Bahnbilder

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Jepp, mein Provider hat momentan ärger mit mir, ich zahle die Rechnung nicht (unbegründete Forderungen von denen), die sperren den Zugang, ich ziehe auf nen anderen Hoster um.

<Satz aus rechtlichen Gründen entfernt>
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

hi,

vielleicht mag ja noch jemand winterbilder? ist doch schön sich an klare kühle morgenluft zu erinnern, oder..... B) ? wenn nicht kann man es ja einfach übersehen!


Bild
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ist das bei Stendal, an der Ausfädelung der SFS-Umfahrung?
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

jo, christianMUC - ist es! man durfte mal wieder ein wenig auf eine andere weisswurst zwecks überhlolung warten und wurde darum ein wenig "herumgeschickt"; so bekommt man den tag ja auch rum...
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Mal ein paar Bilder von der ILA
Die ILA ist eine Internationale Luftfahrt Ausstellung in Berlin Schönefeld, welche alle zwei Jahre stattfindet. Zu diesem Zweck werden schon immer sonderzüge zum Bahnhof "Berlin Schönefeld Süd" bzw. "ILA Bahnhof" gefahren. In diesem Jahr bestanden sie aus 6 DR-Dostos und einem Steuerwagen gezogen/geschoben von 218ern und 119 158

Bild
Hier fährt gerade 119 158 ab in Richtung Berlin Lichtenberg, den Ziel der Shuttle-Züge in diesem Jahr.

Bild
218 104 steht mit seinem Zug an Gleis zwei vom ILA Bahnhof und wartet auf die Ankunft des Gegenzuges. Die Züge waren übrigens Rappelvoll!

Bild
Der Gegenzug kommt an. Der nette Mensch in der Warnweste ist übrigens der Fahrdienstleiter und stellt die Weiche abwechselnd nach Gleis 1 und Gleis 2

Bild
Geschoben wurde der Zug von 218 434. Alle 218er kamen übrigens aus dem BW Lübeck. Der Einsatz der 119 war übrigens billiger als eine weitere Lok der BR 218 aus Lübeck. Die Hütte in der Mitte ist übrigens das "Stellwerk"

Ich hoffe euch hat es gefallen :)
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 146 @ 20 May 2006, 18:22 hat geschrieben: Der Einsatz der 119 war übrigens billiger als eine weitere Lok der BR 218 aus Lübeck.
Ich hoffe euch hat es gefallen :)
Doch, die Bilder gefallen mir gut, die 119 macht sich hervoragend. Wem gehört die eigentlich?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Die 119 gehört dem DB Museum
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 146 @ 20 May 2006, 19:50 hat geschrieben: Die 119 gehört dem DB Museum
Ah ja, und das war dann billiger? Naja, immerhin hat sie so eine schöne Ausfahrt gehabt! :lol: Danke nochmal für die Fotos!
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also der Fdl hat doch nen schönen Job - mitten im Gras stehen, alle 20 Minuten die Weiche stellen :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ChristianMUC @ 20 May 2006, 19:59 hat geschrieben: Also der Fdl hat doch nen schönen Job - mitten im Gras stehen, alle 20 Minuten die Weiche stellen :D
Alle 15 min weiche Stellen ;)
Dave @ 20 May 2006, 19:53 hat geschrieben: Ah ja, und das war dann billiger?
Ja. Bevor sich die 119 die Räder eckig steht kann man sie bei sowas einsetzen. Und mit ihrer MatrixAnzeige ist sie sogar moderner als die 218er
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 146 @ 20 May 2006, 20:06 hat geschrieben:Und mit ihrer MatrixAnzeige ist sie sogar moderner als die 218er
Ja, das ist der kleine Stilbruch. Wie hat die denn das Geraet bekommen?

Bearbeitung: ä => ae
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Dave @ 20 May 2006, 20:07 hat geschrieben: Ja, das ist der kleine Stilbruch. Wie hat die denn das Geraet bekommen?

Bearbeitung: ä => ae
Man lese dieses hier
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ah ja, und das war dann billiger? Naja, immerhin hat sie so eine schöne Ausfahrt gehabt!
Das macht man ab und an, um Standschäden zu vermeiden. Um 1995 hat man deshalb z.B. einige IR mit einer E18 bespannt und heute gönnt man den verbliebenen 103ern Auslauf vor Regelzügen, falls sie sonst nix zu tun haben.
Ich weiß nicht wie die Lok sonst so ausgelastet ist, aber wenn man die 218er erst ranschaffen muss, warum eigentlich nicht - schön aussehen tut's zumindest... ;)
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Sie konzipierten eine weitere Rekonstruktion mit Umrüstung auf den neuen DB Einheitsführerstand und vielen Neuerungen.
Was kann man sich unter dem Einheits Fst. vorstellen? Ist das so etwas a la Wittenberger? :unsure:
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

BR103 20.05.06 23:15 hat geschrieben:Was kann man sich unter dem Einheits Fst. vorstellen?  Ist das so etwas a la Wittenberger? :unsure:


Führerstand alla ICE 1 hab ich irgendwo mal gelesen.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Moritz von der KBS 720 @ 20 May 2006, 23:27 hat geschrieben:
BR103 20.05.06 23:15 hat geschrieben:Was kann man sich unter dem Einheits Fst. vorstellen?  Ist das so etwas a la Wittenberger? :unsure:
Führerstand alla ICE 1 hab ich irgendwo mal gelesen.
Wohl kaum. Was wil eine 219 mit AFB und LZB etc.?! :blink:
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Wohl kaum. Was wil eine 219 mit AFB und LZB etc.?! blink.gif


Ich habe nicht geschrieben dases derselbe Führerstand ist sonder nur so ähnlich, ich werde die Quelle evtl. mal noch suchen.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Führerstand alla ICE 1 hab ich irgendwo mal gelesen.
Das heißt für mich aber das es sich um das gleiche Führerpult handelt
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Das heißt für mich aber das es sich um das gleiche Führerpult handelt


Geht gar nicht, außer 229 haben einen Gagstromabnehmer ;) . Quelle ist wie abzusehen war irgendwo in meinem Zimmer wo es nicht sein sollte (naja ich weiß eigentlich gar nicht welches Heft es war :rolleyes: ).

Grüßle d' Moritz
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

BR 103 @ 20 May 2006, 23:15 hat geschrieben: Was kann man sich unter dem Einheits Fst. vorstellen?
Den Führerstand der 111.

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

BR 146 @ 20 May 2006, 20:06 hat geschrieben: Ja. Bevor sich die 119 die Räder eckig steht kann man sie bei sowas einsetzen. Und mit ihrer MatrixAnzeige ist sie sogar moderner als die 218er
Außerdem passt die viel besser zur Form der DoStos ;) B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hab jetzt endlich meine Fotos aus Kanada aufm Rechner und ein paar davon möchte ich euch nicht vorenthalten. (aufgenommen im September 2004 zwischen Toronto, Ontario und Jasper, Alberta (fast exakt 3600 km Distanz).
Die Qualität der Fotos ist tlw. nicht sooo toll. Die Kamera war nicht so dolle.

Bild
Via Rail Train #1 in Toronto Central Station. Zur Zugspitze ist es ungefähr genau so weit, wie auf die Spitze des Turms (CN-Tower) im Hintergrund. Nämlich über 500 Meter. Vor Abfahrt des Zuges habe ich es deshalb auch nicht mehr dahin geschafft. :( ;)

Bild
Im Nahverkehr von Toronto fahren auch Dostos. :D

Bild
(M)ein Einzelabteil im Zug im Tageszustand. Im Hintergrund ein Stewart.

Bild
Nachts sieht es so aus. (Es war leider kein Platz im Abteil, um meine Beine aus dem Bild zu bekommen. ;))

Bild
Nach 24 Stunden Fahrt habe ich es dann endlich zu den Loks geschafft. (Armstrong)

Bild
Ein Dome-Car von innen.

Bild
Ein Güterzug der Canadian National in Richtung Westen. (Jasper, Alberta)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

nice, kann man bei unseren dostos vorne rausgucken? ich glaube nicht, oder?

als ich das letzte mal in Toronto war (2000), war ich noch net so zug"besessen" :D
Werde aber nächstes Jahr vllt wieder mal meinen Onkel besuchen gehen.
Koffer.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ensign Joe @ 4 Jun 2006, 22:26 hat geschrieben: nice, kann man bei unseren dostos vorne rausgucken? ich glaube nicht, oder?
Wenn beim Steuerwagen der Vorhang nicht zugezogen ist (oder alternativ, na lassen wir das mal), dann ja.
-
Antworten