Dol-Sbahn @ 26 Apr 2003, 04:34 hat geschrieben:@Franz (ET420MSTH):
Das klingt interessant, ist in Ingolstadt... *staunt*
Äh... darf man dort fotografieren als Bürger, der dort nicht arbeiten? Auto vor Werktor parken, oder? Ach ja, wie heißt die Werkfirma, kann man das um Genehmigung bitten???
Du hast sicher viele interessante ET 420 - Foto geschossen, und auch interessante Bericht, ich empfehle dich als Author zu machen für das Buch "Historische ET 420 in Raum München nach 30 Jahre!"
PS: Wann kommt die nächste Lieferung der ET 420 für Schrott dort???
Servus Dol-Sbahn!
Fotografieren darfst Du auf jeden Fall, aber Du solltest nicht ohne Genehmigung auf dem Gelände rummarschieren, weil es dort ganz schön zugeht (Fahrende Züge, Bagger, Klainloks, Portalkräne mit herabhängenden Lasten, ...); aber Fragen an der Pforte oder bei einem Mitarbeiter kostet schließlich nix.
Außerdem sehe ich keinen Grund, warum Dich Thyssen (dem gehört der Schrottplatz) nicht fotografieren lassen sollte - es handelt sich ja nur um "Schrott", auch wenns ein 420er ist ...
Wann die nächste Lieferung rausgeht - gute Frage. In den letzten Wochen soll wohl wieder was gefahren sein, aber so, wie dieser Schrottplatz ausgerüstet ist, können die locker 3 Züge am Tag zerlegen, das Gelände und die Technische Ausrüstung dort sind einfach gigantisch.
Außerdem ist es als außenstehnder Bahnfan, der nicht gerade viel mit den Steinhausen-Oberen zu schaffen hat, auch nicht so einfach, an derartige Infos ranzukommen.
Aber keine Angst, auch ich wart schon lange drauf, dass ich mal eine Überführungsfahrt fotografien kann.
