[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wildwechsel @ 27 Mar 2006, 08:05 hat geschrieben: Interessant finde ich, was das RIS dazu meint - demnach fährt die S7 nach Wolfratshausen heute nur bis Wolfratshausen - ahja. :blink:
Grad steht im RIS für [acronym title="MOP S: München Ost (S-Bahn) <Bft>"]MOP S[/acronym] bei einer S7 stadtauswärts:
Fährt heute nur bis München Hbf (tief)
Auch nicht schlecht. :huh:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Wildwechsel @ 27 Mar 2006, 18:06 hat geschrieben:Grad steht im RIS für [acronym title="MOP S: München Ost (S-Bahn) <Bft>"]MOP S[/acronym] bei einer S7 stadtauswärts: Auch nicht schlecht. :huh:
Manchmal bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob ich mir wünschen soll, dass die Züge so fahren, wie im RIS angezeigt, oder, dass das RIS die Züge so anzeigt wie sie tatsächlich fahren... ;)
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hi

zum Thema Unterföhring gestern: War, soweit ich weiß, ein Fehlalarm durch die techn. Warneinrichtung!

zum Thema Wolfratshausen: Ab heute sollten die S-Bahnen eigtl. wieder durchfahren... es gibt aber neues Unheil dort unten: Nach Messungen gibt es offensichtlich 4 neue La´s, mit jeweils unterschiedl. Geschwindigkeiten. Wo genau weiß ich nicht, glaube aber zws. Icking und Wolfratshausen.... naja, werde ich eh feststellen, da ich heute von ca. 15 bis 20.30 Uhr dort als Befehlsträger stehe! :rolleyes: Naja, besser als im Büro Vorschriften bearbeiten etc... das mache ich zur Zeit nämlich... :angry:

mfG
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

S7

Aufgrund von Dammrutschgefahr verkehrt zwischen Icking und Wolfratshausen (S 7) in beide Richtungen weiterhin keine S-Bahn. Es sind 4 Busse als Schienenersatzverkehr im Einsatz. Desweiteren fährt die S 7 ohne Halt an der Hackerbrücke nur bis zum Hauptbahnhof Gleis 27 - 36. Für weitere Fragen stehen wir Ihne gerne unter 0 18 05 / 66 10 10 (12ct/Min) zur Verfügung.
Newsletter 28.03.2006 um 08:09 Uhr


Gruß Sbahnman B)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Logik verstehe ich jetzt nicht. :( :( :( Da die Linie kürzer fährt, fährt sie nicht zum Ostbahnhof :( :( :( :( . Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kürzer bedeutet nicht Verspätungen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Jean @ 28 Mar 2006, 11:12 hat geschrieben: Die Logik verstehe ich jetzt nicht. :( :( :( Da die Linie kürzer fährt, fährt sie nicht zum Ostbahnhof :( :( :( :( . Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kürzer bedeutet nicht Verspätungen...
Hmm...vielleicht enden die S-Bahnen auf Grund der oben angesprochenen La´s (--> Verspätung...?!) bereits am Hbf um die anderen Züge nicht aus dem Plan zu bringen. (?) :unsure:
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hi

das Befehle-Tragen fällt aus!!! :D

Offensichtlich hat der Messzug heute Nacht absolut unbrauchbare und falsche Messungen hervorgebracht.... hehehe, mir solls recht sein!

mfG
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich fürchte, Dein heutiger Job fiel eher deshalb aus, weil die Strecke noch gesperrt sein soll. Für 'ne nicht beschilderte La auf der gesperrten Strecke braucht man für die Züge, die da aufgrund der Sperrung fahren, auch keine Befehle. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Weiß jemand (speziell ET 423), warum die S1 heute um 16.54 Uhr ab Unterschleißheim Richtung Ostbahnhof ewig gestenden ist?

@ ET 423:
Du behauptest doch, daß du auch bei kleinen Störungen immer gleich laut deinen Aussagen hier im Forum die Fahrgäste über den Grund informierst. Warum heute nicht??

Gruß,
420er Vorserie
Bild
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

420er Vorserie @ 28 Mar 2006, 21:49 hat geschrieben:Ich mag Fahrzeuge mit Thyistoren bzw. GTO´s, aber KEINE mit IGBT´S!!
Du weißt schon dass 1. Bauserie gleich GTO gleich Quietsch ist?
IGBT ist das was besser klingt... :P
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

EasyDor @ 28 Mar 2006, 22:22 hat geschrieben:Du weißt schon dass 1. Bauserie gleich GTO gleich Quietsch ist?
IGBT ist das was besser klingt... :P
Ich mag Fahrzeuge mit Thyistoren bzw. GTO´s (außer ET423), aber KEINE mit IGBT´S!!
Is so besser??? :D
Bild
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

420er Vorserie @ 28 Mar 2006, 22:35 hat geschrieben:
EasyDor @ 28 Mar 2006, 22:22 hat geschrieben:Du weißt schon dass 1. Bauserie gleich GTO gleich Quietsch ist?
IGBT ist das was besser klingt... :P

Is so besser??? :D
:ph34r:

:P
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ex-Fdl_Mfr @ 28 Mar 2006, 09:37 hat geschrieben: zum Thema Unterföhring gestern: War, soweit ich weiß, ein Fehlalarm durch die techn. Warneinrichtung!
Das amüsiert mir irgendwie immer wieder, wenn S8 planmäßig nach Flughafen doch noch im Johanneskirchen endet oder wendet. Alle Fahrgästen drinnen raus, und das Wagen gehören uns dann :D

Aber immer wieder musste ich bemerken, auch wenn zweite Gleis im Unterföhring seit November gegeben hatte, dass S8 nicht selten in Johanneskirchen vorzeitig endete oder wendete. Ich fragte mich, wohin mit die Fahrgästen, die nach Flughafen mochten. Ich sah immer wieder, dass alle Fahrgäste durch Untergrundtunnel gegangen waren und sie die rechte Ausgang genommen hatten und dann hatten sie einfach weiter bis zu Straßekreuzug gegangen(also M50-Bushaltestelle weiter hinten). Wie es weiterging, wusste ich nicht. Wartete dort Ersatzverkehr schon bereit, oder suchten sie nach Taxi, oder so? Bis jetzt ist mir rätsel, warum viele Flughafen-Fahrgäste, wenn S8 mal in Johanneskirchen endet, Richtung Straßekreuzung zu gehen statt mal am Bahnsteig oder am M50-Bushaltestelle zu warten.

Vielleicht stimmt auch, dass potentielle Fahrgäste, die in Johanneskirchen wirklich ausgestiegen sind, im Untergrundtunnel mehr nach rechts nehmen als links.

Mysteriös?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

420er Vorserie @ 28 Mar 2006, 21:49 hat geschrieben: Hallo!
Weiß jemand (speziell ET 423), warum die S1 heute um 16.54 Uhr ab Unterschleißheim Richtung Ostbahnhof ewig gestenden ist?
Ja, offensichtlich Signalstörung - mir fiel das Sbk am Bahnsteigende ein (hast du ja sicherlich gesehen) und das Esig MOSM wollte mir ein Zs1 schenken.
420er Vorserie @ 28 Mar 2006, 21:49 hat geschrieben: @ ET 423:
Du behauptest doch, daß du auch bei kleinen Störungen immer gleich laut deinen Aussagen hier im Forum die Fahrgäste über den Grund informierst. Warum heute nicht??
Ich hätt ja durchsagen können "Werte Fahrgäste, bitte beachten Sie, da ich Sie erst informieren muß, daß wir eine kleine Störung haben und ich derzeit wegen der Fahrgastinformation nicht dafür sorgen kann, daß wir weiter kommen, verzögert sich unsere Weiterfahrt um mindestens das Doppelte als es eigentlich gedauert hätte." Ich hab mich aber dann doch dazu entschlossen, für eine etwas zügigere Weiterfahrt zu sorgen.

Weißt du, eigentlich wollte ich auf deinen Beitrag gar nicht antworten. Da du mich aber erkannt hast und das sogar wert findest, es hier zu schreiben (bzw. anzuprangern), wollte ich doch antworten, da ich mich ja doch geehrt fühle. Endlich sieht mich ausm Forum mal jemand bei der Arbeit und findet gleich etwas zum aussetzen. Echt schön, ich gratuliere dir. :)
Noch kurz zur allgemeinen Wartezeit: Kennst du das Problem, nicht genau zu wissen, wann was passiert? Ok, bei deiner Arbeit ist dem wohl nicht der Fall (und wenn, würd ich mir Gedanken machen), aber bei meiner schon. Sage ich beispielsweise durch, daß sich aufgrund einer Signalstörung die Weiterfahrt um X Minuten verzögert und springt danach das Signal auf einen für mich verwertbaren Signalbegriff und ich kann losfahren, kommt das wohl ein bißchen peinlich rüber. Sage ich nichts und man steht halt ein paar Minuten, ist es auch peinlich und es finden sich Leute, die das erfreut. Ja, das ist eben der Klinsch, mit dem man zu kämpfen hat. So versuche ich, einen Kompromiß zu machen. Solltest du an mir weiterhin Fehler bei Ausübung meiner Tätigkeit finden, kannst mir das ja via PN mitteilen - hier antworte ich jedenfalls nicht mehr darauf.

Gruß

Martin
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Irgendwas lustiges war heute abend aufm Stamm los. Neben der S1, die dieses WE planmäßig im Starnberger Flügelbahnhof endet, kamen auch S2 und S4 auf Kurzbesuch in MH N vorbei...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ChristianMUC @ 1 Apr 2006, 23:47 hat geschrieben: Irgendwas lustiges war heute abend aufm Stamm los. Neben der S1, die dieses WE planmäßig im Starnberger Flügelbahnhof endet, kamen auch S2 und S4 auf Kurzbesuch in MH N vorbei...
Es gab einen Personenunfall am Leuchtenbergring. Es ist zu befürchten, dass das wirklich ein Unfall war, nachdem das direkt neben der dortigen Baustelle war...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ChristianMUC @ 1 Apr 2006, 23:47 hat geschrieben: Irgendwas lustiges war heute abend aufm Stamm los.
Lustig? Na ich weiß ja nicht was Du in die Kategorie lustig alles reinsteckst. :angry: Ohne weiteren Kommentar mit Verweis auf die Antwort von Boris.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Das war wohl der Unfall mit dem Gleisbauarbeiter:
München: 60-jähriger Gleisbauarbeiter von S-Bahnzug erfasst und schwer verletzt


Am Samstag, den 01.04.2006, gegen 21.15 Uhr, befand sich ein 60-jähriger Gleisbauarbeiter mit 15 weiteren Kollegen an einer Nachtbaustelle des S-Bahnhofes Leuchtenbergring. Sie erneuerten dort die Schienen der Gleise 3 und 4. Hierbei wurden sie von acht Streckenposten und einer Sicherungsaufsichtskraft abgesichert. Der 60-jährige Arbeiter hatte gerade aus dem Materiallager Ersatzteile geholt und war auf dem Weg zurück zur Arbeitsstelle. Zu diesem Zweck musste er das Gleis 1 überschreiten, auf dem sich vom S-Bahnhof ein Zug näherte.

Obwohl er vom Sicherungsposten mit Signalhorn und durch Zurufen gewarnt wurde, betrat er das Gleis 1 und wurde hierbei von der S-Bahn erfasst und nach rechts weggeschleudert. Der Arbeiter kam mit schweren Verletzungen in ein Münchner Krankenhaus. Sein Zustand ist glücklicherweise stabil. Der Lokführer erlitt einen Schock und wurde vom Kriseninterventionsteam betreut. Bei dem S-Bahnzug handelte es sich um einen Leerzug, der vom Ostbahnhof in Richtung Steinhausen unterwegs war.
Quelle: Polizeibericht München

Gruß, Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Guido @ 2 Apr 2006, 11:57 hat geschrieben: Lustig? Na ich weiß ja nicht was Du in die Kategorie lustig alles reinsteckst. :angry: Ohne weiteren Kommentar mit Verweis auf die Antwort von Boris.
Sorry, ich kann ja nicht ahnen, was passiert ist...über den Lautsprecher war von einer "Störung im Betriebsablauf" die Rede, in einem Telefonat hiess es Stellwerksschaden. Hellsehen kann ich noch nicht. ;)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

MünchnerFreiheit @ 2 Apr 2006, 12:48 hat geschrieben: Das war wohl der Unfall mit dem Gleisbauarbeiter:

...

Quelle: Polizeibericht München

Gruß, Flo
Mhm, gestern ca 5 Uhr früh war ich mit der S8 nach Johanneskirchen gefahren und dort konnte ich die Arbeit am Gleis noch sehen. Es lief weiter, auch wenn es vor paar Stunde Unfall gegeben hatte. Tja...

Wünsche den Arbeiter gute Besserung.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

MünchnerFreiheit @ 2 Apr 2006, 12:48 hat geschrieben:
Zu diesem Zweck musste er das Gleis 1 überschreiten, auf dem sich vom S-Bahnhof ein Zug näherte.
Hm.....der Unfall war auf dem Gleis, wo die Züge normal Richtung Ostbahnhof fahren... Aber zum Glück scheints ihm ja nicht so schlecht zu gehen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Mit den Anzeigen ging gestern auch wieder alles drunter und drüber. Um ca. 3:35 stand am Karlsplatz auf den Anzeigern, dass die S1 von der Donnersbergerbrücke fährt. Außer diesem Text war nichts zu sehen, es wurden keine S-Bahnen angekündigt. Ich dann schnell zum Starnberger Flügelbahnhof gehechtet. Am Gleis 24 wurde eine S1 angezeigt, allerdings von 2:27 Uhr ?!
Dann bin ich in den S-Bahn-Tunnel runter, dort immer noch die gleiche Meldung, ohne Abfahrtszeiten irgendeiner S-Bahn. Dann plötzlich (ca. 3:45) wird die S1 für in einer Minute angekündigt.

Ich wunder mich, dass die ganz normal fährt. Zuhause seh ich dann, dass die um die Zeit eh planmäßig fährt und alle Anzeigen falsch waren... :rolleyes:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

+++ 06.04.2006 13:21 Uhr +++ Aufgrund eines vorangegangenen Notarzteinsatzes in Laim verkehren die S 5 und S 6 nicht zwischen Laim und Pasing. Alle anderen S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelfahrweg. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Service-Dialog 01805 661010 (12ct/Min)
Quelle: Ticker der S-Bahn München


Welches Ausmaß hatten die Einschränkungen vorher? Gab es eine Totalsperrung?
ms20de
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 08 Mär 2005, 12:36

Beitrag von ms20de »

VT 609 @ 6 Apr 2006, 13:32 hat geschrieben:Welches Ausmaß hatten die Einschränkungen vorher? Gab es eine Totalsperrung?
Ticker der S-Bahn München hat geschrieben:+++ 06.04.2006 12:27 Uhr +++ Aufgrund eines Notarzteinsatzes bei Laim verkehren keine S-Bahnen zwischen Pasing und Laim. Zusätzlich endet die S 2 Ost in Riem und die S 4 Ost in Trudering. Bitte benutzen Sie alle anderen Verkehrsmittel.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Ticker der S-Bahn München hat geschrieben:+++ 06.04.2006 12:27 Uhr +++ Aufgrund eines Notarzteinsatzes bei Laim verkehren keine S-Bahnen zwischen Pasing und Laim. Zusätzlich endet die S 2 Ost in Riem und die S 4 Ost in Trudering. Bitte benutzen Sie alle anderen Verkehrsmittel.
Super aussagekräftig :rolleyes:

Enden S2 und S4 von Osten oder Westen kommend in Riem und Trudering? Ab wo geht es weiter? Und der Grund dafür ist ja wohl kaum der Unfall in Laim.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

VT 609 @ 6 Apr 2006, 13:32 hat geschrieben:
+++ 06.04.2006 13:21 Uhr +++ Aufgrund eines vorangegangenen Notarzteinsatzes in Laim verkehren die S 5 und S 6 nicht zwischen Laim und Pasing. ....
Aha, die S5 und S6 wenden also von Osten kommend in Laim........ Auf welchem Gleis denn? :rolleyes: :lol: Ohje *grmpf* :(
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also der TIcker war irgendwie ein totales Chaos, wie mir inzwischen mitgeteilt wurde war Laim wohl komplett gesperrt, womit die Umleitung der S2 Sinn ergeben würde...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ich hab grad in s-bahn live gelesen das die s7 wieder durch fährt stimmt das?
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Chr18 @ 8 Apr 2006, 15:24 hat geschrieben: ich hab grad in s-bahn live gelesen das die s7 wieder durch fährt stimmt das?
Ja das stimmt, seit heute geht´s wieder nach Wolfratshausen. Hoffentlich regnet es dieses Jahr nicht mehr... :lol: :D
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Mich würde nun immernoch interessieren, warum die S-Bahn nicht fahren durfte, Cargo schon. Sind denn 4 Kesselwagen nicht auch saugefährlich? ;)
Antworten