Die IR-Wagen kommen weg?
GUT SO
Auf diesen Fernverkehrs (un-)komfort kann ich verzichten
Was hast du gegen Bimz-Wagen? Sind doch geniale Wagen mit bequemen Sitzen, gemütlichen Abteilen, leicht überholtem Design, wartungsfreundlichen Fallrohr-WC's, störungsfreien Drehfalttüren, gelegentlich funktionierender Heizung und der schaltungstechnisch aufwendigen Beleuchtungssteuerung, die einen Totalausfall der Wagenbeleuchtung ermöglicht und auch die Notbeleuchtung kannste alle 10min neu einschalten. Wer fährt nicht gern im romantischen Licht der Notbeleuchtung neben dem Schaltschrank eines Bimz, in dem Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen?
TB 0 is schön und gut, verträgt sich bei den Bimz ja bekanntlich nicht mit der NBÜ, sodass TS-TV mit der orangenen Plätsche und Dauerschlüsseln abgefahren wird.
Da von Anfang an nur als Übergangslösung gedacht fehlt den Bimz-Wagen seit Jahren nur eines: Wartung!
Sollten Fragen aufkommen: Ich mag die Bimz-Wagen wirklich sehr!
Frage: Kommen 4er oder 5er DoSto-Züge auf den IRE Stuttgart - Karlsruhe zum Einsatz?
Keine Ahnung - spricht genauso viel für fünf wie für vier Wagen.
Fakt ist, dass wahrscheinlich schon im Laufe der nächsten Woche zwanzig neue Dostos mit 146ern an den Start gehen.
Wie meinen
So wie ichs geschrieben habe. Bisher haste für 6 Wagen 3 Leute SRK, wenn du jeden Dosto mit einem Mann besetzt, ist die Rechnung einfach.