[423] ZZA Versionen

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Die Ansage natürlich. Ich meine, die Anzeige braucht es nicht.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

uferlos @ 3 Jun 2006, 23:08 hat geschrieben: wie soll das ein blinder erkennen?
Jedenfalls nicht an einer Display-Anzeige. Dafür hat's ja die Ansagen.

Die Display-Anzeigen sind eher für Gehörlose oder Ausländer, die weder deutsch noch englisch verstehen sinnvoll, z.B. auf der Stammstrecke, wo ja beide Seiten möglich wären.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Das naechster Halt könnte etwas kürzer eingeblendet werden - dämlich find ich aber die Lösung mit Lauftexten. Von der Donnerbsbergerbrücke kann man mindestens das Do nicht lesen - zuerst wird nächster Halt: eingeblendet - und wenn dann der Bahnhofsname kommt, wird der sofort zum Lauftext. Wenn der Text aber wieder von vorn zu laufen beginnen will, wird er recht schnell wieder durch das nächster Halt ersetzt - ich finde suboptimal gelöst. Man könnte (ok, man kann nicht, weil das mit der IBIS-Software wohl nicht geht) beides als Lauftext laufen lassen und so die Donnersbergerbrücke reinscrollen. Oder wenigstens die Zeiteinteilung von 50/50 auf 75% Name 25%"nächster Halt" ändern.
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Steinhausen hat jetzt offenbar die meisten (alle?) Münchner 423 umgerüstet auf die Anzeige "Nächster Halt" und "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen". Ich finde, das ist die beste Lösung. :)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

ich fänds allerdings auch lustig:
z.B.
"S4 Schwabstraße"
"Marbach (N)"
"5. Juni 2006 00:32"
"Ausstiegsseite links"

:D
Koffer.
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

VT 609 @ 5 Jun 2006, 00:22 hat geschrieben:Steinhausen hat jetzt offenbar die meisten (alle?) Münchner 423 umgerüstet auf die Anzeige "Nächster Halt" und "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen". Ich finde, das ist die beste Lösung. :)
Und in Feldmoching heißts jetzt: "Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen. Bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen." :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

eurostarter @ 5 Jun 2006, 04:40 hat geschrieben: Und in Feldmoching heißts jetzt: "Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen. Bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen." :D
Ist ja irgendwie nachvollziehbar; daß der neue Bahnsteig in Betrieb gegangen ist, hat dem FIS leider noch keiner geflüstert. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 5 Jun 2006, 09:41 hat geschrieben: Ist ja irgendwie nachvollziehbar; daß der neue Bahnsteig in Betrieb gegangen ist, hat dem FIS leider noch keiner geflüstert. :D
Hä? - also laut Sause ist der erst ab morgen in Betrieb. :unsure: Das FIS hingegen sollte bis dahin fast durchgängig umgerüstet sein, so dass ab morgen die richtigen Seiten ansgesagt werden. Na ich werd heute nochmal hinschaun.
-
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

ropix @ 5 Jun 2006, 11:44 hat geschrieben: Hä? - also laut Sause ist der erst ab morgen in Betrieb.  :unsure:  Das FIS hingegen sollte bis dahin fast durchgängig umgerüstet sein, so dass ab morgen die richtigen Seiten ansgesagt werden. Na ich werd heute nochmal hinschaun.
Die S-Bahn Richtung Flughafen heute morgen ist auf Gleis 2 eingefahren. Jetzt les ich aber grad, dass die auch weiter auf Gleis 3 fahren soll. Dann is ja klar dass das FIS nicht umgestellt ist. Asche über mein Haupt :blink:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

eurostarter @ 5 Jun 2006, 13:31 hat geschrieben: Die S-Bahn Richtung Flughafen heute morgen ist auf Gleis 2 eingefahren. Jetzt les ich aber grad, dass die auch weiter auf Gleis 3 fahren soll. Dann is ja klar dass das FIS nicht umgestellt ist. Asche über mein Haupt :blink:
Richtig - verschwenkt wird nur die S-Bahn Richtung Stadteinwärts auf Gleis 1.
-
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

VT 609 @ 5 Jun 2006, 00:22 hat geschrieben: Steinhausen hat jetzt offenbar die meisten (alle?) Münchner 423 umgerüstet auf die Anzeige "Nächster Halt" und "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen". Ich finde, das ist die beste Lösung. :)
Hmmmm. Nein. Finde ich nicht.

EIne Zeitaufteilung 25%/75% wäre deutlich sinnvoller, und wenn die Lauftexte nicht wären, wäre es am besten jeweisl sehr schnell zu wechseln, also nach 3sec. oder so. Auch die Ansage "Ausstieg in fahrtrichtung links/rechts" ist deutlich besser, weil der Unterschied zu den Tunnelbahnhöfen wo es "Bitte in Fahrtrichtung links/rechts aussteigen" heißt deutlicher würde.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

420er Vorserie @ 3 Jun 2006, 19:44 hat geschrieben:
Münchner Kindl @ 3 Jun 2006, 14:38 hat geschrieben:Es wird scheinbar wieder an den Anzeigen gebastelt,
es wurde heute in 2 ETs "Nächster Halt:" eingeblendet;
Ja, es gibt nun FIS-Version 368.420 :D :D Ne, Schertz beiseite, die bekommen zur Zeit wirklich ein neues FIS aufgespielt. Welche Versionsnummer dies nun hat, ich weiß es bei den ganzen Versionen schon garnicht mehr.
Heute konnten in Steinhausen zwei 423 gesichtet werden, der eine hatte S2 Feucht als Ziel drin,
der 423 114 war als S21 Berlin-Südkreuz beschildert.
Bilder zum 423 114:

Bild 1

Bild 2

Gruß,
420er Vorserie
Bild
423 274 mit neuem FIS in Holzkirchen

Bild

...und das Nürnberger Pendant dazu....
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Flo_K @ 7 Jun 2006, 17:50 hat geschrieben: Auch die Ansage "Ausstieg in fahrtrichtung links/rechts" ist deutlich besser
Finde ich nicht. Das ist schon fast Befehlston. Ich finde es besser, wenn so etwas in ganzen Sätzen gesprochen wird.

Aber in einem gebe ich dir recht: Die Aufteilung "Nächster Halt" und Haltestelle ist nicht optimal.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

VT 609 @ 7 Jun 2006, 22:02 hat geschrieben: Finde ich nicht. Das ist schon fast Befehlston. Ich finde es besser, wenn so etwas in ganzen Sätzen gesprochen wird.

Aber in einem gebe ich dir recht: Die Aufteilung "Nächster Halt" und Haltestelle ist nicht optimal.
Nein, das ist kein Befehlston. Es ist ein Hinweis. "Bitte rechts aussteigen" ist am Marienplatz, am Stachus und am hbf so richtig, weil es eine Bitte ist. bei allen anderen Stationen ist es ja nur eine Information. Der S-Bahn ist es doch egal, wo du versuchst auszusteigen...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Flo_K @ 7 Jun 2006, 22:38 hat geschrieben: Der S-Bahn ist es doch egal, wo du versuchst auszusteigen...
Eben. Das ist aber kein Argument gegen "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen".
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

VT 609 @ 7 Jun 2006, 22:40 hat geschrieben: Eben. Das ist aber kein Argument gegen "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen".
Es gibt dann aber keinen erkennbaren Unterschied mehr zwischen den Stationen wo man darum bitten muss, wo die fahrgäste aussteigen und den übrigen
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich seh das eh als Empfehlung an - wenn es heißt "bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen" und gewisse Kunden drücken auf der linken Seite, dann sollen die es halt weiter versuchen. Irgendwann kommt schon eine Station, wo der Ausstieg in Fahrtrichtung links ist. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Frage... sind die angeblichen weiteren Sprachen in den Ansagen datumsgesteuert oder wie kommt das ganze dann?!

MfG Thomas
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das wird bei Bedarf vom Tf aktiviert.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ach so... beim Einstellen der Route oder ganz woanders? ;)

MfG Thomas
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ist auch im Untermenü FIS zu finden - kann aber unabhängig jeder Route eingegeben werden; bis zu vier Sprachen auf einmal, die dann hintereinander abgespielt werden. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn die Ansagen auf der Bild in Arabisch, Japanisch, Koreanisch und Ukrainisch kommen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Deutsch und Englisch wären die "Grundansagen" und seien stadien- und spielunabhängige Ansagen. Aber wenn ich mir vorstelle, wie die Tante dann auf einmal in vier Sprachen das Quatschen anfängt.. Wer sich den Spaß anhören möchte, schaut bitte in diesen Beitrag: Alle 18 Ansagen zur WM
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Toll :D ... und wann werden die Ansagen abgespielt... vorm Marienplatz oder wie?

Ich hätte ja gedacht, dass Ansagen wie Marienplatz z.B. auch in Spanisch kommen... mit dem Hinweis, in die U6 umzusteigen. ;)
Falsch gedacht, wie?

MfG Thomas
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ist da eigentlich was dran, dass das jetzt eine andere Sprecherin ist? Oder ist Helga doch noch nicht in Rente? ;)

Wer den Overkill an FIS haben möchte, soll doch mal nach England fahren...
Beispiel:

(Von oben runterrutschend)
"This Train is for:"
|
"London Euston"
|
"This is Coach D" (Blieb recht lange da, wurde aber direkt eingeblendet, kam von nirgendwo)
|
(Jetzt Lauftext)
|
"This Service will be calling at Preston, Warrington Q B, Crewe etc." (es kamen wirklich alle Bahnhöfe wo der Zug hält)
|
"This is Coach D" (Bei einer festen Zugkomposition (10 teiliger Pendolino mit Fiat Pendeltechnik :)) gehört diese Info nicht auf Displays find ich...)
|
"Please note that CCTV is in action on the train at all times. This for your own safety and security reasons" (Oder ähnlich, kann mich an den genauen Wortlaut nicht mehr erinnern...)
|
"This is Coach D"

und wieder von vorne....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hör' dir die Aufnahmen an und du wirst erkennen, das es jeweils andere Sprecher sind! ;)
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Bahnfan @ 9 Jun 2006, 09:51 hat geschrieben: Toll :D ... und wann werden die Ansagen abgespielt... vorm Marienplatz oder wie?
Ich hab sie heute gar nicht gehört, weder bei der Einfahrt Stammstrecke (auf keiner Seite) noch vor dem Marienplatz (auf keiner Seite). Irgendwie hätte ich schon damit gerechnet, die irgendwann mal zu hören auf einer meiner vier Fahrten, aber niente - nada - nüscht. Nicht, dass ich die Ansagen nicht eh schon kennen würde, aber so viele Fans wie da heute unterwegs waren...

Dafür hielt Herr Ude in der U-Bahn eine Ansprache, erst deutsch, dann englisch. Kurz darauf kam die MVG-Ansprache, bei der wohl ein gewisses Forenmitglied die englische Variante spricht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Die WM-Ansagen sollen nur an Spieltagen in München zwischen 12 Uhr und Spielbeginn aktiviert werden und zwar Richtung Westen vor´m Rosenheimer Platz und Richtung Osten vor der Donnersberger Brücke, zudem noch vom Flughafen kommend vor Hallbergmoos.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

423-Treiber @ 9 Jun 2006, 14:37 hat geschrieben: Die WM-Ansagen sollen nur an Spieltagen in München zwischen 12 Uhr und Spielbeginn aktiviert werden und zwar Richtung Westen vor´m Rosenheimer Platz und Richtung Osten vor der Donnersberger Brücke, zudem noch vom Flughafen kommend vor Hallbergmoos.
Müsst ihr die manuell starten, oder gibts dafür ne Liniennummer mit Buchstabe, wo sie dann automatisch an den richtigen Stellen kommen? Wobei, das wären ne ganze Menge unterschiedliche Linien...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

Da ich schon lange nicht mehr im 423er das FIS bedient habe:

Das FIS wird doch immer noch übers Grundbild, 8 (FIS) -> FIS-Übersicht -> Routeneingabe eingestellt?

Ich vermute mal, dass in der FIS-Übersicht noch ein Zusatzbild hinzugekommen ist, wo die einzelnen Sprachen selektiert werden können (ähnlich wie "aktuelle Routen").

Vielleicht könnt ihr das entsprechende Menü mal posten.

Es ist schon verwunderlich, was unter dem Label "WM" alles in´s Rollen kommt. Nach meinem letzten Kenntnisstand können Software-Änderungen nur vom Hersteller vorgenommen und auch beim EBA beantragt werden. Bisher hat man sich hiergegen gesträubt, da dies mit imensen Kosten verbunden war. Aber mit WM scheint´s nun wohl zu funktionieren.

Insofern auch sinnvoll für die "nach der WM" Zeit, wenn anstatt der "WM Begrüßung" Sonderansagen a la Railvox wie "Signalstörung" hier abgelegt werden können und die laminierte Dienstanweisung ihre Schuldigkeit dann getan hat...
Antworten