Forum der Ammertalbahn und Regioshuttle

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Es gibt nun ein Forum zum Regisoshuttle BR650 und zur Ammertalbahn..und natürlich meine Homepage.

Ich freue mich auf euere Beiträge! Ihr könnt auch gerne ein neues Thema anfangen, es kann auch mit der Region zusammenhängen!
Zum Forum...

Zur Homepage...
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Wie findet ihr meine Homepage?? Sie befindet sich noch im Aufbau!!

Ich würde mich sehr über Gästebucheinträge von euch freuen!!



Forum...

Homepage...
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Hallo
ICh finde das Foren system schlecht.
Ansonsten schön.
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Das Forum ist auch nicht aus gereift, aber wie findet ihr die Homepage allgemein??


Zur Homepage...


WERBUNG...
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

MET @ 31 Jan 2006, 14:41 hat geschrieben:Das Forum ist auch nicht aus gereift, aber wie findet ihr die Homepage allgemein??
So ich es für notwendig halten würde, durch Klick auf den Link.

Verleidet wird mir das aber durch unterschiedliche URLs beim sogenannten Homepagelink im Beitrag und der angebenen Homepage im Profil. In Kombination mit dem Verweis auf ein anderes Forum und offensichtliche Werbung ist mir das einfach zu aufdringlich und zu viel.

Manchmal ist weniger und dezenter einfach mehr...
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Danke für die Antwort auf meine Frage, freue mich trozdem über weitere antworten.

(Ich dachte nur es sei einfacher für euch auf den link zu klicken, dann müsst ihr nicht immer hochscrolen, aber egal...)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

MET @ 31 Jan 2006, 15:32 hat geschrieben: Danke für die Antwort auf meine Frage, freue mich trozdem über weitere antworten.

(Ich dachte nur es sei einfacher für euch auf den link zu klicken, dann müsst ihr nicht immer hochscrolen, aber egal...)
Der Link zu deiner HP steht unter jedem Beitrag von dir, wenn man auf den "Homepage"-Knopf klickt.
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

THX, hab ich gar nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

MET @ 31 Jan 2006, 14:41 hat geschrieben: WERBUNG...
Boah geil, bekomm ich jetzt Prozente wenn ich mir da nen Wagen hohl (wie innen hohl)? :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Hallo,

Kennt ihr schon das Forum zum Regioshuttle, Bahnen rund um Tübingen und Herrenberg und zur Ammertalbahn?

Das soll keine Werbung (vielleicht ein kleines bischen Schleichwerbung :D :D ) sein, weil ich denke das in solchen großen Foren wie dem EF kleine Beiträge zum Regioshuttle oder zur Ammertalbahn oder zu kleinen Themen im Lankreis Tübingen sehr schnell untergehen.
Daher habe ich dieses Forum eingerichtet.

zum:
[font=Arial]FORUM[/font]



Ich würde mich sehr freuen wenn sich auch jemand von euch anmelden würde.

Anmelden...

mfg. MET
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Schon wieder ein neues Forum? <_<

Im übrigen hätte das auch in das Thema vom alten gepasst: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...&f=28&t=5658&s=

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Sorry, ich hab das alte Thema nicht mehr gefunden.

Zum neuen Forum: Da es von vielen Usern im alten Forum bemängelt wurde das man sich nicht anmelden konnte, wurde nun das neue Forum erstellt.
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

Hättest aber Deine bisherigen Forumnutzer aber auch informieren können.
e-mail-adressen hattest du ja von den meisten.
Ich schreibe dort auch ein wenig (unter einem anderen Nick)
und fand es nicht gut ohne Vorwarnung nicht mehr erreichbar zu sein.
Dein neues Forum habe ich zwar gefunden, konnte es aber Dir zunächst nicht zuordnen.
Benutzeravatar
V!
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 03 Nov 2005, 23:33

Beitrag von V! »

@ MET, Ich habe die Links vom "Fischkopp" , grüß den mal schön von seinem lieblings Straßenbahnfahrer, mein Busfahrer weiß dann schon von wem... , die Bilder sind "chick", man soll gar nicht glauben, wie fotogen so ein RS sein kann... naja, bei der Landschaft dürften selbst die hässlichsten Kutschen "nett" wirken. Zur Modernisierung des 650 wären "technische" Abwandlungen interessant gewesen. Weil neues Zg 1 und Verdunkelung der Scheiben als "Modernisierung" zu bezeichnen ist doch ein wenig überteiben.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

V! @ 20 Feb 2006, 08:19 hat geschrieben:... , die Bilder sind "chick", man soll gar nicht glauben, wie fotogen so ein RS sein kann... naja, bei der Landschaft dürften selbst die hässlichsten Kutschen "nett" wirken.
Hmm, und wie krieg ich die Reklameeinblendung weg, um überhaupt die Bilder sehen zu können? <_<
Und gibt es auf dem Pazifikatoll Tokelau wirklich auch ein Ammertal? ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

V! @ 20 Feb 2006, 08:19 hat geschrieben: Zur Modernisierung des 650 wären "technische" Abwandlungen interessant gewesen. Weil neues Zg 1 und Verdunkelung der Scheiben als "Modernisierung" zu bezeichnen ist doch ein wenig überteiben.
Technische Abwandlung triffts genau, denn die RAB hat es tatsächlich geschafft, den 650 011 im Zuge der Hauptuntersuchung zu waschen (!), wodurch das Fahrzeug rund 1 Tonne leichter geworden sein dürfte.
Zum Einbau der neuen Sitze hats wohl nicht gereicht, zumindest meine ich, beim Vorbeilaufen die altbewährten Betonklötze erspähen zu können.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Plochinger @ 20 Feb 2006, 11:08 hat geschrieben:Technische Abwandlung triffts genau, denn die RAB hat es tatsächlich geschafft, den 650 011 im Zuge der Hauptuntersuchung zu waschen (!), wodurch das Fahrzeug rund 1 Tonne leichter geworden sein dürfte.
Werden die Fahrzeuge nicht bei dir (also in Plochingen) gewaschen? Oder sind das nur die VT 611?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Plochinger @ 20 Feb 2006, 11:08 hat geschrieben:die RAB hat es tatsächlich geschafft, den 650 011 im Zuge der Hauptuntersuchung zu waschen (!), wodurch das Fahrzeug rund 1 Tonne leichter geworden sein dürfte.
:lol: :lol: :lol: :lol: Der is gut, Respekt! :D (ich weiß, ein sinnloser Beitrag meinerseits, aber der Witz an sich verdient Anerkennung ;D)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

luc @ 20 Feb 2006, 12:34 hat geschrieben:Werden die Fahrzeuge nicht bei dir (also in Plochingen) gewaschen? Oder sind das nur die VT 611?
Nix wird dort gewaschen, auch kein 611.

Der Grund für die verschmutzten 650er in Tübingen ist, dass die Waschanlage steinalt ist.
Es ist keine geschlossene Anlage mit Dach und Tor, sondern unter freiem Himmel.
Bei Frost platzt gelegentlich eine Leitung. Desweiteren wären die Fahrzeuge dann auch mit einer
dicken Eisschicht überzogen.
Wann die neue Waschmaschine gebaut wird, weiss ich jetzt so nicht, sie soll aber tatsächlich gebaut werden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

650-Kutscher @ 20 Feb 2006, 14:41 hat geschrieben:Wann die neue Waschmaschine gebaut wird, weiss ich jetzt so nicht, sie soll aber tatsächlich gebaut werden.
Ich glaub ne Waschmaschine reicht da net, da brauchste mindestens sowas:

Bild

;)

Aber das gleiche Problem hatte MSTH auch vor ein paar Jahren - die alte Waschanlage durfte nicht mehr betrieben werden (wg. geänderter Umweltauflagen) und die Neue brauchte natürlich ein bißchen Bauzeit und auch ne Abnahme. Tja, und so lange fuhren unsere Züge mit teilweise viel Dreck in der Gegend rum...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

650-Kutscher @ 20 Feb 2006, 14:41 hat geschrieben:
luc @ 20 Feb 2006, 12:34 hat geschrieben:Werden die Fahrzeuge nicht bei dir (also in Plochingen) gewaschen? Oder sind das nur die VT 611?
Nix wird dort gewaschen, auch kein 611.
Kann vielleicht auch sein, dass die dort nur zur Graffiti-Entfernung da waren. Das ist auch so ein Problem bei der RAB.
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

HAT SICH ERLEDIGT
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Plochinger @ 20 Feb 2006, 11:08 hat geschrieben:Technische Abwandlung triffts genau, denn die RAB hat es tatsächlich geschafft, den 650 011 im Zuge der Hauptuntersuchung zu waschen (!), wodurch das Fahrzeug rund 1 Tonne leichter geworden sein dürfte.
Tsts, und den Gestank bzw. seine Ursachen haben sie auch beseitigt?
Plochinger @ 20 Feb 2006, 11:08 hat geschrieben:Zum Einbau der neuen Sitze hats wohl nicht gereicht, zumindest meine ich, beim Vorbeilaufen die altbewährten Betonklötze erspähen zu können.
Naja, man soll ja nicht zuviel verlangen. Beim 423 sind die ja auch noch drin. :lol:

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Hat der 650 wirklich 423-Sitze? Oder etwas weichere Sitze wie im 425 oder 642? Im 423 als S-Bahn-Fahrzeug sind solche Sitze ja leider notwendig, nicht jedoch in einem Fahrzeug für den Regionalverkehr.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

sbahnfan @ 21 Feb 2006, 19:26 hat geschrieben: Hat der 650 wirklich 423-Sitze? Oder etwas weichere Sitze wie im 425 oder 642? Im 423 als S-Bahn-Fahrzeug sind solche Sitze ja leider notwendig, nicht jedoch in einem Fahrzeug für den Regionalverkehr.
Er hat beides. Es gibt welche, die haben wirklich exakt die selben Sitze wie im 423 (ich glaub die älteren), alle anderen haben relativ weiche Sitze.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

FloSch @ 21 Feb 2006, 20:39 hat geschrieben: Er hat beides. Es gibt welche, die haben wirklich exakt die selben Sitze wie im 423 (ich glaub die älteren), alle anderen haben relativ weiche Sitze.
So ist es, und auf der Ammertalbahn kommen i.d.R. immer die Fahrzeuge der ersten Bauserie mit harten Sitzen zum Einsatz.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Es gint auch einen 650 mit einem 644 Sitz,

Hier ein Bild
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Dave @ 22 Feb 2006, 00:09 hat geschrieben: So ist es, und auf der Ammertalbahn kommen i.d.R. immer die Fahrzeuge der ersten Bauserie mit harten Sitzen zum Einsatz.
Also haben die neueren Fahrzeuge bequemere Sitze? Dann hat man ja wenigstens da dazugelernt. Dass diese Fahrzeuge den Sitzkomfort eines 628.4 erreichen bezweifle ich allerdings, aber das soll hier nicht Thema sein. S-Bahn-Sitze im Regionaltriebwagen ist nun wirklich Quatsch.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Die Plüsch-Sitze der 650er sind gut und gerne 10cm dick. Das ist der Wahnsinn - Wahnsinnig unbequem...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

BR 146 @ 23 Feb 2006, 20:54 hat geschrieben: Die Plüsch-Sitze der 650er sind gut und gerne 10cm dick. Das ist der Wahnsinn - Wahnsinnig unbequem...
Ich sitz da drauf recht bequem ehrlich gesagt :)

Im RS-1 mit Brettbestuhlung hat mir nach 1h40 Fahrt der Hintern nicht mehr weh, ich hab ihn nämlich nicht mehr gespürt.
Mit Plüschsitzen ist das hingegen wunderbar.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten