[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Wenn der 27er Nord auch gemacht wird, dann sehe ich folgende Linienführungen:
19 Max-Weber-PlatzGrillparzerstr.-St.-Veit-Str.
27 entfällt
39 Pasing Marienplatz-Stachus-Schwanseestr.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Noch ist es lediglich ein Gerücht, und ich glaube auch, daß es eines bleiben wird...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rathgeber @ 9 Apr 2006, 17:38 hat geschrieben: Noch ist es lediglich ein Gerücht, und ich glaube auch, daß es eines bleiben wird...
Dringend notwendig wäre es, aber ich bin mal (ist selten genug der Fall) Rathgebers Meinung und sage, das da erst im Sommer gearbeitet wird. Evtl. wird man zur WM den Fahrplan strecken.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich vermute auch, wobei ich gerade überlegt habe, was im Sommer (noch) so geplant sein könnte. Oder hat man dieses Jahr wirklich alles vor die WM gepackt? Und wann kommt nochmal Benedikt?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rathgeber @ 9 Apr 2006, 17:44 hat geschrieben: Ich vermute auch, wobei ich gerade überlegt habe, was im Sommer (noch) so geplant sein könnte. Oder hat man dieses Jahr wirklich alles vor die WM gepackt? Und wann kommt nochmal Benedikt?
Der Papst kommt im September, die Sperre 12/27 ist für die Sommerferien geplant. Am Scheidplatz ist ja auch großes Gewurschtel geplant, neben dem Umbau der Nordgleise zu einer kleinen Abstellanlage werden wohl auch die Weichen für den 23er schon mit eingebaut. Das wollte man aber alles zusammen erledigen. Dann ist auch ein Sanierung der Gleise in der Belgradstr überfällig sein, wenn ich nichts übersehen habe, liegen da noch die Originalgleise von 1959. 27-Nord ist ja recht neu, da hat man 1993? ja das Rasengleis gebaut, das wird noch ne Weile halten.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ChristianMUC @ 9 Apr 2006, 17:59 hat geschrieben:Der Papst kommt im September, die Sperre 12/27 ist für die Sommerferien geplant
Wurden die nicht erst Ende der 80er Jahre saniert? Ich meine, mich an eine längere Vollsperrung zwischen Kurfürstenplatz und Nordbad erinnern zu können...
ChristianMUC @ 9 Apr 2006, 17:59 hat geschrieben:Dann ist auch ein Sanierung der Gleise in der Belgradstr überfällig sein, wenn ich nichts übersehen habe, liegen da noch die Originalgleise von 1959. 27-Nord ist ja recht neu, da hat man 1993? ja das Rasengleis gebaut, das wird noch ne Weile halten.
So alt? Da ist ja noch wahre Wertarbeit verrichtet worden...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rathgeber @ 9 Apr 2006, 18:13 hat geschrieben: Wurden die nicht erst Ende der 80er Jahre saniert? Ich meine, mich an eine längere Vollsperrung zwischen Kurfürstenplatz und Nordbad erinnern zu können...


So alt? Da ist ja noch wahre Wertarbeit verrichtet worden...
Am Kurfüstenplatz sollen wohl nur die Weichen getauscht werden, der Rest ist in den 80er (konkret: Sommerferien 1989) neu gemacht worden. Zur Belgradstr.: Teilweise liegt da ja Rasengleis, das ist Ende der 90er gekommen, als man die Weichen ausgebaut hat. Aber Teile dürften tatsächlich von 1959 stammen, wobei die Strecke ja bei weitem nicht so belastet worden ist, wie z.B. die Gleise am Stachus.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ChristianMUC @ 9 Apr 2006, 18:24 hat geschrieben:Am Kurfüstenplatz sollen wohl nur die Weichen getauscht werden, der Rest ist in den 80er (konkret: Sommerferien 1989) neu gemacht worden.
Ob man dafür auch wieder sechs Wochen brauchen wird?
ChristianMUC @ 9 Apr 2006, 18:24 hat geschrieben:Zur Belgradstr.: Teilweise liegt da ja Rasengleis, das ist Ende der 90er gekommen, als man die Weichen ausgebaut hat. Aber Teile dürften tatsächlich von 1959 stammen, wobei die Strecke ja bei weitem nicht so belastet worden ist, wie z.B. die Gleise am Stachus.
Ich finde knapp 50 Jahre dennoch beachtlich. Es gab ja Zeiten, als dort wesentlich mehr los war...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rathgeber @ 9 Apr 2006, 18:32 hat geschrieben: Ich finde knapp 50 Jahre dennoch beachtlich. Es gab ja Zeiten, als dort wesentlich mehr los war...
Das sicherlich...
Ich hab zumindest keine längere Umleitungsmaßnahme gefunden. Vielleicht hat man da unterm laufenden Rad mal was saniert?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zum Thema Barer/Nordendstraße zurück:
Es muß ja nicht unbedingt schon der Austausch sein, in dem Fall könnte
auch schon etwas massiverer Einsatz von Schleifgerät stattfinden.
Der Kurfürstenplatz selber sollte davon unberührt bleiben können.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Moin wer mehr Infos zur 2 Phase hat, würde bitte mal gebeten hier zu melden.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich glaub nicht so ran das die 2 Phase am 18 April beginnt.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Hier also der langersehnte Text zur Phase II

Baustelle Karlsplatz Nord Dauer: 17.04.-31.05.2006
Gesperrt werden die Strecken Karlsplatz Stachus Gleis 3/4 bis Karolinenplatz
und Karlsplatz Nord-Lenbachplatz-Maxmonument

Linie 19West(entfällt) wird ersetzt durch Baustellentram 39
Linie 19Ost fährt Wax-Weber-Platz-Grillparzerplatz-Haidenauerplatz-St.Veit-Str.

Linie 27Nord fährt Petuelring-Karolinenplatz
Linie 27Süd(entfällt) wird ersetzt durch Baustellentram 39

Baustellentram 39
Pasing Marienplatz-Hauptbahnhof Nord-Karlsplatz(Stachus)-Sendlinger Tor-Schwanenseestr.

Während der Auer Dult gibt es eine

Verstärkertram E39
Stieglmeierplatz-Hauptbahnhof-Karlsplatz(Stachus)-Sendlinger Tor-St.Martins-Platz
Betriebszeit 29.4.-1.5. und 6./7.5.06 jeweils 11.30 - 20 Uhr

Ersatzbuslinien

E119
Hauptbahnhof Nord-Karlsplatz Nord-Lenbachplatz-Theatinerstr.-Nationaltheater-Kammerspiele-Maxmonument
Maximilianeum-Max-Weber-Platz-Wörthstr.-Ostbahnhof

E127
Karolinienplatz-Ottostr.-Karlsplatz Nord-Hauptbahnhof-Nord und zurück Königsplatz-Pinakothek-Karolinenplatz

Nachtverkehr
Linie N19 entfällt
Linie N27 entfällt

N19West und N27Süd->N39
Pasing Marienplatz-Hauptbahnhof Nord-Karlsplatz(Stachus)-Sendlinger Tor-Großhesseloher Brücke.

N19Ost
Ersatzbuslinie N119
Karlsplatz-Lenbachplatz-Theatinerstr.-Nationaltheater-Kammerspiele-Maxmonument
Maximilianeum-Max-Weber-Platz-Wörthstr.-Ostbahnhof-Haidenauplatz-Ampfingstr.-Schlüsslbergstr.-
Baumkirchnerstr.-Mutschellestr.-St.-Veit-Str.

N27Nord
Ersatzbuslinie N127
Karolinienplatz-Ottostr.-Karlsplatz Nord-Hauptbahnhof-Nord und zurück Königsplatz-Pinakothek-Karolinenplatz
Petuelring-Gartenstr.-Ackermannstr.-Herzogstr.-Nordbad-Hohenzollernplatz-Kurfürstenplatz-Elisabethplatz-Nordendstr.-
Schellingstr.-Pinakotheken-Karolinenplatz-Ottostr.-Karlsplatz

Berichtigungen auf Wunsch von profimaulwurf. Rathgeber (Moderator)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Interessant zu wissen wäre noch, wie die E39 aus und einrückt...über Gasteig oder über den 25er?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich denke über beide Strecken
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

profimaulwurf @ 10 Apr 2006, 12:19 hat geschrieben: Hier also der langersehnte Text zur Phase II

Baustelle Karlsplatz Nord Dauer: 17.04.-13.05.2006
Gesperrt werden die Strecken Karlsplatz Stachus Gleis 3/4 bis Karolinenplatz
und Karlsplatz Nord-Lenbachplatz-Maxmonument

Linie 19West(entfällt) wird ersetzt durch Baustellentram 39
Linie 19Ost fährt Wax-Weber-Platz-Grillparzerplatz-Haidenauerplatz-St.Veit-Str.

Linie 27Nord fährt Petuelring-Karolinenplatz
Linie 27Süd(entfällt) wird ersetzt durch Baustellentram 39

Baustellentram 39
Pasing Marienplatz-Hauptbahnhof Nord-Karlsplatz(Stachus)-Sendlinger Tor-Schwanenseestr.

Während der Auer Dult gibt es eine

Verstärkertram E39
Stieglmeierplatz-Hauptbahnhof-Karlsplatz(Stachus)-Sendlinger Tor-St.Martins-Platz
Betriebszeit 29.4.-1.5. und 6./7.5.06 jeweils 11.30 - 20 Uhr

Ersatzbuslinien

E119
Hauptbahnhof Nord-Karlsplatz Nord-Lenbachplatz-Theatinerstr.-Nationaltheater-Kammerspiele-Maxmonument
Maximilianeum-Max-Weber-Platz-Wörthstr.-Ostbahnhof

E127
Karolinienplatz-Ottostr.-Karlsplatz Nord-Hauptbahnhof-Nord und zurück Königsplatz-Pinakothek-Karolinenplatz

Nachtverkehr
Linie N19 entfällt
Linie N27 entfällt

N19West und N27Süd->N39
Pasing Marienplatz-Hauptbahnhof Nord-Karlsplatz(Stachus)-Sendlinger Tor-Schwanenseestr.

N19Ost
Ersatzbuslinie N119
Karlsplatz-Lenbachplatz-Theatinerstr.-Nationaltheater-Kammerspiele-Maxmonument
Maximilianeum-Max-Weber-Platz-Wörthstr.-Ostbahnhof-Haidenauplatz-Ampfingstr.-Schlüsslbergstr.-
Baumkirchnerstr.-Mutschellestr.-St.-Veit-Str.

N27Nord
Ersatzbuslinie N127
Karolinienplatz-Ottostr.-Karlsplatz Nord-Hauptbahnhof-Nord und zurück Königsplatz-Pinakothek-Karolinenplatz
Petuelring-Gartenstr.-Ackermannstr.-Herzogstr.-Nordbad-Hohenzollernplatz-Kurfürstenplatz-Elisabethplatz-Nordendstr.-
Schellingstr.-Pinakotheken-Karolinenplatz-Ottostr.-Karlsplatz
Wo hast du das her bestimmt nicht aus dem Netz?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@ Profimaulwurf: Is mir grad aufgefallen, bei deinem Te4xt steht, dass die Bauarbeiten schon am 13.5. enden sollen. Wieso hat man das denn um 2 Wochen verkürzt?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Chr18 @ 10 Apr 2006, 12:28 hat geschrieben: Wo hast du das her bestimmt nicht aus dem Netz?
profimaulwurf hat sicher seine eigenen Quellen ;) , aber für den Normalverbraucher liegen die Informationen seit heute in Form einer 8-seitigen (+ Plan :ph34r: zum rausnehmen) gedruckten Broschüre in den Trambahnen aus.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 10 Apr 2006, 12:41 hat geschrieben: profimaulwurf hat sicher seine eigenen Quellen ;) , aber für den Normalverbraucher liegen die Informationen seit heute in Form einer 8-seitigen (+ Plan :ph34r: zum rausnehmen) gedruckten Broschüre in den Trambahnen aus.
Die gabs schon am Samstag, da hab ich zumindest in nem 37er welche gesehen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ChristianMUC @ 10 Apr 2006, 12:43 hat geschrieben: Die gabs schon am Samstag, da hab ich zumindest in nem 37er welche gesehen.
Die gab's sogar schon am Freitag :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

@ Profimaulwurf: Is mir grad aufgefallen, bei deinem Te4xt steht, dass die Bauarbeiten schon am 13.5. enden sollen. Wieso hat man das denn um 2 Wochen verkürzt?
Sch ... Tastatur ....


17.4.-31.5.06 ist der Termin(sorry - war Zahlendreher)
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

N19West und N27Süd->N39
Pasing Marienplatz-Hauptbahnhof Nord-Karlsplatz(Stachus)-Sendlinger Tor-Schwanenseestr.
Müßte die N39 nicht ab Ostfriedhof statt zur Schwanseestraße zur Großhesselloher Brücke fahren (analog N27)?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Quak @ 10 Apr 2006, 13:51 hat geschrieben:
Müßte die N39 nicht ab Ostfriedhof statt zur Schwanseestraße zur Großhesselloher Brücke fahren (analog N27)?
Fährt sie auch :)
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Gibt es hier jemand, der meinen Beitrag entsprechend editieren könnte ? Ich selber kann es nicht mehr
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

profimaulwurf @ 10 Apr 2006, 15:40 hat geschrieben: Gibt es hier jemand, der meinen Beitrag entsprechend editieren könnte ?
Ist erledigt...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Achja, weils mir aufgefallen ist...
@Profimaulwurf: Willst du jetzt mit Matthias1044 um den Titel des ältesten Forenusers kämpfen? :D
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 10 Apr 2006, 16:23 hat geschrieben: Achja, weils mir aufgefallen ist...
@Profimaulwurf: Willst du jetzt mit Matthias1044 um den Titel des ältesten Forenusers kämpfen? :D
Es ist heute nichts Ungewöhnliches mehr, 100 zu werden oder zumindest an der 100 zu kratzen (vor dem Abkratzen). Es hat also alles seine Richtigkeit.

Ach, bin ich heute wieder pöse.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Nachteule muss sein Plan abändern.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 9 Apr 2006, 18:36 hat geschrieben: Das sicherlich...
Ich hab zumindest keine längere Umleitungsmaßnahme gefunden. Vielleicht hat man da unterm laufenden Rad mal was saniert?
Müsste unter laufendem Rad saniert worden sein - wenn dann aber in meiner frühen Kindheit oder so ähnlich :)
-
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Früher wurde ja viel unter dem rollenden rad saniert. Ich meine mich da auch mal an Bauarbeiten auf der 20 zu erinnern. Müsste so 1994 - 1996 gewesen sein.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Antworten