Ab 23 Uhr generell. Ausnahmen sind wie gesagt, ein gestörtes Fahrzeug oder aber wenn der Stellwerker es vielleicht mal vergisst. Aber spätestens nach den nächsten Zwangsbremse wacht der Mann auf

In jedem Stellwerksbereich muß jeder Zug einzeln umgetippt werden.
Das dauert immer etwas. Es gibt noch keine automatische Möglichkeit hierzu.
Ja auch auf der U3/U6 ist das so. Die Regelung gilt generell auf dem gesamten U-Bahnnetz. Jeder Fahrer muß je 3 Monate 4 Stunden FO-Erfahrung mitbringen. es ist dafür selbstverantwortlich und führt einen Nachweis, der vom Chef gegengezeichnet werden muß.
Das muß so sein, da es jede Menge unterschiedliche Dienstpläne gibt. Leute wie ich, die im sogenannten Turnus sind, sprich vollkontiWechselschicht haben kein Problem, auch nach 23 Uhr zu arbeiten. Das bringt die Schicht so mit sich.
Aber es gibt auch Dienste, die die Uhrzeitgrenze nicht erreichen. Hier muß sich der Fahrer selbestständig eine helle Nummer anfordern.
Zu warten, bis mal ein Zug voreikommt der nicht LZB fahrbar ist, das kann ganz schön ins Auge gehen.
Es kommt sehr oft vor, daß man wochenlang keinen hellen Zug bekommt. Oft auch umgekehrt.
Ist aber auch besser so, wir werden wenigsten nicht überflüssig.