www.wikipedia.de
Ich glaube, dass es niemand gibt, der diese Website nicht kennt.Chr18 @ 6 Apr 2006, 19:03 hat geschrieben: Wer kennt die Seite www.wikipedia.de; wenn ja wie findet ihr die?



Aber um trotzdem zu antworten, ich nutze Wikipedia tagtäglich und bin äußerst zufrieden damit.
ich.Wer kennt die Seite www.wikipedia.de
Ich finde die Seite entweder indem ich auf deinen Link klicke oder ich die oben genannte Buchstabenfolge richtig in die Browserzeile eingebe und auf "Enter" drücke.wenn ja wie findet ihr die?
Achja, wer von Euch kennt die Seite www.google.de und falls ja, wie findet ihr diese?
Irgendwie frage ich mich, ob das hier noch ein Eisenbahnforum ist. Nichts gegen themenfremde Beiträge, aber Topics wie "Wie integriere ich Ausländer?" , "Wer von Euch ist ne Frau oder was anderes" nehmen irgendwie überhand. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute, die hier Kochrezepte tauschen oder die neuesten Modetrends bequatschen wollen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
- Wohnort: Deisenhofen
Hühnchencurry mit Reis:Plochinger @ 6 Apr 2006, 19:51 hat geschrieben: Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute, die hier Kochrezepte tauschen oder die neuesten Modetrends bequatschen wollen.
Die Zutaten:
300g Hühnerbrustfilet
4- 5 Zwiebeln
1 Packung Kokosmilch
1 Becher Crème fraiche
1 Becher Schmand
ca. 200g schwarze Oliven, trocken eingelegt
Sriracha (Chili-Sauce aus dem Chinaladen)
1 rote Paprika
2- 3 Knoblauchzehen
Gemüsebrühe aus dem Glas
1 Flasche halbtrockener deutscher Weißwein (z.B. Riesling)
1 Päckchen Basmatireis
Curry
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Reis kochen. Eine Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Das Fleisch in Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben. Das Ganze ca. 5 Minuten anbraten. Etwas Wasser und Wein dazugeben. Sobald das Fleisch gar ist, Schmand, Crème fraiche und Kokosmilch hinzugeben.
Mit Curry und Sriracha würzen. Oliven entkernen und zufügen.
Paprika waschen, entkernen, klein schneiden und mit den restlichen geschälten und klein geschnittenen Zwiebeln separat in einem Wok anbraten und mit dem Reis vermischen.
Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Reis servieren.
Wie man sieht, scheinen solche Themen manche wieder magisch anzuziehen. Das das Thema Käse ist, wissen wir auch alle, du brauchst also nicht in jedem auftauchen und uns das mitteilen. Trotzdem hast du recht. Am besten du fängst mal an und schreibst zur Abwechslung einmal etwas in diese richtigen Themen, ok?Irgendwie frage ich mich, ob das hier noch ein Eisenbahnforum ist. Nichts gegen themenfremde Beiträge, aber Topics wie "Wie integriere ich Ausländer?" , "Wer von Euch ist ne Frau oder was anderes" nehmen irgendwie überhand. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute, die hier Kochrezepte tauschen oder die neuesten Modetrends bequatschen wollen.

@Der Reisende: Das klingt lecker! Das muss ich mal ausprobieren. Danke für's Rezept.
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Langweilig, da es nur eine Weiterleitung auf die deutschprachige Version der freien Enzyklopädie Wikipedia ist, die von der amerikanischen Wikimedia Foundation betrieben wird.Chr18 @ 6 Apr 2006, 19:03 hat geschrieben: Wer kennt die Seite www.wikipedia.de; wenn ja wie findet ihr die?
Auf wikipedia.de selber ist rein gar nichts.
Doch, da war zumindest mal tageweise eine Seite geschaltet, auf der auf eine Einstweilige Verfügung im Zusammenhang mit der Nennung des echten Namens des Hackers Tron hingewiesen wurde. Die Weiterleitung wurde gerichtlich untersagt, weil die Eltern gegen den Verein Wikimedia Deutschland, der die genannte Domain mit der zugehörigen Weiterleitungsseite betreibt, geklagt hatten.FloSch @ 6 Apr 2006, 21:07 hat geschrieben: Langweilig, da es nur eine Weiterleitung auf die deutschprachige Version der freien Enzyklopädie Wikipedia ist, die von der amerikanischen Wikimedia Foundation betrieben wird.
Auf wikipedia.de selber ist rein gar nichts.
Auf Grund der Brisanz nenne ich den Namen nicht, auch wenn die Einstweilige Verfügung wieder aufgehoben wurde.
Wichtige Anmerkung: Dies ist keine juristische Beratung, da ich eine solche als Nicht-Jurist nicht leisten darf. Der Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Marmorkuchen:
500g Mehl
275g Zucker
1 Päckchen Backin Backpulver
1 Päckchen Vanilin Vanille-Zucker
1 Fläschchen Rum-Aroma
300g Butter
3-4 Eier
100ml Milch
eine Prise Salz (wichtig!)
in eine Schüssel geben und gut durchrühren.
2/3 des Teiges dann in eine gefettete Backform geben. Anschließend folgende Mischung anrühren:
30g Kakao
25g Zucker
3 Esslöffel Milch
Das ganze dann in den restlichen Teig, den Teig dann ebenfalls in die Backform geben und mit einer Gabel das Marmormuster erzeugen.
Das ganze dann ion einen Ofen Stufe 2,5-3 stellen und x Minuten backen (genaue Zeit leider unbekannt).
In Erkaltetem Zustand mit Schokoladenglasur anspinseln.
Disclaimer: Ausm Gedächtnis getippt, da Rezept spurlos verschwunden, kene Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
500g Mehl
275g Zucker
1 Päckchen Backin Backpulver
1 Päckchen Vanilin Vanille-Zucker
1 Fläschchen Rum-Aroma
300g Butter
3-4 Eier
100ml Milch
eine Prise Salz (wichtig!)
in eine Schüssel geben und gut durchrühren.
2/3 des Teiges dann in eine gefettete Backform geben. Anschließend folgende Mischung anrühren:
30g Kakao
25g Zucker
3 Esslöffel Milch
Das ganze dann in den restlichen Teig, den Teig dann ebenfalls in die Backform geben und mit einer Gabel das Marmormuster erzeugen.
Das ganze dann ion einen Ofen Stufe 2,5-3 stellen und x Minuten backen (genaue Zeit leider unbekannt).
In Erkaltetem Zustand mit Schokoladenglasur anspinseln.
Disclaimer: Ausm Gedächtnis getippt, da Rezept spurlos verschwunden, kene Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
puh....also nach etwa 40 Minuten würde ich mal reinschauen, mit nem Schaschlikspieß kann man das gut testen, wenn beim reinstecken und rausziehen Teig hängenbleibt dann isser noch nicht so weit .-)Rathgeber @ 6 Apr 2006, 23:11 hat geschrieben: Schätzungsweise wäre ja schon mal ein brauchbarer Richtwert...
Und von welchem Backofen gehst Du aus? Umluft, Gas, ...?
Ansonsten geh ich von Gas aus

Aber vorm nachkochen, wart lieber noch nen Tag, morgen les ichs mir nochmal durch, ich hab den Eindruck irgendeine Zutat vergessen zu haben... Und das "Lecker" ist zutreffend, ist nach wie vor mein Lieblingskuchen .-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10807
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Brauchst auch nicht, das lässt sich u.a. auf Wikipedia nachschauen.tra(u)mmann @ 6 Apr 2006, 22:00 hat geschrieben: Auf Grund der Brisanz nenne ich den Namen nicht, auch wenn die Einstweilige Verfügung wieder aufgehoben wurde.
P.S. www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21750/1.html zum dazugehörenden Rechtsstreit.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10807
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ein Pfund Mehl oder 375g Mehl und 125g Speisestärke.Boris Merath @ 6 Apr 2006, 23:28 hat geschrieben: Aber vorm nachkochen, wart lieber noch nen Tag, morgen les ichs mir nochmal durch, ich hab den Eindruck irgendeine Zutat vergessen zu haben... Und das
Warum muß im Kuchen eigentlich immer soviel Backpulver sein?
Es geht auch mit weniger,experimentierfreudige schlagen die Eiklar
zu Schnee und heben den unter.
30g Kakao für die dunkle Seite scheint mir etwas wenig, mein Backbuch gibt 50 an.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Entschuldigung, aber ich hab schon lange nicht mehr vor dem Computer eine Minute lang gelacht! Ist echt zu schießen hier! Mangels herausragender Kochkünste empfehle ich euch jetzt nicht, wie ihr eure Küche in Brand steckt.
Ich will aber trotzdem zur Klischee-Bildung beitragen kann voller Stolz berichten, dass ich es immerhin schaffe, mein Müsli selber anzumischen.
Na, dann Mahlzeit!

Ich will aber trotzdem zur Klischee-Bildung beitragen kann voller Stolz berichten, dass ich es immerhin schaffe, mein Müsli selber anzumischen.
Na, dann Mahlzeit!



[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Jo, ich auch - schon mal zwei Leute, wie wär's also mit einer Umfrage:Dave @ 7 Apr 2006, 15:19 hat geschrieben: ...mein Müsli selber anzumischen.
WER VON EUCH KANN SEIN MÜSLI SELBST MISCHEN?
- ICH
- ICH NICHT
- NIE AUSPROBIERT
Allerdings... Schade, dass die Zensur hier mal wieder nicht so gut funktioniert...Na, dann Mahlzeit!![]()
![]()
Ach ja, wenn wir schon dabei sind:
WER VON EUCH KENNT WWW.EISENBAHNFORUM.DE ???
*KOPFSCHÜTTEL*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
chris: Mir ging es vorallem darum, dass ich hier im Forum als Öko verschrien bin (was ich ja auch bin)...
Aber wenn du mich wegzensieren willst (was um Himmels willen hat das damit zu tun?)... :rolleyes:
Aber wenn du mich wegzensieren willst (was um Himmels willen hat das damit zu tun?)... :rolleyes:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das ist halb so wild. Kuchenbacken funktioniert bei mir immer so: Rezept nehmen, lesen, und dann doch nach spontaner Eingebung ganz anders machen. Eine Methode, von der Anfängern abgeraten werden muss, die aber mit etwas Erfahrung eigentlich meistens zu brauchbaren Ergebnissen führt. Und es sorgt für Abwechslung, denn es kommt immer ein anderer Kuchen bei raus, da ja immer andere Zutaten zuhause grad kurz vor'm Verfallsdatum stehen und daher irgendwie noch untergebracht werden müssen.Boris Merath @ 6 Apr 2006, 23:28 hat geschrieben: Aber vorm nachkochen, wart lieber noch nen Tag, morgen les ichs mir nochmal durch, ich hab den Eindruck irgendeine Zutat vergessen zu haben...
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
NEIN, das war ein Mistverständnis!Dave @ 7 Apr 2006, 15:59 hat geschrieben: chris: Mir ging es vorallem darum, dass ich hier im Forum als Öko verschrien bin (was ich ja auch bin)...
Aber wenn du mich wegzensieren willst (was um Himmels willen hat das damit zu tun?)... :rolleyes:
Ich habe nichts, aber rein gar nichts (effektives), gegen deine Einstellung/Meinung !
Und ich wollte/will nicht dich wegzensieren, sondern den ganzen Thread *PENG* sprengen *gemeinlach*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Kann sein!chris @ 11 Apr 2006, 12:22 hat geschrieben:NEIN, das war ein Mistverständnis!

I
passt schon!chris @ 11 Apr 2006, 12:22 hat geschrieben:Ich habe nichts, aber rein gar nichts (effektives), gegen deine Einstellung/Meinung !

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
1.Ich habe NOCH NIE versucht mir ein Müsli selbst anzurühern.chris @ 7 Apr 2006, 15:45 hat geschrieben: Jo, ich auch - schon mal zwei Leute, wie wär's also mit einer Umfrage:
WER VON EUCH KANN SEIN MÜSLI SELBST MISCHEN?
- ICH
- ICH NICHT
- NIE AUSPROBIERT
Allerdings... Schade, dass die Zensur hier mal wieder nicht so gut funktioniert...
Ach ja, wenn wir schon dabei sind:
WER VON EUCH KENNT WWW.EISENBAHNFORUM.DE ???

2. Was ist Eisenbahnforum?


Ich habe die ultimative Umfrage:BR 103 @ 11 Apr 2006, 12:31 hat geschrieben:Ach ja, wenn wir schon dabei sind:
WER VON EUCH KENNT WWW.EISENBAHNFORUM.DE ???
Habt ihr schon einmal öffentliche Verkehrsmittel benutzt?
- Ja
- Nein
- Keine Angabe
- Nur, wenn der Lappen mal wieder weg ist



Ja, Mann, mach!tra(u)mmann @ 11 Apr 2006, 12:45 hat geschrieben: Ich habe die ultimative Umfrage:
Habt ihr schon einmal öffentliche Verkehrsmittel benutzt?
- Ja
- Nein
- Keine Angabe
- Nur, wenn der Lappen mal wieder weg ist
![]()
![]()
![]()

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Es ist wenig sinnvoll, vorrübergehende Linienführungen in einen Wikipedia-Artikel einzuarbeiten. Selbst Buslinien über eine gesamte Fahrplanperiode sind dort nicht sinnvoll, weswegen der zugehörige Artikel vor wenigen Wocheng gelöscht wurde.Chr18 @ 11 Apr 2006, 12:24 hat geschrieben: effpunkt Darf ich bei MünchenTram über alle Linienzusammenlegen bzw. Umleitungen in anderes Liniengebiet in extra Thema schreiben?
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich weiß zwar nicht, warum du mich da ansprichst, aber Fantasieplanungen haben in der Wikipedia ganz gewiss nichts verloren, also nein.Chr18 @ 16 Jul 2006, 20:22 hat geschrieben: FloSch darf ich ein neues thema aufmachen wo jeder seine Fantasy U-Bahn Planung S-Bahn Planung und TrambahnPlanung ablassen darf
FloSch darf ich deine neue Seite hier in Forum veröffentlichen habe auch da schon was in dein Gästebuch abgelassen warte auf eine antwort in GästebuchFloSch @ 16 Jul 2006, 21:19 hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht, warum du mich da ansprichst, aber Fantasieplanungen haben in der Wikipedia ganz gewiss nichts verloren, also nein.