Baseman @ 10 Apr 2006, 22:25 hat geschrieben: Sind jetzt schon wieder neue Anschaffungen des C-Wagens geplant?
Überlegt man, eine U-Bahnlinie komplett auf C-Wagen umzustellen wie bei der S-Bahn oder lässt man sie weiterhin auf allen (außer U4) fahren?
Wie siehts eigentlich aus, wenn es in ferner Zukunft nur noch C-Wagen gibt - wie macht man das auf der U4 - bestellt man dann gleich kürzere Einheiten oder wie löst man das Problem?
soweit ich weiß ist mit den 18 erst mal Schluss - eventuelle Streckenverlängerungen könnten allerdings einen Mehrbedarf bei C-Wagen auslösen. Der A-Wagen wird irgendwann mal in die Jahre kommen, entweder er bekommt so eine Art Redesign oder er wird durch irgendeinen Nachfolger ersetzt. Ob das dann aber noch der Typ C ist steht glaub ich in den Sternen.
Wie man einen C auf der U4 fahren lässt - so wie bisher auch, man schickt ihn auf die Strecke - und die Fahrgäste lachen im ersten Augenblick, der ZZA hat sich um einen Wagen verzählt

(selbiges gilt ja auch für die U1, also die mal wieder komplett mit C besetzt war gabs am Abend halt auch keinen einzigen geschwächten Kurs. <Böse-Modus> Für die U4 könnte man sich aber auch Nürnbergs DT3 anschaffen und Zuganforderungsschlagtaster auf den Bahnhöfen aufbauen, könnte sein, dass man damit ein paar Kilometer sparen kann (Fahrer auch, aber die 4er is ja sowieso so ne Hampellinie, grad am Abend)</Böse-Modus>