelliger Betrag für die CSD Party da ist, kann es nicht ganz so schlimm um die städtischen Finanzen bestellt sein.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/cs ... li.3270681
Das Geld dafür müsste von der Stadt kommen, so wie ich den Sprecher verstehe - und kommt dann wohl bisher für Regenbogen- und Wiesnbeflaggung von der Stadt?Nordlicht hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 17:53Demnächst wird dann noch Geld für christliche Beflaggung notwendig, da kann man dann noch die U7 für einsparen oder so.....Iarn hat geschrieben: ↑13 Jul 2025, 22:32 Solang ein 6 stelliger Betrag für die CSD Party da ist, kann es nicht ganz so schlimm um die städtischen Finanzen bestellt sein.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/cs ... li.3270681
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... ZsvMYtCN3A
Sieht tatsächlich so aus. Auch interessant ist, dass es anscheinand auch mal eine Haltestelle auf dem Schatzbogen östlich der Kreuzung gab. Da sieht man auch noch die gepflasterte Fläche. Vermutlich fuhr da früher mal eine Linie ohne den Schlenker durch's Gewerbegebiet lang.Alex101 hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 21:07 Kann es sein, dass am 194er Richtung Riem die Haltestelle Stahlgruberring mal verschoben wurde?
Heute befindet sie sich ja direkt an der Kreuzung mit dem Schatzbogen. Es gibt aber ca. 50m weiter im Stahlgruberring (kurz nach der Einfahrt zum Hotel) im Grünstreifen eine gepflasterte Fläche. Die sieht für mich so aus als ob das mal eine Haltestelle gewesen sein könnte.