wie schnell darf man in Bhf einfahren?
Das würde mich intressieren.
cu Eib München

Kopfbahnhöfe wie München oder Stuttgart erlauben teilweise auch Einfahrten bis zu 60 km/h. Niedrigere Geschwindigkeiten gelten erst später innerhalb des Weichenbereichs z.B. kurz vor Beginn der Bahnsteige.Beim Kopfbahnhof (wie Hbf München z.B.) ist Vmax AFAIK 40km/h. In viele Kopfbahnhöfe darf aber auch nur mit 30km/h hineingefahren werden (Leipzig ist AFAIK so einer).
Genaugenommen beträgt die Streckenhöchstgeschwindigkeit auf Höhe der Bahnsteige in MBAL noch 120 km/h, die 100 gelten erst ab dem Hauptsignal.Die Mühldorfer IDE's dürfen in MBAL mit 100 durchfahren, signalisierte Geschwindigkeit am Signal Ri MOPF.
Im schlimmsten Fall darf sogar mit 200 km/h am Bahnsteig vorbei gefahren werden. Siehe Strecke München - Augsburg, Augsburg - Donauwörth und andere Ausbaustrecken .Also im schlimmsten Fall darf mit 160 km/h durchgefahren werden. Alles was noch schneller ist, zählt ja dann als Schnellfahrstrecke. Und die sind so gebaut, wie es angesprochen wurde. An den Durchfahrgleisen gibt es keine Bahnsteige.
Klugscheißer ! *gggggg* Aber hast natürlich recht.Matthias1044 @ 6 May 2003, 16:49 hat geschrieben:Genaugenommen beträgt die Streckenhöchstgeschwindigkeit auf Höhe der Bahnsteige in MBAL noch 120 km/h, die 100 gelten erst ab dem Hauptsignal.
Im schlimmsten Fall darf sogar mit 200 km/h am Bahnsteig vorbei gefahren werden. Siehe Strecke München - Augsburg, Augsburg - Donauwörth und andere Ausbaustrecken .
Gruß Matthias
Muenchen Hauptbahnhof: 40 ungefaehr ab der Hackerbruecke, 30 ab BahnsteiganfangET 423 @ 6 May 2003, 12:32 hat geschrieben: Beim Kopfbahnhof (wie Hbf München z.B.) ist Vmax AFAIK 40km/h. In viele Kopfbahnhöfe darf aber auch nur mit 30km/h hineingefahren werden (Leipzig ist AFAIK so einer).
Unter Ausnutzung der Streckentopographie oder wie das heißt kann man schon etwas tricksen. *ggg*Flok @ 6 May 2003, 21:38 hat geschrieben: .... In Ismmaning Richtung Flughafen gehen sogar "gebremste" 85-90 am Bahnsteiganfang (nur 1. Bauserie Langzug mit E- u. Luftbremse zusammen). Aber da steigt der Adrenalinspiegel ganz schön! :rolleyes: .....
(nochmal zur Übersicht) In München:EiB München @ 6 May 2003, 22:02 hat geschrieben: Mal ne andere Frage und zwar wie schnell (laut Geschwindikeitsheft) fährt die S-Bahn höchstens im S-Netz?
Mehr als Streckenhöchstgeschwindigkeit ist ja eh nicht drin, oder? Davon sollte man schon ausgehen können, dass sich die Tfs an die Höchstgeschwindigkeiten halten.Zur Fairness muss ich aber sagen,das der Lokführer nur die Strecken-Höchstgeschwindigkeit gefahren ist und er keine Geschwindigkeits-Signalisierung hatte.
Auch ein Güterzug hat keine Überbreite, wenn sie nicht extra in einer Fahrplanabweichung festgelegt wurde. In den letzten zwei Wochen hat es aufgrund von Bauarbeiten mehrmals Umleitungen auf die S-Bahnstrecke im Bereich Trudering - Haar - Zorneding gegeben, die jeder Güterzug befahren konnte.Nee, das war schon ein S-Bahn-Bahnsteig ,aber der EC ist ja kein Güterzug der Überbreite hat.