Sonderfahrt mit ET 420 001 am 28.5. nach Augsburg

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Großes Bahnparkfest für die ganze Familie mit vielen Attraktionen von 11 - 17 Uhr:

- Slowenische Schnellzugdampflok 06.013
- Draisinenausstellung
- Lokomotivenparade – historische Dampf--und Elektrolokomotiven
- Dampfmodelle verschiedener Größen
- Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellock der DB Baureihe 218
- Historischer Postbus des Museums für Kommunikation
- Historisches Handwerk in der Bahnpark-Schmiede von 1913
und vieles mehr

Fahrpreise (Hin-und Rückfahrt inkl.Pendelfahrten und Eintritte):
Erwachsene 14,00 €
Kinder (6-14 Jahre)7,00 €
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung Erwachsener frei.

Buchung, Reservierung und Informationen:
www.s-bahn-muenchen.de/et420001
Hotline:01805 66 10 10 (12 ct/Min.via dtms)
Kontakt:service-dialog@s-bahn-muenchen.de

Fahrplan für So,28.5.2006:
Hinfahrt
München Ost ab 9:13 (vsl. Gleis 7)
München Pasing ab 9:34 (vsl. Gleis 1)
Augsburg Hbf* an 10:12 (vsl. Gleis 2)

Rückfahrt
Augsburg Hbf* ab 17:57 (vsl. Gleis 5)
München Pasing an 18:34 (vsl. Gleis 1)
München Ost an 18:52 (vsl. Gleis 12)
*weiter mit Pendelzug zum/vom Bahnpark Augsburg.

Hier das Plakat.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wieso braucht der eigentlich auf der Rückfahrt länger für das Stückchen [acronym title="MP: München-Pasing <Bf>"]MP[/acronym]-[acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym]?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 13 May 2006, 15:31 hat geschrieben: Wieso braucht der eigentlich auf der Rückfahrt länger für das Stückchen [acronym title="MP: München-Pasing <Bf>"]MP[/acronym]-[acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym]?
Was hast du in Mathe? Ich rechne 21 Minuten bei der Hinfahrt und 18 Minuten bei der Rückfahrt (im Gegensatz zu "Diesellock" schreibt man "Rückfahrt" wirklich mit ck :D
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 13 May 2006, 15:35 hat geschrieben: Was hast du in Mathe? Ich rechne 21 Minuten bei der Hinfahrt und 18 Minuten bei der Rückfahrt (im Gegensatz zu "Diesellock" schreibt man "Rückfahrt" wirklich mit ck :D
Wo steht Rükfahrt? :unsure: Die Diesellock ist mir auch aufgefallen :D

Naja, jedenfalls hab ich 'ne 2, und damit sollte man in der achten so langsam auch mit der Uhr zurechtkommen... Is ja auch egal, dann eben umgekehrt, aber WIESO?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

In Pasing sind 5 Minuten Standzeit drin, die habe ich nicht aufgeführt, so wie es in der Fplo drin steht. ;)
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

So wie es derzeit ausschaut, wird das morgen eine ruhige Fahrt werden. 34 Erwachsene und 8 Kinder sind derzeit gebucht worden. Da stellt sich doch wirklich die Frage, ob man noch einmal die Fahrt nach Augsburg in Zukunft anbieten sollte? :(

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 420 @ 27 May 2006, 09:50 hat geschrieben: Da stellt sich doch wirklich die Frage, ob man noch einmal die Fahrt nach Augsburg in Zukunft anbieten sollte? :(

Gruß
ET 420
Das schon - aber vielleicht wieder mit BayernTicket - Gültigkeit. 14 Euro finde ich überteuert...
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ChristianMUC @ 27 May 2006, 09:52 hat geschrieben: Das schon - aber vielleicht wieder mit BayernTicket - Gültigkeit. 14 Euro finde ich überteuert...
Der Eintrittspreis in den Bahnpark ist doch schon mit eingerechnet. Erwachsene 5 Euro und Kinder 2 Euro.
So fährt der Erw. nur für 9 Euro bzw. das Kind für 5 Euro Hin und zurück.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 420 @ 27 May 2006, 09:57 hat geschrieben: Der Eintrittspreis in den Bahnpark ist doch schon mit eingerechnet. Erwachsene 5 Euro und Kinder 2 Euro.
So fährt der Erw. nur für 9 Euro bzw. das Kind für 5 Euro Hin und zurück.
Der Bahnpark interessiert mich aber nicht...ich bin im Oktober beides Mal mitgefahren und war noch nie im Bahnpark...
Mit Bayernticket kostet die Hin&Rückfahrt übrigens nur 4,80...und da war der 420 beides Mal gut gefüllt, zumindest mehr wie 42 Leute waren mit dabei ;)
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ChristianMUC @ 27 May 2006, 09:58 hat geschrieben:
ET 420 @ 27 May 2006, 09:57 hat geschrieben: Der Eintrittspreis in den Bahnpark ist doch schon mit eingerechnet. Erwachsene 5 Euro und Kinder 2 Euro.
So fährt der Erw. nur für 9 Euro bzw. das Kind für 5 Euro Hin und zurück.
Der Bahnpark interessiert mich aber nicht...ich bin im Oktober beides Mal mitgefahren und war noch nie im Bahnpark...
Mit Bayernticket kostet die Hin&Rückfahrt übrigens nur 4,80...und da war der 420 beides Mal gut gefüllt, zumindest mehr wie 42 Leute waren mit dabei ;)
Da magst du schon Recht haben, nur hier handelt es sich um einen Sonderzug und der widerum wird mit Sonderfahrkarten betrieben. ;)

Das dich der Bahnpark persönlich nicht interessiert ist auch okay. Das muß jeder für sich ausmachen. Trotzdem freut es mich, das du letztes Jahr mitgefahren bist. :rolleyes:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich finds persönlich einfach schade, dass die Bahn hier beim 420 genauso vorgeht wie bei den restlichen Angeboten auch - es wird entweder eingestellt oder ein mehr oder weniger überteuerter Preis verlangt... <_<
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ChristianMUC @ 27 May 2006, 10:08 hat geschrieben: Ich finds persönlich einfach schade, dass die Bahn hier beim 420 genauso vorgeht wie bei den restlichen Angeboten auch - es wird entweder eingestellt oder ein mehr oder weniger überteuerter Preis verlangt... <_<
Einfache Erklärung für die Preispolitik: Die Bahn muß nun alles selber Tragen - Trasse an das Netz und ebenfalls den Strom an DB Energie. Das Ganze ist wirklich nicht billig und gleichzeitig soll noch ein Gewinn dabei für den Veranstalter herausspringen. :blink:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hm... ich wäre gerne mitgekommen, wenn nicht morgen die ersten ICE3-Züge für Sterbliche über die NBS fahren... ;)

MfG Thomas
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ICE3-Züge
*kotz* da fahr ich 100 mal lieber mit unserem Hl ET :-)
mfg Daniel
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Dieser ICE3-Wahn....warum spinnt ihr jetz alle so drauf?
NBS ist doch nichts besonderes!
Ich kenne die NBS Köln - Frankfurt und ich muss sagen, die Fahrt ist mehr als Langweilig! Da wird die NBS Nürnberg - Ingolstadt auch nicht viel spannender sein.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich kenne die NBS Köln - Frankfurt und ich muss sagen, die Fahrt ist mehr als Langweilig! Da wird die NBS Nürnberg - Ingolstadt auch nicht viel spannender sein.
Doch. Es ist mehr als spannend zu sehen, was der Ärger und das massig aufzubringende Verständnis für Baustellen, Lärm, LAs, Verspätungen, plötzliche Zugausfälle jetzt nach über 7 Jahren gebracht haben sollen. Ich bin echt mal gespannt mal wieder durch Gleis 2 meine Bahnhofs zu fahren und dabei trotz millionenteurer Umbauten an dieser und anderen Stellen kein Stundenkilometerchen schneller zu sein als vorher. Ok, dass hintendran eine NBS folgt, ist mir im Grunde wurscht, da fahr' ich warscheinlich einmal und dann lange nicht mehr bzw. über Eichstätt. Aber mei, für's Fotoalbum... :lol: :ph34r:

/edit: Ist OT.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

ChristianMUC: Deine Bayernticket-Preispolitik funktioniert nur, wenn Du auch genug Leute findest, die mitkommen. Der gemeine alleinreisende zahlt für das BT-Single weitaus mehr, und da sind die 14€ schon günstiger. Dass der Bahnpark Dich nicht interessiert, mag ein Argument sein, aber die meisten Leute fahren halt des Bahnparks wegen mit. Nur wenige werden die Zeit nutzen und mit häßlichen Combinos fahren oder mit der Bahn die Umgebung abklappern - zumal die Fahrzeiten wenig Planungsspielraum bieten, die erste Sonderfahrt dauerte dann letzendlich 3 Stunden.

Das eigentliche Problem, dass so wenig Leute dabei sind, ist sicherlich die geringe Werbung - besonders für die Fahrten nach Augsburg. Diese Sonderfahrt taucht bei den vier 420-Sonderfahrten dieses Jahr in der Infobroschüre gar nicht auf - und selbst die Broschüre ist schwer zu bekommen. Wer nicht zufällig auf der Webseite der hist. S-Bahn rumsurft oder es im EF oder bei DSO liest, kriegt sowas gar nicht mit.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Daniel Schuhmann @ 27 May 2006, 14:53 hat geschrieben: ChristianMUC: Deine Bayernticket-Preispolitik funktioniert nur, wenn Du auch genug Leute findest, die mitkommen. Der gemeine alleinreisende zahlt für das BT-Single weitaus mehr, und da sind die 14€ schon günstiger. Dass der Bahnpark Dich nicht interessiert, mag ein Argument sein, aber die meisten Leute fahren halt des Bahnparks wegen mit. Nur wenige werden die Zeit nutzen und mit häßlichen Combinos fahren oder mit der Bahn die Umgebung abklappern - zumal die Fahrzeiten wenig Planungsspielraum bieten, die erste Sonderfahrt dauerte dann letzendlich 3 Stunden.
Wenn ich nicht BT fahre, hab ich ne BC50, kostet mich [acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym]-[acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] H&R 9,80...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Daniel Schuhmann @ 27 May 2006, 14:53 hat geschrieben: Infobroschüre [...] - und selbst die Broschüre ist schwer zu bekommen.
Also das stimmt nun auch wieder nicht, auf das Sonderfahrtenprogramm wird wirklich vielfältig hingewiesen. Selbst in dem Heftchen zu langen Nacht der Musik wird dafür mit dem allseits bekannten Bild der letztjährigen etwas längeren Fahrt zum Bahnpark geworben. Plakate dafür hängen an zahlreichen S-Bahnhöfen, die Broschüren hab ich auch schon an mehreren Stellen in der Stadt gesehen.

Die Fahrt morgen ist allerdings in der Tat wenig beworben, das stimmt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Buchung, Reservierung und Informationen:
www.s-bahn-muenchen.de/et420001
Hotline:01805 66 10 10 (12 ct/Min.via dtms)
Kontakt:service-dialog@s-bahn-muenchen.de
Tut mir leid. Aber das ist mich nicht zu ansprechbar. Es gab keine Online Buchung.

Zweite Vorschlag: München nach Frankfurt und zurück erst morgen mit der Motto: "Münchner S-Bahn trifft Frankfurter S-Bahn". oder ähnlich oder nach Stuttgart. Essen und Getränke sind ausgesorgt... da werde ich mitfahren, jedenfalls, wenn Kalender günstig ist.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Dol-Sbahn @ 27 May 2006, 15:15 hat geschrieben: Tut mir leid. Aber das ist mich nicht zu ansprechbar. Es gab keine Online Buchung.
Das stimmt nun wieder nicht, die Online Buchung ist jetzt auch noch möglich!!!
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 420 @ 27 May 2006, 15:21 hat geschrieben: Das stimmt nun wieder nicht, die Online Buchung ist jetzt auch noch möglich!!!
Ja du hast recht, der ist nicht so aufgefallen. Ganz rechts. Und muss noch dazu registrieren.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

FloSch @ 27 May 2006, 15:06 hat geschrieben:Plakate dafür hängen an zahlreichen S-Bahnhöfen, die Broschüren hab ich auch schon an mehreren Stellen in der Stadt gesehen.

Die Fahrt morgen ist allerdings in der Tat wenig beworben, das stimmt.
Nicht zu vergessen, daß die Flyer auch in den meisten S-Bahnen in den kleinen Infokästen an der Tür erhältlich sind.
Für die Fahrt morgen nach Augsburg ist die Werbung wirklich etwas dürftig, da muß sich das Marketing der S-Bahn etwas mehr anstrengen.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

420er Vorserie @ 27 May 2006, 15:50 hat geschrieben:
FloSch @ 27 May 2006, 15:06 hat geschrieben:Plakate dafür hängen an zahlreichen S-Bahnhöfen, die Broschüren hab ich auch schon an mehreren Stellen in der Stadt gesehen.

Die Fahrt morgen ist allerdings in der Tat wenig beworben, das stimmt.
Nicht zu vergessen, daß die Flyer auch in den meisten S-Bahnen in den kleinen Infokästen an der Tür erhältlich sind.
Für die Fahrt morgen nach Augsburg ist die Werbung wirklich etwas dürftig, da muß sich das Marketing der S-Bahn etwas mehr anstrengen.

Gruß,
420er Vorserie
Das ist wohl leider viel zu spät offiziell geworden - die Fahrt 5 ist jetzt vielleicht seit einer/zwei Wochen im Netz bekannt. Wenn bei der S-Bahn mal wirklich schnelle Kommunikation herrscht - inklusive Fahrgastinfos - dann hätten wir ja auch schon fast den Idealzustand (also zumindest als Fahrgast) :)
-
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ET 420 @ 27 May 2006, 09:50 hat geschrieben: So wie es derzeit ausschaut, wird das morgen eine ruhige Fahrt werden. 34 Erwachsene und 8 Kinder sind derzeit gebucht worden. Da stellt sich doch wirklich die Frage, ob man noch einmal die Fahrt nach Augsburg in Zukunft anbieten sollte? :(

Gruß
ET 420
Na die Buchungszahlen sind doch noch ein wenig gestiegen - immerhin sind es nun 42 Erw. und 9 Kinder.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 420 @ 27 May 2006, 18:27 hat geschrieben: 9 Kinder.
haben wir auch genug DB Regio Trillerpfeifen dabei?
-
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ropix @ 27 May 2006, 18:29 hat geschrieben: haben wir auch genug DB Regio Trillerpfeifen dabei?
Mist, an die habe ich nun wieder nicht gedacht. :D :lol: :P
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ET 420 @ 27 May 2006, 18:30 hat geschrieben:Mist, an die habe ich nun wieder nicht gedacht.  :D  :lol:  :P
Ja zum Glück haben wir die nicht! Den ganzen Tag das gepfeiffe, da kann ich darauf verzichten :)
Bild
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

ET 420 @ 27 May 2006, 18:30 hat geschrieben: Mist, an die habe ich nun wieder nicht gedacht. :D :lol: :P
Ich glaub ich du tust den meisten Leuten mit dem nicht vorhanden sein von diesen Geräten der Körperverletzung bloss einen Gefallen. Ich erinnere mich an das Fest 10 Jahre ICE BW. Da gabs die Dinger auch!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Liebe Leute - das war ironisch :D :D :D
-
Antworten