:blink: Jup, da irrst du dich ein wenig. Aber kein Problem:gmg @ 6 Feb 2006, 16:26 hat geschrieben: Zu meiner Sichtung von Freitag Nacht:
Ich habe ganz normales Bier getrunken. Das Problem lag auch mehr bei der kombination aus Dunkelheit und Nebel.
Das die 151er auch Einholmstromabnehmer haben können, wusste ich nicht. Somit denke ich es wird eine gewesen sein. Es war übrigens der vordere Pantho oben. Trotzdem würde ich ausschließen, dass es sich um zwei kleinere Loks handelte.
Mit "Südschleife" habe ich den Südring gemeint. Der Zug fuhr also da wo auch immer die S20 von der Stammstrecke abbiegt.
Die 155 scheint mir doch größenmäßig eher mit den Knallfröschen in einer Liga zu spielen. Oder irre ich mich da? Die Lok, die ich gesehen habe war aber so groß wie eine 151.
Hier ein auf die schnelle eingescanntes Bild meiner 155 in Mainz-Mombach:

Und hier eine Seite über den Knallfrosch (hab sie ja leider nicht selber gefahren):
http://www.baureihe141.de.vu/