tra(u)mmann @ 10 Jul 2006, 09:32 hat geschrieben:Die angebliche Diskriminierung der Raucher in Deutschland findet überhaupt nicht statt. Deutschland ist nach wie vor das "liberalste" Land für Raucher. Die Einschränkungen sind sehr klein im Unterschied zu anderen Ländern. Selbst wenn jetzt das Werbeverbot für Zigaretten kommt. Dieses ist ohnehin eine Mogelpackung, da dieses nur auf Zeitschriften, Zeitungen und das Internet ausgeweitet wird. Plakatwerbung und Kinowerbung sollen erlaubt bleiben. Kein Wunder, dass der Aufschrei der Zigarettenindustrie sehr leise ausfiel.
Führende Politiker haben sich die letzten Tage und Wochen gegen generelle Rauchverbote ausgesprochen, z.B. der thüringsche Ministerpräsident Althaus. Wo ist denn da die angebliche Diskriminierung der Raucher?
Diskriminierung ist keine Frage der Existenz eines Verbots.
Die Diskriminierung der Raucher findet wie bei allen anderen Diskriminierungen dadurch statt, dass Rauchern nur auf Grund einer Eigenschaft, Raucher zu sein, die Eigenschaft "schlechter, wertloser Mensch" zugeordnet wird.
Dies lässt sich auch in den verschiedenen Diskussionssträngen dieses Forums zum Thema finden.
Raucher nehmen keine Rücksicht.
Raucher sind Straftäter ("Körperverletzung").
Raucher kosten den Staat viel Geld.
Raucher belasten die Gesundheitssysteme.
Raucher sind zur Steuerhinterziehung bereit.
Raucher lügen (Zahlen werden manipuliert).
Raucher sind faul ("Rauchpausen" zu Lasten der fleissigen Nichtraucher).
Raucher verschmutzen Bahnhöfe und Gleisanlagen.
Raucher missachten Verbote.
Raucher missachten den Jugendschutz.
Raucher misshandeln ihre Kinder.
Raucher sind nicht gesprächsbereit.
... usw.
Und es gibt auch Vorschläge wie man mit Rauchern umzugehen hat.
Null Toleranz.
Raucher gehören in Handschellen abgeführt (und weitere Vorschläge, die ich jetzt nicht wiederholen möchte...).
All diese "Eigenschaften" werden den Rauchern mit der Begründung "weil Raucher" zugesprochen, obwohl jede Eigenschaft in sich keine Bindung an das Rauchen hat und sich auch nicht zwingend nur aus dem Rauchen ergibt.
Wenn diese - in ihrer vorurteilenden, pauschalisierten Form - unzutreffenden Behauptungen und Äußerungen mit dem Zweck, die Raucher herabzusetzen, keine Diskriminierung sind, was dann?