Ich will nur Bilder

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET420MSTH @ 25 Apr 2003, 18:16 hat geschrieben: Vom Bahnhof Reichertshofen aus müssten es ca. 5 km sein, also Anreise mit Zug & Rad oder Auto - zu Fuß wirste da nicht glücklich ...
@Franz (ET420MSTH):

Das klingt interessant, ist in Ingolstadt... *staunt*

Äh... darf man dort fotografieren als Bürger, der dort nicht arbeiten? Auto vor Werktor parken, oder? Ach ja, wie heißt die Werkfirma, kann man das um Genehmigung bitten???

Du hast sicher viele interessante ET 420 - Foto geschossen, und auch interessante Bericht, ich empfehle dich als Author zu machen für das Buch "Historische ET 420 in Raum München nach 30 Jahre!" B)

PS: Wann kommt die nächste Lieferung der ET 420 für Schrott dort???
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Marcus Boelt @ 25 Apr 2003, 23:24 hat geschrieben: Glaube ja nicht, ich würde dabei nicht auch von Ohr zu Ohr grinsen. Hätte ich die Ohren nicht, würde ich sogar rundumadum grinsen :D Aber trotzdem kann ich sowas nicht so einfach unterstützen.
Schon klar, Selbstjustiz ist nun mal unzulässig, außer zur Notwehr bzw. Nothilfe...aber mir ging es ganz genauso, als ich das gelesen habe ;) :D .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@jadefalcon: Selbstjustiz ist eine Straftat; Notwehr/Nothilfe haben im Rechtlichen Sinne nicht viel damit zu tun. Auch eine Notwehr/Nothilfe darf nicht über das Maß schreiten. Auch wenn ich Nothilfe leiste oder mich in der Not wehre, darf ich dann nicht sinnlos weitermachen; heißt so viel wie, nachtreten etc. ist dennoch verboten, oder wenn sich der Andere ergibt, darf man nicht weiterschlagen. In diesem Falle wäre Nothilfe angebracht gewesen, was so viel heißt, wie die Schmierfinken von ihrem Tun abhalten und sofern möglich festhalten, bis die Polizei und/oder BGS eintreffen (vorher natürlich benachrichtigen). Im Gegenzug deren Auto zu verschmieren ist rechtlich (aber moralisch *rofl*) in keinster Weise gerechtfertigt; wären die erwischt worden, wären die Sprayer ebenso wie die Eisenbahner dran gewesen. Bei dem Punkt die Schmierfinken "festhalten" muß noch erwähnt werden, daß dies sogar mit Gewalt erfolgen darf, natürlich im Rahmen. Also erschießen darf man sie nicht gleich. Aber Arm umdrehen/brechen, in Füße schießen um sie von der Flucht abzuhalten ist erlaubt und gerechtfertigt, da es zur Aufklärung einer Straftat dient.

Quietschige Grüße vom

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Dol-Sbahn @ 26 Apr 2003, 04:34 hat geschrieben:@Franz (ET420MSTH):

Das klingt interessant, ist in Ingolstadt... *staunt*

Äh... darf man dort fotografieren als Bürger, der dort nicht arbeiten? Auto vor Werktor parken, oder? Ach ja, wie heißt die Werkfirma, kann man das um Genehmigung bitten???

Du hast sicher viele interessante ET 420 - Foto geschossen, und auch interessante Bericht, ich empfehle dich als Author zu machen für das Buch "Historische ET 420 in Raum München nach 30 Jahre!" 

PS: Wann kommt die nächste Lieferung der ET 420 für Schrott dort???
Servus Dol-Sbahn!

Fotografieren darfst Du auf jeden Fall, aber Du solltest nicht ohne Genehmigung auf dem Gelände rummarschieren, weil es dort ganz schön zugeht (Fahrende Züge, Bagger, Klainloks, Portalkräne mit herabhängenden Lasten, ...); aber Fragen an der Pforte oder bei einem Mitarbeiter kostet schließlich nix.
Außerdem sehe ich keinen Grund, warum Dich Thyssen (dem gehört der Schrottplatz) nicht fotografieren lassen sollte - es handelt sich ja nur um "Schrott", auch wenns ein 420er ist ...

Wann die nächste Lieferung rausgeht - gute Frage. In den letzten Wochen soll wohl wieder was gefahren sein, aber so, wie dieser Schrottplatz ausgerüstet ist, können die locker 3 Züge am Tag zerlegen, das Gelände und die Technische Ausrüstung dort sind einfach gigantisch.
Außerdem ist es als außenstehnder Bahnfan, der nicht gerade viel mit den Steinhausen-Oberen zu schaffen hat, auch nicht so einfach, an derartige Infos ranzukommen.
Aber keine Angst, auch ich wart schon lange drauf, dass ich mal eine Überführungsfahrt fotografien kann. ;)
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

@ ET 423:


Richtig - sorry, ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. Was ich meinte, war, dass es (m.W.n.) einer Privatperson nur dann zusteht, das Gewaltmonopol des Staates zu brechen, wenn er/sie einen gegenwärtigen Angriff auf das eigene Eigentum oder die Gesundheit bzw. das Eigentum oder die Gesundheit Anderer abzuwehren trachtet - und es stimmt natürlich auch, dass man ebi den maßnahmen, die man ergreift, auf die Verhältnismäßigkeit achten muss.

Oh, ich liebe Juristendeutsch :rolleyes: ;) ...vielleicht wäre es ja für mich als Philologen mal interessant, zu ergründen, warum Fachsprachen eigentlich immer so freakig verklausuliert erscheinen :D ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@jadefalcon: "Sorry" ist nicht nötig ;-)) Ich dachte mir schon, daß du es so meintest, wie du es gerade geschrieben hast, aber ich wollt' nochmal auf Nummer sicher gehen ;-) Warum Fachsprachen (v.a. das Juristendeutsch) so freakig verklausuliert wird, kann ich dir schon sagen: Damit es auf so ziemlich jede Lage des Rechtes zutrifft; darum werden die Ausdrücke in den Gesetzbüchern allgemein gehalten, um, tja, damit es eben allgemein gültig ist *g*. Nicht daß irgendjemand sagen kann: Aber hier steht es doch genau drin; das gilt für mich aber nicht, weil...[...]

Grüße ;)

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
BG
Routinier
Beiträge: 484
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Zu der Sache mit den Fachsprachen meinte mein alter Biolehrer einfach mal dass sei mehr oder weniger zum angeben ;)

Zitat: "Stell dir vor du gehst mit deiner Freundin ins Kino und unterhälst dich über über die [Fachbegriff ist mir leider entfallen], macht doch gleich einen ganz anderen Eindruck als wenn ihr über [entsprechender deutschsprachiger allgemeinverständlicher Begriff] redet." :-)
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

ET420MSTH @ 25 Apr 2003, 22:05 hat geschrieben:Aber man muss Graffittysprayer nicht mal persönlich "kontaktieren", damit sie weg bleiben - es gab schon mal eine ganz herrliche andere Racheaktion.

Da sind die Typen mit Papis Benz (E- und S-Klassen) angerückt, Kofferraum jeweils voll mit Sprayzeug. Hinter den Sträuchern saßen aber 3 Eisenbahner, ebenfalls mit Graffittidosen. Und als die Jüngelchen die ausgemusterten 420er zugeschmiert haben, wurden die Autos ein bisschen bunt gemacht.

Man muss nicht unbedingt Gewalt anwenden, um sich einer Sprayerbande zu entledigen ... :P
Das ist ja schon Selbstjustiz! Selbstjustiz ist verboten!
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ach, das ist Thyssen? Die sind ja auch bei Langwied und in Laim...
Antworten