Quelle: http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...mv20060518.htmlDB Pressemitteilung hat geschrieben:Während der FIFA WM 2006: S-Bahn-Züge auf der neuen Nord-Süd-Verbindung
Während der FIFA WM 2006: S-Bahn-Züge auf der neuen Nord-Süd-Verbindung
20-Minuten-Takt zwischen Gesundbrunnen–Hauptbahnhof–Potsdamer Platz–Südkreuz / zwölf Minuten Fahrzeit pro Richtung
(Berlin, 18. Mai 2006) Die Deutsche Bahn wird in Berlin während der FIFA WM 2006™ einen S-Bahn-Shuttleverkehr auf der neuen Nord-Süd-Verbindung einrichten. Die Züge werden vom 8. Juni bis zum 10. Juli im 20-Minuten-Takt zwischen den Bahnhöfen Gesundbrunnen, Hauptbahnhof, Potsdamer Platz und Südkreuz pendeln.
Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn, erklärte dazu heute in Berlin: „Die S-Bahn ist das wichtigste Verkehrsmittel in Berlin. Deshalb vergrößern wir unser WM-Angebot für Fußballfans, Touristen und alle Berliner noch einmal deutlich auf eigene Kosten.“
Auf der 11 Kilometer langen Strecke, die auf 3,5 Kilometer Länge im Tunnel unter dem Tiergarten geführt wird, werden täglich von 5 Uhr bis 23.30 Uhr moderne, klimatisierte S-Bahn-Fahrzeuge der Baureihe 423 fahren. Die Fahrzeit zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz beträgt zwölf Minuten.
Die rot lackierten Züge werden aus Frankfurt und München ausgeliehen.
Während die Züge der Berliner S-Bahn in ihrem traditionellen rot-gelb per Stromschiene mit Gleichstrom versorgt werden, fahren die Fahrzeuge der Baureihe 423 mit Wechselstrom, der aus der Oberleitung bezogen wird.
Neben dem zusätzlich eingerichteten Zugverkehr zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz wird während der FIFA WM 2006 auch der S-Bahn-Verkehr auf den traditionellen Strecken verstärkt. So fahren dort alle S-Bahnen zum Beispiel jeden Tag rund um die Uhr.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher
Wechselstrom-S-Bahn in Berlin... Im Bahninfo-Forum hat man sich da schon das Maul drüber zerrissen, das sowas ja keine S-Bahn sei
