Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Grenzbahnhof in die Schweiz: Auch ;)

Rielasingen wosndatt???

Achso, Matthias, Bonuspunkt ist gebongt- für´s Foto, nicht für´s Zählen

Stw
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Und noch was:
Die Verbindung in die Schweiz lief meist als PmG, ........also nicht so richtig........ aber genauso langsam
Alles klar?
Benutzeravatar
Matze
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2006, 19:33

Beitrag von Matze »

Stellwerk @ 5 Mar 2006, 23:00 hat geschrieben: Die Verbindung in die Schweiz lief meist als PmG
auch auf die gefahr hin, dass cih mich jetz blamiere.. was issen PmG??
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Personenzug mit Güterwagenbeförderung.

(die wurden von Station zu Station ab- und bzw angehängt. In diesem Zusammenhang wurden die Bahnhofswirtschaften erfunden :D )
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hmm...Bahnhof in Deutschland, gehörte zur BD Karlsruhe, an der Grenze zur Schweiz...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich rate einfach mal drauf los: Lörrach?
Benutzeravatar
Matze
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2006, 19:33

Beitrag von Matze »

kay.. danke :-)

vielleicht Bahnhof Röthenbach??
Benutzeravatar
Matze
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2006, 19:33

Beitrag von Matze »

Matthias1044 @ 5 Mar 2006, 23:06 hat geschrieben: Ich rate einfach mal drauf los: Lörrach?
dachte das wäre die wehratalbahn?!
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

@ Matthias: Du warst schon viel näher dran

@ Matze: Yipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeee!

Röthenbach (nicht das in Franken) war in der Tat mal BD Karlsruhe!

Aber die dortigen Stws standen am Rand, es wäre kein Grund für die beiderseits eingezogene Bauweise des EGs gewesen.

Dann ist das Foto im Avatar selbst gemacht, und als die Stws in MROE existierten, kam ich mit der Kamera noch nicht über den Rand des Kinderwagens hinaus, verflixt noch einmal :blink:

Stw :D
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Röthenbach (nicht das in Franken) war in der Tat mal BD Karlsruhe!
Öhm, welches Röthenbach meinst du? Mir fällt spontan nur das Röthenbach an der KBS 970 (Lindau - Kempten) ein, aber das kann es ja ned sein.
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

So, Leute !

Tut mir fürchterlich leid (jetzt darf man es ja wieder klein schreiben :D )

Die hier im Forum vorhandenen Infos bez. (S) motivieren :o mich, morgen früh aufzustehen.

Denkt mal schön nach, also dann bis morgen abend!

Stw, BD ???

EDIT & PS, @ Matthias: Falls nicht, warum nicht; falls doch, warum? Immer schön zählen üben ;)
Benutzeravatar
Matze
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2006, 19:33

Beitrag von Matze »

Stellwerk @ 5 Mar 2006, 23:22 hat geschrieben:
Denkt mal schön nach, also dann bis morgen abend!
joa bis moin dann... aber si ganz hab ich jetzt ncoh net den peil glaub ich weil dachte auch an röthenbach an der kbs 970... ^^
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

joa bis moin dann... aber si ganz hab ich jetzt ncoh net den peil glaub ich weil dachte auch an röthenbach an der kbs 970... ^^
Naja, dort befindet sich aber noch nicht die Schweiz in der Nähe, da liegt in nächster Nähe erstmal Österreich.
Benutzeravatar
Matze
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2006, 19:33

Beitrag von Matze »

Matthias1044 @ 5 Mar 2006, 23:27 hat geschrieben: Naja, dort befindet sich aber noch nicht die Schweiz in der Nähe, da liegt in nächster Nähe erstmal Österreich.
ja deshalb war ich mir auch net sicher... weil dasses in nähe AUT liegt
sieht man spätestens hier:

--> http://www.fotozug.de/strecken/allgaeu/allg_karte.htm
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Röthenbach/ Allgäu (KBS 970) liegt ja nahe der österreichischen Grenze, von dort gab es auch mal eine Stichbahn nach Scheidegg, direkt an der Grenze zu Österreich. In meiner alten Streckenkarte von 1965 ist die eingezeichnet. Dann hat es von Röthenbach eine weitere Stichstrecke Richtung Wiler gegeben, die muß aber noch früher als 1965 stillgelegt worden sein. Mit Schweiz hat das aber alles irgendwie nichts zu tun. Meines Wissens spricht man in Voralberg nicht schweizerisch.
Benutzeravatar
Matze
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2006, 19:33

Beitrag von Matze »

Matthias1044 @ 5 Mar 2006, 23:41 hat geschrieben: die eingezeichnet. Dann hat es von Röthenbach eine weitere Stichstrecke Richtung Wiler gegeben, die muß aber noch früher als 1965 stillgelegt worden sein.
zitiere: "Hier im Bahnhof Röthenbach zweigten einmal zwei Stichbahnen ab. Eine nach Lindenberg - Scheidegg (stillgelegt 31.12.1993) im nördlichen Bahnhofsteil, und eine nach Weiler (stillgelegt 01.05.1991) im südlichen Bahnhofsteil. Die Wagen rechts im Bild stehen noch auf dem Weiler Gleis. Das Gleis nach Lindenberg ist abgebaut."
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

eine nach Weiler (stillgelegt 01.05.1991)
Zumindest im Reiseverkehr dürfte schon Jahre vorher nichts mehr gelaufen sein. Genauere Daten habe ich gerade auch nicht zur Hand.
Benutzeravatar
Matze
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2006, 19:33

Beitrag von Matze »

Matthias1044 @ 5 Mar 2006, 23:50 hat geschrieben: Zumindest im Reiseverkehr dürfte schon Jahre vorher nichts mehr gelaufen sein.
einstellung des personenverkehrs war 1960 les ich hier grade...


so ich mach mich auch mal vom feld... bis morgen dann ;-)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

bis morgen dann
Vielleicht hat unser Stellwerk Österreich mit der Schweiz verwechselt? Ich lasse mich heute noch überraschen. Weil - morgen ist ja schon wieder heute :lol:.
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Guten Morgen :lol: <- = *GÄHN*

1. Nein, MROE liegt nicht an der Grenze nach Österreich.
2. Ich habe Österreich nicht mit der Schweiz verwechselt.
3. In die eine Richtung ging´s in die Scweiz, in die andere geht es nach Östereich
4. In einem anderen Forum meinte mal jemand bei einem Rätsel, ich sei ein Schlitzohr.

So, diese vier Hinweise müßten genügen bis heute abend.

Grüße
Stw
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Staatsbahn oder Privatbahn?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Deutschland oder nicht Deutschland? Ist ja nicht das einzige Land der Welt mit Grenzen zu Österreich und Schweiz. Wobei mir auswendig in einem beengten Fürstentum keine in eine Richtung aufgelassene Strecke bekannt wäre.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich vermute aufgrund der Hinweise eine Bahnhof zwischen Österreich und der Schweiz, aber da kenne ich mich nicht so gut aus...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nein, MROE liegt nicht an der Grenze nach Österreich.
Soweit weg ist es aber nicht. Bei MROE handelt es sich um Rottach Egern am Tegernsee. Hast du eine Abkürzung verwechselt ;)?
In die eine Richtung ging´s in die Scweiz, in die andere geht es nach Östereich
Wie ging bzw. geht es? Eine der beiden Richtungen womöglich mit der Fähre über den Bodensee? Klingt zwar abwegig, aber man kann ja mal fragen ;)?
Rielasingen wosndatt???
Liegt an der Strecke Singen (Hohentwiel) - Etzwilen (Schweiz). Die Strecke wird meines Wissens noch für den Güterverkehr genutzt.
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Hallo und Guten Abend!

Sorry, MROE stimmt nicht, MRTA sollte es heißen (bei uns heißt´s eh Oberhäuser)

Und:

Wie ging bzw. geht es? Eine der beiden Richtungen womöglich mit der Fähre über den Bodensee? Klingt zwar abwegig, aber man kann ja mal fragen ?

Hmmmm------messerscharf kombiniert. Bravo! So kommen wir weiter! Aber warum gehörte XY mal zur BD Karlsruhe??

Und weil Du so gut bist, noch ein Hinweis:

Das Bild ist in F a r b e

Das könnte Deine Vermutung bestätigen---
und nochmal nachzählen ;)

Stw
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Stellwerk @ 6 Mar 2006, 19:02 hat geschrieben: Aber warum gehörte XY mal zur BD Karlsruhe??
Weil XY mal zur französischen Besatzungszone gehört hat?
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Uiiii - jetzt wird´s brenzlig für unlösbare Fragen..... :huh:

Stw
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Steht dein Stellwek in Lindau-Reutin am Rbf? Da gabs mehrere solche Stellwerke und Region Lindau hat bis Anfang der 50er auch noch zur BD Karlsruhe gehört (später dann Augsburg, jetzt München).
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Nein, die schauen anders aus <_<
Aber mit der BD hast Du etwas recht
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Och Mensch, so viele Fähren gabs doch gar nicht in der Gegend...wenn man von dem Bahnhof nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz kam, muss er ja irgendwo am See liegen...
Antworten