neue h-tafeln hab ich im signalbuch ja keine gefunden, aber wir haben dann doch auch dort gehalten... B)
Kurioses - was man so alles unterwegs...
Da ist dir ja ein nettes Bild gelungen...sehr schön
Ein Anwohner einer Nebenstrecke irgendwo in Deutschland hat mal eine Pfeiftafel um den hand-'gemalten' Wunsch ergänzt, bitte leise zu pfeifen...
Das Bild fand ich klasse, wenn das noch mal jemand in den Weiten des www findet...


Ein Anwohner einer Nebenstrecke irgendwo in Deutschland hat mal eine Pfeiftafel um den hand-'gemalten' Wunsch ergänzt, bitte leise zu pfeifen...
Das Bild fand ich klasse, wenn das noch mal jemand in den Weiten des www findet...
Da schließe ich mich an...danke!Nochwas: Danke dem Eröffner für die begrenzte Auflösung seines Fotos! Mein Modem und meine Geduld haben es ihm gedankt!

-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 24 Mai 2006, 10:29
So, ich hab auch was fotografiert. Leider hab ich noch nicht raus, wie ich das hier richtig online stelle, daher hab ich es in mein GMX-Media-Center rein gepacht.
Hier der Link dazu: http://service.gmx.net/mc/KveBODaSA67w7FQw...wvuZcEBQCBrKZX1
Wer findet den Fehler auf dem Bild / auf den Bildern?
Gruß Kurzschluss
P.S.: Wer will, kann die Bilder auch wo anders online stellen, ich hab keinen anderen Webspace.
Hier der Link dazu: http://service.gmx.net/mc/KveBODaSA67w7FQw...wvuZcEBQCBrKZX1
Wer findet den Fehler auf dem Bild / auf den Bildern?
Gruß Kurzschluss
P.S.: Wer will, kann die Bilder auch wo anders online stellen, ich hab keinen anderen Webspace.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 24 Mai 2006, 10:29
Na ja, nur ist die für den Notfall vorgesehene Sicherheitseinrichtung dann (im konkreten Notfall) nicht bedienbar.Auer Trambahner @ 26 Jul 2006, 09:28 hat geschrieben: Hm, Fehler find ich keinen. Die Plexiabdeckung soll gegen versehentlichen/absichtlichen Mißbrauch dienen.
Der Auer
Gruß Kurzschluss
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 24 Mai 2006, 10:29
Tja, bei den Feuermeldern ist das komplette Gerät so gebaut und zertifiziert. Die Plastikabdeckung auf meinem Bild sieht aner sehr "nachgerüstet" aus, zumal dort eigentlich zwei Abdeckungen sind: Die "dünne" Abdeckung, die die komplette Fläche überspannt (nur leider auf den Fotos nicht so herauskommt) und die (vermutlich nachgerüstete) dicke Plexiglasscheibe.pok @ 26 Jul 2006, 10:03 hat geschrieben: Warum? Womöglich ist das so eine zerbrechliche Abdeckung wie sie ja auch bei den Feuermeldern in Gebäuden eingesetzt werden.
EDIT: Diese hier mein ich:
![]()
Gruß Kurzschluss
Ein 15-Jähriger hat auf einem Güterbahnhof in Hameln einen tödlichen Stromschlag erlitten. Wie die Hamelner Polizei am Donnerstag mitteilte, kletterte der Jungendliche am Mittwochabend an einem Strommast der Bahn hinauf und griff an einen Isolator der 15.000-Volt-Oberleitung. Der dadurch ausgelöste Stromschlag tötete den Schüler sofort.
Das Unglück sei von zwei Freunden des Schülers, einem 13-jährigen Mädchen und einem 16-jährigen Jungen, beobachtet worden, sagte ein Polizeisprecher. Der Schüler sei von sich aus den Strommast hinauf geklettert. Eine gemeinsam verabredete Mutprobe oder eine Aufforderung seiner Freunde habe es nicht gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das oben beschriebene geschah an einer unbeobachteten stelle die gerne von kindern und jugendlichen zu rumlungern und unsinn machen genutzt wird. das ganze hat aber ein gutes - die verbliebenen kids haben mehrere dinge anschaulich und ganz ohne schule gelernt; sie wissen jetzt...:
- was ein lichtbogen ist
- das man 15 kv zuznächst nicht sehen kann
- das 15 kv klein, schwarz und häßlich machen
- das der menschliche körper trotz des hohen wassergehaltes doch brennen kann
das ist hier etwas ot, aber ich wollte es loswerden weil mich das ganze doch etwas beschäftigt hat.......
Das Unglück sei von zwei Freunden des Schülers, einem 13-jährigen Mädchen und einem 16-jährigen Jungen, beobachtet worden, sagte ein Polizeisprecher. Der Schüler sei von sich aus den Strommast hinauf geklettert. Eine gemeinsam verabredete Mutprobe oder eine Aufforderung seiner Freunde habe es nicht gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das oben beschriebene geschah an einer unbeobachteten stelle die gerne von kindern und jugendlichen zu rumlungern und unsinn machen genutzt wird. das ganze hat aber ein gutes - die verbliebenen kids haben mehrere dinge anschaulich und ganz ohne schule gelernt; sie wissen jetzt...:
- was ein lichtbogen ist
- das man 15 kv zuznächst nicht sehen kann
- das 15 kv klein, schwarz und häßlich machen
- das der menschliche körper trotz des hohen wassergehaltes doch brennen kann
das ist hier etwas ot, aber ich wollte es loswerden weil mich das ganze doch etwas beschäftigt hat.......
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Nö, keinen Strich. Im Übrigen: Wie begründest Du das "inkompetent"?Woodpeckar @ 5 Aug 2006, 19:22 hat geschrieben: Die Ignoranz bezüglich inkompetenter Rechtschreibungs-Nörgelei: Ja!
Ich hab' das ursprünglich eigentlich gar nicht so bierernst gemeint. Aber wenn er sich über die Dummheit anderer Leute lustig macht, das noch mit Bildung in Verbindung bringt und selbst einen Fehler nach dem anderen macht, dann muss er mit sowas rechnen.
Also so lange bei vielleicht nicht einwandfreier Rechtsschreibung sinnvolle Beiträge kommen kann ich eigentlich drüber hinwegsehen und auf solche Belehrungen verzichten ...pok @ 5 Aug 2006, 18:56 hat geschrieben: Naja, wobei es vielleicht doch wichtiger wäre, wenn Sie lernen würden, dass man manche "das" mit zwei "s" schreibt und es sowas wie Groß- und Kleinschreibung gibt.
Zum Thema: In der Ausbildung haben wir es mal irgendwie geschafft dass zwei Loks der Baureihe 152 in Doppeltraktion "auseinanderziehen" ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das ganze scheiont mir die Türnotentriegelung der neuen Busse von außen zu sein - demnach dürfte das Original von Anfang an so geplant sein.Kurzschluss @ 26 Jul 2006, 11:46 hat geschrieben: Tja, bei den Feuermeldern ist das komplette Gerät so gebaut und zertifiziert. Die Plastikabdeckung auf meinem Bild sieht aner sehr "nachgerüstet" aus, zumal dort eigentlich zwei Abdeckungen sind:
Hm...sind die grünen Pfeile die Richtungswender? Wenn ja, würd ich mal auf 642 tippenIke59 @ 5 Aug 2006, 18:55 hat geschrieben:ach ja, einen hab ich noch - mal was zum genauer hinsehen und sich wundern...

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ein Link zum Zeitungsartikel mit dem Thema 'Wenn es pressiert" Blatt unten.
http://www.nrwz-online.de/nrwzzumwochenend...8-04-seite2.pdf
http://www.nrwz-online.de/nrwzzumwochenend...8-04-seite2.pdf
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Joa gut... wenns wohl gar nicht mehr anders geht...
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
@ chris 23
ja, es ist nordstemmen...
inzwischen ist der bahnsteig ja auch auf unserer seite endlich fertig - mir tun nur die fahrgäste leid die sich nun vermutlich den ganzen winter über mit gummiestiefeln versehen müssen um denselben halbwegs trockenen fusses erreichen zu können!
naja, alles wird gut.... :rolleyes: - ganz bestimmt...
ja, es ist nordstemmen...
inzwischen ist der bahnsteig ja auch auf unserer seite endlich fertig - mir tun nur die fahrgäste leid die sich nun vermutlich den ganzen winter über mit gummiestiefeln versehen müssen um denselben halbwegs trockenen fusses erreichen zu können!
naja, alles wird gut.... :rolleyes: - ganz bestimmt...
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...