Unglaublich, was sich so alles wählen lässt. :blink: War mir ja vollkommen neu. :rolleyes:
Back to topic:
Ich hab mir heute noch Gedanken über den vorübergehenden Ersatz des 401 553 gemacht.
Einsatzfähige 401 Ersatztriebköpfe gibt es nicht. Soweit so klar. Technisch wäre der Ersatz durch einen 402 möglich. In den letzten Wochen machten sich die 402 allerdings auch ungewöhlich rar. Was wohl (zumindest mit) daran lag, dass bei den 402 Revisionen anstanden und demnach der Ersatzbestand reduziert war/ist. Ohnehin dürfte es schwer sein, auf einen 402 einfach so, ne ganze Zeit (oder zumindest in der Verkehrsspitze der WM) einfach zu verzichten. Zumal das Ersatz-Triebkopf-/Steuerwagenpaar zur Zeit wohl (getrennt) im Einsatz ist. (Der Steuerwagen kam mir heute in der Einheit "Wuppertal" entgegen, zu der er definitiv nicht gehört.

)
Nachdem mir vor zwei Wochen auch der 410 (ICE-S/Erprobungsträger) begegnet ist, dessen Triebköpfe ja zumindest äußerlich dem 402 sehr ähnlich sind, kam mir heute die Idee, ob es nicht möglich wäre, einen dieser Triebköpfe dem "Neumünster" mitzugeben. Ich mein, lieber ne Weile nicht testen, als ne ggf. dringen benötigte ICE-Garnitur im Hof stehen zu haben, die in ihrem "kopflosen" Zustand allenfalls in der Lage sein dürfte, in Plänen der 101 zu laufen (vor ICs ohne Steuerwagenerfordernis - btw: wäre es theoretisch möglich, bei einem 401 mit 12 Wagen den Triebkopf gegen einen ICE2-Steuerwagen einzutauschen, um ihn vernünftig im IC-Verkehr einzusetzen?)
Ein paar ICE-technische Fragen also. Vielleicht, weiß ja wer ne Antwort.
@ Mitreisender: Die Linien 30 und 31 bedienen die Strecken Hamburg - Ruhrgebiet - Mainz - Basel/Nürnberg (- Passau - Wien), kommen also nicht nach München.

Der Sinn dieser nächtlichen Fahrten mag sich mir allerdings nicht so recht eröffnen, da sowohl ein 401 von Hamburg nach Basel rollt, als auch in Gegenrichtung. Da könnte man sie ja im Grunde gleich da lassen, wo sie eh einmal sind. Aber, hm... Vielleicht, muss da in einer Richtung eine zusätzliche schweiztaugliche Einheit überführt werden.
Ich merk schon, ich werf zu später Stunde nur noch Fragen auf und das sollte jetzt erst mal reichen.
Gruß Arne