Haltewunschtaster
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Davon halte ich gar nichts.
Ich gehöre zwar auch zu den Fahrgästen, die vor allem abends lieber 2 - 3 min sich an der Haltestelle einfinden, aber man sollte die Sache nicht unnötig verkomplizieren.
Außerdem halten müsste der Zug sowieso, weil es sein könnte, daß Fahrgäste einsteigen wollen.
Gruß
neudinho
Ich gehöre zwar auch zu den Fahrgästen, die vor allem abends lieber 2 - 3 min sich an der Haltestelle einfinden, aber man sollte die Sache nicht unnötig verkomplizieren.
Außerdem halten müsste der Zug sowieso, weil es sein könnte, daß Fahrgäste einsteigen wollen.
Gruß
neudinho
@André: Der normale Fahrgast schafft es doch nicht
- kurz auf den Taster zu drücken um die Tür zu öffnen (viele bleiben drauf und wundern sich dass nix geht)
- sich so in den Wagen zu stellen, dass keine Lichtschranke blockiert ist
- die Zugzielanzeige zu lesen
- die Worte "Nicht einsteigen" gedanklich zu verarbeiten und auch umzusetzen
- den Worten "Zurückbleiben Bitte" einen Sinn zu entlocken und danach zu handeln
- die Baustelleninformationen und Fahrplanänderungen am Bahnsteig zu lesen
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
:rolleyes:Marcus Boelt @ 29 Apr 2003, 21:25 hat geschrieben: @André: Der normale Fahrgast schafft es doch nicht
Und da erwartest Du, dass so jemand einen Haltewunschtaster bedienen kann?
- kurz auf den Taster zu drücken um die Tür zu öffnen (viele bleiben drauf und wundern sich dass nix geht)
- sich so in den Wagen zu stellen, dass keine Lichtschranke blockiert ist
- die Zugzielanzeige zu lesen
- die Worte "Nicht einsteigen" gedanklich zu verarbeiten und auch umzusetzen
- den Worten "Zurückbleiben Bitte" einen Sinn zu entlocken und danach zu handeln
- die Baustelleninformationen und Fahrplanänderungen am Bahnsteig zu lesen

Edit - Was passiert denn bei einem 423, wenn er "Nicht einsteigen" im Zielanzeiger hat, dann trotzdem an einem Hp halten muss, und ein DAB die Türtaster drückt? Oder bezogst du dich auf den Fall, dass ein Zug quasi vorzeitig endet und nur die Fahrgäste, die noch an Bord sind, bei der nächsten Gelegenheit raus müssen?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Wenn ein 423 oder 420 an einem Bahnsteig hält, und es soll keiner einsteigen, steigt auch keiner ein, da die Türen nicht freigegeben sind (Nur z.B. bei LT-Fahrten mit ausserplanmäßigen Halt am Bahnsteig).
Wenn man z.B. am Endbahhof ankommt, sieht das ganze schon anders aus. Da wird das NICHT EINSTEIGEN durchaus nicht wahrgenommen, und man steigt aus mir nicht erklärbaren Gründen ein??!!??!!
Diese Haltewunschsignalisierung an der Bahnstrecke gibt es auch bei manchen Privatbahnen. Das ist aber bei der S-Bahn unmöglich, aus den Gründen die Marcus schon schrieb. Viele Fahrgäste sind schlicht und ergreifend zu dumm sowas zu verstehen. Ausserdem ist das Fahrgastaufkommen bei der S-Bahn auch in den Abendstunden nicht so gering, das sich solche Anlagen (auch die im Zug) rentieren würden.
Wenn man z.B. am Endbahhof ankommt, sieht das ganze schon anders aus. Da wird das NICHT EINSTEIGEN durchaus nicht wahrgenommen, und man steigt aus mir nicht erklärbaren Gründen ein??!!??!!
Diese Haltewunschsignalisierung an der Bahnstrecke gibt es auch bei manchen Privatbahnen. Das ist aber bei der S-Bahn unmöglich, aus den Gründen die Marcus schon schrieb. Viele Fahrgäste sind schlicht und ergreifend zu dumm sowas zu verstehen. Ausserdem ist das Fahrgastaufkommen bei der S-Bahn auch in den Abendstunden nicht so gering, das sich solche Anlagen (auch die im Zug) rentieren würden.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
@ Flok:
Ah, okay - ich dachte, der Tf bekommt vielleicht irgendeine Warnung oder so was, wenn jemand versucht, von außen die nicht freigegebenen Türen trotzdem zu öffnen.
Kommt es denn deinen Aussagen nach öfter mal vor, dass DABs in der Abstellung landen? :blink:
Ah, okay - ich dachte, der Tf bekommt vielleicht irgendeine Warnung oder so was, wenn jemand versucht, von außen die nicht freigegebenen Türen trotzdem zu öffnen.
Kommt es denn deinen Aussagen nach öfter mal vor, dass DABs in der Abstellung landen? :blink:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Also eigendlich soll man ja den Zug durchschauen, was ich bei einer Nachtabstellung auch mache.
Aber bei Kurzabstellung wie in Höhenkirchen oder Maisach schauen die wenigsten durch (ich auch nicht). Helga macht ja ihre Ansage, dann stehts xx mal am und im Zug (Nicht einsteigen), und ich mach kurz nach dem Stillstand auch nochmal eine Durchsage. 99% raffen dieses auch.
Hab das letzte mal aber 2 Mütter mit ihren Kinderwagen in den Maisacher Stutzen rausgenommen. Die haben aber ihre "geistige Abwesenheit" eingesehen, und haben die 15 min draussen abgesessen
Ansonsten ist es ratsam abends auf jeden Fall durchzuschauen. Schlafende Penner oder so ein Gesockse hat man öfter mit an Board.
Achja, der 423 meldet sich selbständig per Funk beim Fdl bzw bei der Vermittlung wenn jemand versucht die Türen per Gleisbett-Notentriegelung zu öffnen. Geht aber nur im VA-Modus.
Aber bei Kurzabstellung wie in Höhenkirchen oder Maisach schauen die wenigsten durch (ich auch nicht). Helga macht ja ihre Ansage, dann stehts xx mal am und im Zug (Nicht einsteigen), und ich mach kurz nach dem Stillstand auch nochmal eine Durchsage. 99% raffen dieses auch.
Hab das letzte mal aber 2 Mütter mit ihren Kinderwagen in den Maisacher Stutzen rausgenommen. Die haben aber ihre "geistige Abwesenheit" eingesehen, und haben die 15 min draussen abgesessen

Ansonsten ist es ratsam abends auf jeden Fall durchzuschauen. Schlafende Penner oder so ein Gesockse hat man öfter mit an Board.
Achja, der 423 meldet sich selbständig per Funk beim Fdl bzw bei der Vermittlung wenn jemand versucht die Türen per Gleisbett-Notentriegelung zu öffnen. Geht aber nur im VA-Modus.
Hm, ich find die Idee nicht so gut. Vielleicht wenn Helga (ich nehm mal an, das ist die Haltestellenansagerin vom 423er?
Bildungslücke :blink: ) darauf hinweist, aber es gibt ja Leut, die nicht kapieren, dass sie drücken müssen, wenn sie aussteigen wollen. Und wenn das bei der Bahn, wo es ja zunmindest in Muc eher "ungewöhnlich" ist, nehme ich an, dass das zu Beschwerden und Problemen führt... :ph34r:
Liebe Grüße, Schneggal

Liebe Grüße, Schneggal
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Gleisbett-Notentriegelung? Also von aussen?Flok @ 30 Apr 2003, 11:15 hat geschrieben: Achja, der 423 meldet sich selbständig per Funk beim Fdl bzw bei der Vermittlung wenn jemand versucht die Türen per Gleisbett-Notentriegelung zu öffnen. Geht aber nur im VA-Modus.
Und was ist VA? Aufgerüstet abgestellt?
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Also in der Münchner S-Bahn Haltewunschtaster :quietsch: :ph34r: :wacko:
So, das sagt glaub ich alles. NEIN - NIE - Das wäre noch ein Problem mehr!
Übrigens auf Haltewunsch
hält auch der Zug zwischen Prien und Aschau.
Da heißt´s im Fahrplan: Halt auf Verlangen, bitte informieren Sie rechtzeitig unseren Triebfahrzeugführer, wenn sie an diesen Bahnhöfen aussteigen wollen.
So, das sagt glaub ich alles. NEIN - NIE - Das wäre noch ein Problem mehr!
Übrigens auf Haltewunsch

Da heißt´s im Fahrplan: Halt auf Verlangen, bitte informieren Sie rechtzeitig unseren Triebfahrzeugführer, wenn sie an diesen Bahnhöfen aussteigen wollen.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn