Ich will nur Bilder
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ja...
ET 420 könnte noch weiter fahren als bisher... diese dämliche DB...
ET 420 könnte noch weiter fahren als bisher... diese dämliche DB...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Leute, ich werde in diesem Forum keinerlei Hass-Tiraden auf ET420 oder ET423 zulassen. Ab sofort wird jeder, der etwas in dieser Richtung versucht, mit der gelben Karte verwarnt (Achtung Mods, bitte mich mit einschliessen wenn ich danebenlange!). Ich bin dieses Thema leid, denn es kommt nichts raus. Fakt ist, dass der Alte auf Grund seines Alters und aus wirtschaftlichen Gründen ersetzt werden muss in Deutschland. Fakt ist aber auch, dass der Neue nicht das ist, was versprochen wurde und für was er immer dargestellt wird. Fakt ist, dass die einen den Alten, die anderen den Neuen lieber mögen. Und dabei bleibt es. Schluss, aus, Ende, Thema geschlossen.
Gruß,
Marcus
Gruß,
Marcus
@ S-Bahn München
Mal ganz neutral gesagt: Mit Deinen Äußerungen in Deinem vorigen, geschlossenen Beitrag, machst Du Dir nicht gerade Freunde - im Gegenteil, Du schürst Hass und Wut gegen Dich.
Aber jetzt zur ursprünglichen Frage:
Ja, EIN Foto hab ich bisher machen können, allerdings nicht aus lauter Gier, dass endlich wieder ein 420er weg ist, sondern eher als kleine Abschiedsaktion von den Zügen, für die ich seit 2 Jahren insgesamt mehr als 4 Monate (alle Foto-Tage zusammengerchnet) am Gleis gestanden bin.
Das Foto hier dürfte das allerletzte Foto sein, das vom 421 194 in seiner intakten Gestalt gemacht wurde - auch wenn das Werkstor zu war (Sonntag, keine Mitarbeiter da) und der ET hinter einem schmucken Baucontainer stand ...

Da war er im Juni letzten Jahres noch besser dran:

Und lass in Zukunft DOCH BITTE diese Hasstiraden weg, noch dazu vollkommen unbegründet!
Grüße aus dem 420-freien Erding,
Franz
Mal ganz neutral gesagt: Mit Deinen Äußerungen in Deinem vorigen, geschlossenen Beitrag, machst Du Dir nicht gerade Freunde - im Gegenteil, Du schürst Hass und Wut gegen Dich.
Aber jetzt zur ursprünglichen Frage:
Ja, EIN Foto hab ich bisher machen können, allerdings nicht aus lauter Gier, dass endlich wieder ein 420er weg ist, sondern eher als kleine Abschiedsaktion von den Zügen, für die ich seit 2 Jahren insgesamt mehr als 4 Monate (alle Foto-Tage zusammengerchnet) am Gleis gestanden bin.
Das Foto hier dürfte das allerletzte Foto sein, das vom 421 194 in seiner intakten Gestalt gemacht wurde - auch wenn das Werkstor zu war (Sonntag, keine Mitarbeiter da) und der ET hinter einem schmucken Baucontainer stand ...

Da war er im Juni letzten Jahres noch besser dran:

Und lass in Zukunft DOCH BITTE diese Hasstiraden weg, noch dazu vollkommen unbegründet!
Grüße aus dem 420-freien Erding,
Franz
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
@ET420MSTH: Weißt du, wo liegt diese Schrottplatz ?? In nähe München ? *hätte gern ne Foto schießen*
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
@ Dol-Sbahn
Der Schrottplatz liegt in Reichertshofen an der Ilm, ein Ort wenige km südlich von Ingolstadt an der KBS 990.
Das Anschlussgleis verlässt den Bahnhof parallel zur Strecke nach Ingolstadt und schwenkt nach ca. 1 km nach rechts weg. Dort führt es dann nach ein paar km über Land in ein kleines Industriegebiet und durch das Coca Cola-Werk hindurch.
Danach noch ein paar hundert Meter, dann bist Du am Werkstor.
Der Schrottplatz ist ein gigantisch großes Gelände, aber nur sehr schwer zu finden, habe selber na halbe Stunde gebraucht bis mir die Idee kam, dass das Gleis nicht bei Coke endet ...
Angeblich kommt man da recht gut rein, wenn man Eisenbahner ist - wie es als Fuzzy aussieht, kann ich nicht sagen; es ist aber auf jeden Fall empfehlenswert dort mal auf der Matte zu stehen, wenn wieder eine Ladung Hl. ET reingeschoben wird, da dürfte sicher einiges los sein bzgl. Rangieren & Betrieb.
Ich werds aber im Juni auf jeden Fall mal versuchen, dass ich da auch rein kann um die Zerlegung zu fotografieren (und an die Ultraorthodoxen Fuzzies: Man darf auch als Fuzzy mal beim Zerlegen fotografieren, das gehört genauso dazu, wie die Jungfernfahrt und der Alltagseinsatz! Auch wenn jetzt wieder wer daherkommen und das als pervers bezeichnen mag ...).
Vom Bahnhof Reichertshofen aus müssten es ca. 5 km sein, also Anreise mit Zug & Rad oder Auto - zu Fuß wirste da nicht glücklich ...
Bei Interesse werden mehrere Fotos im Juni/Juli folgen ...
Grüßle,
Franz
Der Schrottplatz liegt in Reichertshofen an der Ilm, ein Ort wenige km südlich von Ingolstadt an der KBS 990.
Das Anschlussgleis verlässt den Bahnhof parallel zur Strecke nach Ingolstadt und schwenkt nach ca. 1 km nach rechts weg. Dort führt es dann nach ein paar km über Land in ein kleines Industriegebiet und durch das Coca Cola-Werk hindurch.
Danach noch ein paar hundert Meter, dann bist Du am Werkstor.
Der Schrottplatz ist ein gigantisch großes Gelände, aber nur sehr schwer zu finden, habe selber na halbe Stunde gebraucht bis mir die Idee kam, dass das Gleis nicht bei Coke endet ...
Angeblich kommt man da recht gut rein, wenn man Eisenbahner ist - wie es als Fuzzy aussieht, kann ich nicht sagen; es ist aber auf jeden Fall empfehlenswert dort mal auf der Matte zu stehen, wenn wieder eine Ladung Hl. ET reingeschoben wird, da dürfte sicher einiges los sein bzgl. Rangieren & Betrieb.
Ich werds aber im Juni auf jeden Fall mal versuchen, dass ich da auch rein kann um die Zerlegung zu fotografieren (und an die Ultraorthodoxen Fuzzies: Man darf auch als Fuzzy mal beim Zerlegen fotografieren, das gehört genauso dazu, wie die Jungfernfahrt und der Alltagseinsatz! Auch wenn jetzt wieder wer daherkommen und das als pervers bezeichnen mag ...).
Vom Bahnhof Reichertshofen aus müssten es ca. 5 km sein, also Anreise mit Zug & Rad oder Auto - zu Fuß wirste da nicht glücklich ...
Bei Interesse werden mehrere Fotos im Juni/Juli folgen ...
Grüßle,
Franz
Und noch was an "S-Bahn München":
Vielleicht solltest Du Dir Deine Beiträge vor dem Abschicken nochmal auf Fehler durchlesen, denn:
Ich will nur ein parr Bilder.
"Paar" schreibt man mit Doppel-A.
Wo der ET 420er (...)
Entweder 420er oder ET 420, wobei ET 420 stilistisch auch nicht einwandfrei ist; müsste eigentlich 420 oder ET 20 heißen, auch wenn die DB in ihren Werbebroschüren den Tfz gerne noch ein ET oder VT vor die Baureihe setzt.
Aber was red ich, ich nenn mich ja auch ET420MSTH ...
(...) verschrotet wir.
Schrot ist nicht gleich Schrott.
Sonds nichs
Sonst hab ich nichts mehr zu gemängeln
Vielleicht solltest Du Dir Deine Beiträge vor dem Abschicken nochmal auf Fehler durchlesen, denn:
Ich will nur ein parr Bilder.
"Paar" schreibt man mit Doppel-A.
Wo der ET 420er (...)
Entweder 420er oder ET 420, wobei ET 420 stilistisch auch nicht einwandfrei ist; müsste eigentlich 420 oder ET 20 heißen, auch wenn die DB in ihren Werbebroschüren den Tfz gerne noch ein ET oder VT vor die Baureihe setzt.
Aber was red ich, ich nenn mich ja auch ET420MSTH ...
(...) verschrotet wir.
Schrot ist nicht gleich Schrott.
Sonds nichs
Sonst hab ich nichts mehr zu gemängeln

@ET420MSTH: Mit Deinen Beiträge alleine in diesem Themenpfad, bist Du hart an der Grenze. Wenn jemand den Hl. ET auch aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen nicht mag, hat er das Recht das zu schreiben. Es wurde auch schon oft genug hier vom Schrott ET423 gesprochen, das auch niemand bemängelt hat. Also muss das für eine Randgruppe wie S-Bahn München auch gelten, wenn er beim Hl. ET von Schrott spricht. Und das Zitat
Gruß,
Marcus
gilt für Dich gerade genauso. Auch Dir lege ich §2 der Forumsregeln ans Herz.ET420MSTH @ 25 Apr 2003, 18:42 hat geschrieben: machst Du Dir nicht gerade Freunde - im Gegenteil, Du schürst Hass und Wut gegen Dich
Gruß,
Marcus
@ Marcus
"S-Bahn München" als Randgruppe zu bezeichnen, zähle ich aber auch nicht grade zur feinen englischen Art ...
Und mit "(...) machst Du Dir nicht gerade Freunde - im Gegenteil, Du schürst Hass und Wut gegen Dich" war nicht (ausschlißelich/zwingend) das Forum hier gemeint, sondern die Öffentlichkeit ...
Ich kenne in München genug Leute von der Bahn, die vernarrt genug in den 420 sind, bei solchen Äußerungen gleich zuzuschlagen - auf physische Art und Weise ...
Und da sollte man sich ein wenig zurück halten, man weiß selten, woran man bei bestimmten Personen ist, und ebensolche könnten ja hier auch mitlesen.
Und bzgl. §2: Ich habe hier niemanden beleidigt, bedroht oder angegriffen, sondern lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass man mit solchen Äußerungen äußerst schnell in Probleme geraten kann.
"S-Bahn München" als Randgruppe zu bezeichnen, zähle ich aber auch nicht grade zur feinen englischen Art ...
Und mit "(...) machst Du Dir nicht gerade Freunde - im Gegenteil, Du schürst Hass und Wut gegen Dich" war nicht (ausschlißelich/zwingend) das Forum hier gemeint, sondern die Öffentlichkeit ...
Ich kenne in München genug Leute von der Bahn, die vernarrt genug in den 420 sind, bei solchen Äußerungen gleich zuzuschlagen - auf physische Art und Weise ...
Und da sollte man sich ein wenig zurück halten, man weiß selten, woran man bei bestimmten Personen ist, und ebensolche könnten ja hier auch mitlesen.
Und bzgl. §2: Ich habe hier niemanden beleidigt, bedroht oder angegriffen, sondern lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass man mit solchen Äußerungen äußerst schnell in Probleme geraten kann.
Ich verbitte mir trotzdem Äußerungen dieser Art in diesem Forum. Und damit Ende der Diskussion. Ich hab keinen Bock darüber zu diskutieren. Ich will sowas einfach nicht lesen.
Im Übrigen, wenn solche Äußerungen und fallen, und diese Leute deshalb zuhauen. Sollen sie ruhig, dann haben sie den Prozeß ihres Lebens am Hals.
Gruß,
Marcus
Im Übrigen, wenn solche Äußerungen und fallen, und diese Leute deshalb zuhauen. Sollen sie ruhig, dann haben sie den Prozeß ihres Lebens am Hals.
Gruß,
Marcus
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Im Übrigen, wenn solche Äußerungen und fallen, und diese Leute deshalb zuhauen. Sollen sie ruhig, dann haben sie den Prozeß ihres Lebens am Hals.
Naja, bisher hat es nur ein paar Graffittysprayer erwischt, die ein paar 420er angeschmiert haben - Anzeige kam keine einzige.
Hat jemand jetzt noch Bilder? Wenn nicht dann wäre ich dafür Thema zu schließen damit dies nicht ein einem riesen Streit auswuchert.
Wie gesagt, von meiner Seite erst im Juni/Juli.
Und was die Beitragsschließung anbetrifft: Bin ja schon wieder brav *gg*
Naja, bisher hat es nur ein paar Graffittysprayer erwischt, die ein paar 420er angeschmiert haben - Anzeige kam keine einzige.

Hat jemand jetzt noch Bilder? Wenn nicht dann wäre ich dafür Thema zu schließen damit dies nicht ein einem riesen Streit auswuchert.
Wie gesagt, von meiner Seite erst im Juni/Juli.
Und was die Beitragsschließung anbetrifft: Bin ja schon wieder brav *gg*
Aber man muss Graffittysprayer nicht mal persönlich "kontaktieren", damit sie weg bleiben - es gab schon mal eine ganz herrliche andere Racheaktion.
Da sind die Typen mit Papis Benz (E- und S-Klassen) angerückt, Kofferraum jeweils voll mit Sprayzeug. Hinter den Sträuchern saßen aber 3 Eisenbahner, ebenfalls mit Graffittidosen. Und als die Jüngelchen die ausgemusterten 420er zugeschmiert haben, wurden die Autos ein bisschen bunt gemacht.
Man muss nicht unbedingt Gewalt anwenden, um sich einer Sprayerbande zu entledigen ...
Da sind die Typen mit Papis Benz (E- und S-Klassen) angerückt, Kofferraum jeweils voll mit Sprayzeug. Hinter den Sträuchern saßen aber 3 Eisenbahner, ebenfalls mit Graffittidosen. Und als die Jüngelchen die ausgemusterten 420er zugeschmiert haben, wurden die Autos ein bisschen bunt gemacht.
Man muss nicht unbedingt Gewalt anwenden, um sich einer Sprayerbande zu entledigen ...

Glaube ja nicht, ich würde dabei nicht auch von Ohr zu Ohr grinsen. Hätte ich die Ohren nicht, würde ich sogar rundumadum grinsenET420MSTH @ 25 Apr 2003, 23:22 hat geschrieben: Und damit mir jetzt bitte keiner auf den Gedanken kommt, ich würd das unterstützen, gelle!
Ne irre Angelegenheit isses trotzdem ... *lol*

Gruß,
Marcus
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32