Signaturen

des Teams von Eisenbahnforum.de
Gesperrt
Benutzeravatar
OFV
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2006, 22:30

Beitrag von OFV »

Naja, Eigenlob tut selten gut!
Nein, ich meinte, dass sie zu dem passt, was ich gelesen habe bevor ich mich dazu genötigt gefühlt habe, was zu schreiben. :P
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

OFV @ 17 Apr 2006, 17:43 hat geschrieben: Nein, ich meinte, dass sie zu dem passt, was ich gelesen habe bevor ich mich dazu genötigt gefühlt habe, was zu schreiben. :P
Ich glaub, du hast mch auch nicht so gut verstanden...Aber so wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder hinaus.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
OFV
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2006, 22:30

Beitrag von OFV »

Ich glaub, du hast mch auch nicht so gut verstanden...Aber so wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder hinaus.
Erklär's mir dann. Übrigens kann ich mich erinnern, heute einen Wald gesehen zu haben. :P
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Man beachte meine Signatur!
OFV, deine Signatur ist etwas pauschal. Vielleicht könntest du um zwei Sätze ergänzen:

Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige.
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere unter Drogen.
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

OFV @ 17 Apr 2006, 22:29 hat geschrieben:Erklär's mir dann.
Halte ich nicht für nötig. Wer eine Signatur formulieren kann wird ja wohl auch meine Kommentare verstehen können... Vielleicht hilft dir ja das von Matthias1044 weiter...
OFV @ 17 Apr 2006, 22:29 hat geschrieben:Übrigens kann ich mich erinnern, heute einen Wald gesehen zu haben.  :P
Ich hoffe mal (zum verstehen meiner Kommentare) meinst du nicht den Genuss von Wald (was ich drunter verstehe).

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

DT810 @ 17 Apr 2006, 12:49 hat geschrieben: Das Wort "Computer" ist schon lange Gang und Gäbe, das Problem aber ist, daß es nicht in Deutsche übersetzen läßt, also wurde das eingedeutscht. Aber andere übersetzbare Wörter haben im Deutschen nichts verloren.
Über den persönlichen Schätzer - Ein Anfängerkurs
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

chris @ 18 Apr 2006, 12:54 hat geschrieben:Über den persönlichen Schätzer - Ein Anfängerkurs
Diese Übersetzungen -außer Rechner- Computer- sind echt schmarrn! Wer soll denn als Deutscher das verstehen können?
Schlappscheibe für eine Diskette? Das ist eher als "Datenträger" zu bezeichnen. Die Übersetzungen dürfen nicht Wort für Wort, sondern nur aus dem Satz heraus in eine sinngemäß geführte Sprache durchgeführt werden. Das Wort "Install" - kann man als "Installation" bezeichnen und ist im Dt. Sprachgebrauch vorhanden.

"Microsoft" ist übrigens eine Firmenname, das einen Hauptsitz in Redmond (USA) hat, ist ist faktisch ein Name, das nicht zu Übersetzen ist.
Was Office angeht, kann man als "Büro-Programm" bezeichnen.
Z.B. "Word" für "Textverarbeitung", "Excel" für "Tabellenkalkulation" und "Power Point" für "Präsentations-Programm".
Das ergibt das einen Sinn, was das bedeutet.

Vielleicht sollte man beim "Computer" für Dt. Sprache so verwenden:

PC (Personal-Computer) -> Heim-Rechner
Office-PC -> Firmenrechner
Server -> Netzwerkverwaltungsrechner

Übrigens: "Windows" ist nichts anderes als ein Name des Betriebssystems. Vielleicht einfacher: "BS Fenster".

Ich habe noch etwas anderes zu "Übersetzungsfallen" gefunden: http://www.uebersetzungsfallen.de/index.html
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

DT810 @ 18 Apr 2006, 17:08 hat geschrieben:Diese Übersetzungen -außer Rechner- Computer- sind echt schmarrn! Wer soll denn als Deutscher das verstehen können?
Ich darf für dich hier mal einen Wikipedia-Eintrag zitieren:
Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände anklagt. Historische Bezeichnungen sind im Deutschen auch Spottschrift, Stachelschrift und Pasquill (gegen Personen gerichtete satirische Schmähschrift).
[...]
Die Satire bedient sich häufig der Übertreibung (Hyperbel), kontrastiert Widersprüche und Wertvorstellungen in übertriebener Weise (Bathos), verzerrt Sachverhalte, vergleicht sie spöttisch mit einem Idealzustand (Antiphrasis) und gibt ihren Gegenstand der Lächerlichkeit preis. Zu ihren Stilmitteln gehören Parodie, Travestie und Persiflage, zu ihren Tonfällen Ironie, Spott und Sarkasmus. Insofern sich die Satire auf eine Idealvorstellung beruft, kann sie sich auch des Pathos bedienen.
Quelle: Artikel Satire. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. April 2006, 15:11 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...&oldid=15755892 (Abgerufen: 18. April 2006, 15:21 UTC)
Für alle anderen: es darf gelacht werden.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@ ropix:
Noch 16 Tage
Kann eine gewisse Stadt in Sachsen (die hier nicht namentlich erwähnt werden soll) das als Drohung verstehen, dass du ein Attentat auf sie vorhast? :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 25 May 2006, 12:30 hat geschrieben: @ ropix:

Kann eine gewisse Stadt in Sachsen (die hier nicht namentlich erwähnt werden soll) das als Drohung verstehen, dass du ein Attentat auf sie vorhast? :D
Aber nicht doch nicht doch. Die Stadt in Sachsen hat schließlich angefangen und sogar eine Einladung mitgeschickt :)
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 25 May 2006, 12:36 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 25 May 2006, 12:30 hat geschrieben: @ ropix:

Kann eine gewisse Stadt in Sachsen (die hier nicht namentlich erwähnt werden soll) das als Drohung verstehen, dass du ein Attentat auf sie vorhast? :D
Aber nicht doch nicht doch. Die Stadt in Sachsen hat schließlich angefangen und sogar eine Einladung mitgeschickt :)
Dann wollen wir mal hoffen, dass diese Stadt das nicht noch bereuen wird - sie ahnen nicht wirklich, welche Invasion sie sich da angefordert haben :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 25 May 2006, 12:38 hat geschrieben:
ropix @ 25 May 2006, 12:36 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 25 May 2006, 12:30 hat geschrieben: @ ropix:

Kann eine gewisse Stadt in Sachsen (die hier nicht namentlich erwähnt werden soll) das als Drohung verstehen, dass du ein Attentat auf sie vorhast? :D
Aber nicht doch nicht doch. Die Stadt in Sachsen hat schließlich angefangen und sogar eine Einladung mitgeschickt :)
Dann wollen wir mal hoffen, dass diese Stadt das nicht noch bereuen wird - sie ahnen nicht wirklich, welche Invasion sie sich da angefordert haben :D
Also ich denke mal, die haben schon schlimmeres erlebt.

/EDIT: Wann ist eigentlich die Funktion aus der Forumssoftware geflogen, die das mitzitieren von Zitaten verhindert hat?
-
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ropix @ 25 May 2006, 12:41 hat geschrieben: Wann ist eigentlich die Funktion aus der Forumssoftware geflogen, die das mitzitieren von Zitaten verhindert hat?
Bei mir werden sie manchmal mitzitiert und manchmal nicht. Genauso ist es bei mir vom zufall abhängig, ob ich neben dem "Neues Thema angeben"- Symbol ein "neue Umfrage"- Symbol habe oder nicht
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

gmg @ 26 May 2006, 12:55 hat geschrieben: Genauso ist es bei mir vom zufall abhängig, ob ich neben dem "Neues Thema angeben"- Symbol ein "neue Umfrage"- Symbol habe oder nicht
Das ist kein Zufall, sondern geht nicht in allen Boards - steht imho auch irgendwo, wo es möglich ist und wo nicht.

3333. Beitrag - ich geh mal nen Schnaps holen...*hicks*
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

gmg @ 26 May 2006, 12:55 hat geschrieben: Bei mir werden sie manchmal mitzitiert und manchmal nicht.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und bislang keine Systematik erkennen können. Manchmal ist das Zitieren von Zitaten notwendig, um einen Zusammenhang herzustellen. Da bleibt einem nur, wenn die inneren Quote-Tags nicht eingefügt wurden, diese manuell zusammenzubauen. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Nickname, Datum und Uhrzeit enthalten, aber in einem anderen Format, als sie dann veröffentlicht werden (so dass ein Herauskopieren aus der Ansichtmodus nicht infrage kommt), recht umständlich.

Man kann sich aber damit behelfen, in einem weiteren Browserfenster den ersten Beitrag zu zitieren, diesen aber nur in der Vorschau anzusehen (dazu ein paar Zeichen in das Textfeld eingeben, sonst kommt eine Fehlermeldung), dann den erzeugten Forumscode herauszukopieren und in den eigentlichen Beitrag zu übernehmen. Das ist etwas einfacher, aber auch nicht sonderlich bequem.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

tra(u)mmann @ 26 May 2006, 13:19 hat geschrieben: Manchmal ist das Zitieren von Zitaten notwendig, um einen Zusammenhang herzustellen...
Fazit: Es wäre besser wenn die Zitate immer automatisch mitzitiert würden. Sie zu löschen ist einfacher als sie selber einzufügen.
PS.: Dieses Mal wurde mein Zitat nicht mitzitiert.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sorry, es muss einfach mal sein. Ihr wisst schon was. :lol: <_<
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ROFL
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Rohrbacher @ 1 Jun 2006, 22:59 hat geschrieben: Sorry, es muss einfach mal sein. Ihr wisst schon was. :lol: <_<
Der Signatur fehlen mindestens noch: die Superlangversion mit dem Hinweis auf das Rechtsberatungsgesetz (die ich nur einmal verwendete und dann furchtbar geschimpft wurde) sowie ein nervendes, supergroßes Banner, dazu Copyrightangaben zu Letzterem.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rechtsberatungsgesetz
Was soll das eigentlich sein? Und was sagt es aus?
Wenn ich dir jetzt sage, du sollst mir für meine "große" satrierische Aktion nicht den Kopf abreißen, was eine Straftat/Kapitalverbrechen wäre, für die der normal begabte Richter bei normal ausgefallener Beweislage 15 Jahre lebenslänglich gibt, ist das dann verboten!? Ich bin ja kein Rechtsanwalt oder sowas? Mal angenommen: Wenn ich es tue und dir diesen Ratschlag gebe, wird das dann in irgendeiner Form anders, wenn ich durch einen solchen kleinen Satz einfach die "Rechtsberatung" z.B. als Grapefruit definiere? Grapefruits sind ja nicht verboten, sofern man sie nicht illegal an der Steuer vorbei erworben hat. ;)

Mir ist schon aufgefallen, dass man in bestimmten Foren einfach das "ich" durch "Person A" ersetzen muss... Oh man, Deutschland wie es leibt und lebt. Vielleicht sollte ich mir einen großen Acker kaufen, darauf ein Haus bauen und da 'nen eigenen Staat außerhalb der EU und der Nato ausrufen. Wichtig, das Haus braucht einen Balkon, dann geht das mit dem Ausrufen besser... :rolleyes:

Ja dann gute Nacht.

PS: Wenn's dann morgen alle gesehen haben, lösch' ich den folgenden Text natürlich wieder und begebe mich wieder in den rechtlich nicht genau definierten Raum.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Rohrbacher @ 2 Jun 2006, 00:15 hat geschrieben: PS: Wenn's dann morgen alle gesehen haben, lösch' ich den folgenden Text natürlich wieder und ....
Wann ist endlich morgen?? :blink:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ja morgen halt. Heute ist schließlich heute. :P

/edit: So jetzt reicht's auch wieder.
Impressum

Allgemeines
Dies ist ein Beitrag von "Rohrbacher".

Inhalt des Beitrags
Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten. Haftungsansprüche gegen mich, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen und/oder Daten bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen und/oder Daten verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von meiner Seite kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ich behalte mir es ausdrücklich vor, Teile des Foren-Beitrags oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten und Foren-Beiträge ("hyperlinks"), die außerhalb meines Verantwortungsbereiches liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem ich von den Inhalten Kenntnis habe und es mir technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten habe ich keinerlei Einfluss. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von mir eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen und/oder Daten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Sollte in meinem Foren-Beitrag ein Link zu finden sein, der auf pornografische, rechtsradikale, volksverhetzende oder auf andere illegale Seiten verweist, bitte ich um eine rasche Meldung, damit dieser Link nach Möglichkeit sofort gelöscht werden kann.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Ich bin bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von mir selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Foren-Beitrags genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von mir selbst erstellte Objekte bleibt allein bei mir. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

Datenschutz
Sofern innerhalb des Foren-Beitrags die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Ergänzung
Der Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich meine persönliche Meinung wieder. Darüberhinaus ist dieser Beitrag eine Grapefruit.

Und ich bin auch nicht schuld, wenn morgen irgendwo ein Zug Verspätung hat, ein Tf einem Fuzzy das Bild versaut oder noch mehr als "110er-Schrott" bezeichnete Materie nach München kommt oder ich irgendwo einen Rechtschreibfehler gemacht, ein Signalbild falsch bezeichnet oder "Fahrer" gesagt habe. Und für diese Signatur kann ich auch nix, ich will mich nur absichern. ;-)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Sehr schön :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

BR 103 @ 16 Jun 2006, 11:23 hat geschrieben:Die größten Katastrophen im 20.Jahrhundert:
Hiroshima 1945
Tschernobyl 1986
Windows 95
@Pazifisten und Atomkraftgegner: Benutzt doch bitte euren Sinn für Humor!
Die nächste Katastrophe nach Windows 95 war Windows 98.

Warum? Ganz einfach eine Mehrheit an Kunden kauften Windows 98 für ihren Rechner mit 16MB RAM und gaben den BS dann wieder zurück. Ich hatte damals auch den Rechner mit 16MB RAM und WIN 95 dennoch habe ich lieber abgewartet und wollte erstmal erfahren, ob Windows 98 wirklich für den Rechner mit 16MB RAM geeignet sei, also nicht, daher war ich froh das Zeug gar nicht erst gekauft zu haben. Windows 98 läuft am besten im Rechner bei einem RAM-Größe erst ab 32 MB!! :angry:

Jetzt gibt es auch die neue Katastrope im 21. Jahrhundert: Windows XP! Microsoft will das Zeug erst dauerhaft laufen lassen, wenn man ihn aktiviert hat. Allerdings hat MS keine Rücksicht auf die Gehörlose genommen. Es gibt aber auch Personengruppe, die Ihren BS irgendwann mal neu installieren müssen, wollen sich deswegen nicht damit mit den Aktivierungen rumschlagen.

Übrigens: Zum Kommentar über "Atomkraft" möchte ich noch erwähnen, daß die Ressourcen, was uns die Erde hergibt (Öl, Gas etc...) nicht unerschöpflich sind, aus dem Grund braucht die Welt eine Energiequelle (erneuerbare Energie eben). Da ist die Windkraft, Wasserkraft, Solarenergie, Atomkraft. Für die Autos würde ich gerne Rapsöl als Kraftstoff verwenden, denn Rapsöl fällt in die Kategorie "erneuerbare Energie".
Der Reisende
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
Wohnort: Deisenhofen

Beitrag von Der Reisende »

DT810 @ 16 Jun 2006, 11:44 hat geschrieben: Übrigens: Zum Kommentar über "Atomkraft" möchte ich noch erwähnen, daß die Ressourcen, was uns die Erde hergibt (Öl, Gas etc...) nicht unerschöpflich sind, aus dem Grund braucht die Welt eine Energiequelle (erneuerbare Energie eben). Da ist die Windkraft, Wasserkraft, Solarenergie, Atomkraft.
Atomkraft ist keine erneuerbare Energie, dafür wird Uran benötigt, dass auf der Erde abgebaut wird. Irgendwann wird auch diese Ressource erschöpft sein, auch wenn es noch wesentlich länger dauern wird als bei Öl oder Gas. Aber als Zukunftsenergiequelle kann Atomkraft deshalb nicht angesehen werden.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

DT810 @ 16 Jun 2006, 10:44 hat geschrieben: Die nächste Katastrophe nach Windows 95 war Windows 98.

Warum? Ganz einfach eine Mehrheit an Kunden kauften Windows 98 für ihren Rechner mit 16MB RAM und gaben den BS dann wieder zurück. Ich hatte damals auch den Rechner mit 16MB RAM und WIN 95 dennoch habe ich lieber abgewartet und wollte erstmal erfahren, ob Windows 98 wirklich für den Rechner mit 16MB RAM geeignet sei, also nicht, daher war ich froh das Zeug gar nicht erst gekauft zu haben. Windows 98 läuft am besten im Rechner bei einem RAM-Größe erst ab 32 MB!! :angry:

Jetzt gibt es auch die neue Katastrope im 21. Jahrhundert: Windows XP! Microsoft will das Zeug erst dauerhaft laufen lassen, wenn man ihn aktiviert hat. Allerdings hat MS keine Rücksicht auf die Gehörlose genommen. Es gibt aber auch Personengruppe, die Ihren BS irgendwann mal neu installieren müssen, wollen sich deswegen nicht damit mit den Aktivierungen rumschlagen.
Die einfachste Lösung: auf Apple oder Linux umsteigen :D Ist zwar was teurer, dafür funktionierts aber auch ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Catracho @ 16 Jun 2006, 11:59 hat geschrieben: Die einfachste Lösung: auf Apple oder Linux umsteigen :D Ist zwar was teurer, dafür funktionierts aber auch ;)
Mfg
Catracho
Für Leute die von Rechnern keine Ahnung haben, aber hin und wieder mal ein Spiel spielen wollen - meine Meinung, vergiss es :)

Teurer isses übrigens nicht - zumindest Linux nicht, wenn man die Arbeitszeit nicht mit einberechnet.
-
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Also ich muss mich -obwohl ein PC mit Kleinweich Fenster 98 benutze- für Apple aussprechen. Meine Mutter hat einen und ich bin immer froh wenn ich damit arbeiten kann(Besseres Design, einfachere Bedienung, kaum Viren). Bei mir ist der PC im Prinzip nur zum Spielen, surfen und chatten da.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Atomkraft ist keine erneuerbare Energie, dafür wird Uran benötigt, dass auf der Erde abgebaut wird. Irgendwann wird auch diese Ressource erschöpft sein, auch wenn es noch wesentlich länger dauern wird als bei Öl oder Gas. Aber als Zukunftsenergiequelle kann Atomkraft deshalb nicht angesehen werden.
Dann kann man Sonnen- und Windenergie (auch eine Form der Sonnenenergie) auch nicht als Zukunftsenergie darstellen, denn irgendwann ist auch mal der Zeitpunkt erreicht, wo man eine Austauschsonne bräuchte. Ach ja und die Wasserkraft funzt auch nur, weil die Sonne die Erde erwärmt und den Wasserkreislauf (Heimat- und Sachkunde 3. Klasse *rofl*) in Bewegung hält. Und auch Öl und Gas sind in gewisser Weise Sonnenenergie... :P
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Rohrbacher @ 16 Jun 2006, 16:12 hat geschrieben: Dann kann man Sonnen- und Windenergie (auch eine Form der Sonnenenergie) auch nicht als Zukunftsenergie darstellen, denn irgendwann ist auch mal der Zeitpunkt erreicht, wo man eine Austauschsonne bräuchte. Ach ja und die Wasserkraft funzt auch nur, weil die Sonne die Erde erwärmt und den Wasserkreislauf (Heimat- und Sachkunde 3. Klasse *rofl*) in Bewegung hält. Und auch Öl und Gas sind in gewisser Weise Sonnenenergie... :P
Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Uran unter "Wirtschaftlich nutzbare Uranreserven" gibt es zwar viel Uran in der Erde, allerdings die wirtschaftlich sinnvollen Ressourcen sind in einem ueberschaubaren Zeitraum abgebaut. je nach Technik gibt es allerdings grosse bandbreiten. Allerdings kann man wohl nicht behaupten, dass die Atomenergie eine erneuerbare Energie waere.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Gesperrt