Nein, das ist (leider) nicht egal. Es muss sichergestellt sein, dass der hintere Tw wenn er aufgebügelt ist, keine
Weiche unter dem 1. Tw verstellen kann und die Fuhre dann entgleist.
Wobei ich optisch Mehrfachtraktionen mit 2 angelegten Abnehmern dynamischer finde
Btw: Bei den Münchner GT6N gibts AFAIK nur eine Notkupplung zum Abschleppen unter der Schürze und die
Elektronik/Software ist nicht für Doppeltraktion eingerichtet. Abgesehen davon, es gibt nur ganz wenige
Haltestellen, an denen so ein R2-Doppel ranpasst; Olympiapark Radstadion AKA "Olympiapark West".
Die langt sogar für ein R3-Doppel

(das dürfte wohl im Olympiaverkehr zur Abfertigung von zwei
P-Zügen genutzt worden sein)