Hitze 2006 - Supersommer oder reicht es bald?
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Ja, bei uns hat es sage und schreibe 21 Grad! Das ist so eine Abkühlung, das man es schon nicht mehr gewöhnt ist. Meinetwegen kann es gerne so bleiben, aber schon morgen sind 30 Grad zu erwarten :huh:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Letztes Jahr, als es nicht ganz so heiß war, sah man viele junge Frauen dünn bekleidet, heuer scheint es mir so zu sein, daß die alle im Schwimmbad sind oder zuhause bleiben. Ich sehe jedenfalls (leider) kaum welche.Rathgeber @ 28 Jul 2006, 14:10 hat geschrieben: Nur, sieht man das im Winter nicht so gut...
Von daher: das Wetter paßt...
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Ein bisschen Phantasie kann nicht schaden!
Und es zählen ja die inneren Werte -_-

[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14711
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
2006: heißester Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
http://www.rp-online.de/public/article/nac.../journal/344917
Das ist doch nicht normal für ne Welt!
http://www.rp-online.de/public/article/nac.../journal/344917
Das ist doch nicht normal für ne Welt!
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
- Wohnort: München
Also ich glaube diesem ganzen Ökoterror nicht.tra(u)mmann @ 28 Jul 2006, 16:35 hat geschrieben:2006: heißester Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
http://www.rp-online.de/public/article/nac.../journal/344917
Das ist doch nicht normal für ne Welt!
Erstens sind die heutigen Messinstrumente im Vergleich zu damals wesentlich genauer und zuverlässiger. Zweitens gab es 1900 und noch laaange danach (sogar noch lange nach dem WW2) nur wenige Messstellen über das damalige Deutschland verteilt, während es heute Tausende sind. Zudem weiss ja keiner was vor 1900 war und statistisch gesehen ist im Vergleich zu den Millionen Jahren die die Erde alt ist die Aussage "heissester Sommer überhaupt" auf Grundlage von gerade einmal 100 Jahren mehr oder weniger genauen Wetteraufzeichnung einfach Blödsinn.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Man konnte auch vor 50 Jahren auf ein Grad genau messen. Auch wenn es damals weniger Messstellen gab, hat man eine Basis dafür, heute gleich positionierte Messstellen damit zu vergleichen. Falsch wäre es natürlich, die heute im Schnitt heißeste rauszusuchen und in Relation zu weniger Messstellen von früher zu stellen. Ich denke, dass man diesen Fehler auch nicht gemacht hat.The_mAtRiX @ 28 Jul 2006, 16:41 hat geschrieben: Also ich glaube diesem ganzen Ökoterror nicht.
Erstens sind die heutigen Messinstrumente im Vergleich zu damals wesentlich genauer und zuverlässiger. Zweitens gab es 1900 und noch laaange danach (sogar noch lange nach dem WW2) nur wenige Messstellen über das damalige Deutschland verteilt, während es heute Tausende sind. Zudem weiss ja keiner was vor 1900 war und statistisch gesehen ist im Vergleich zu den Millionen Jahren die die Erde alt ist die Aussage "heissester Sommer überhaupt" auf Grundlage von gerade einmal 100 Jahren mehr oder weniger genauen Wetteraufzeichnung einfach Blödsinn.
Es ist heute unbestritten, dass die Erde im Durchschnitt immer wärmer wird. Kaum ein ernst zunehmender Wissenschaftler bestreitet dies. Auch die Extremwetter nehmen signifikant zu. Es können ja nicht alle, die von globaler Erderwärmung sprechen, Spinner sein, oder? Ich kann mir aber vorstellen, dass es an einigen Orten divergierende Entwicklungen gibt. Beispielsweise könnten in Europa die Winter kühler werden, da der Golfstrom an Stärke verliert. Dies kam übrigens schon mehrere Male vor, wie Eisringuntersuchungen in Grönland ergeben haben. Da gab es in Europa Temperatursprünge von 6 Grad in nur 10 Jahren. Danach war das Kima wieder Jahrhunderte lang stabil. Eisringe lügen nicht. An eine Verschwörung der Eisring-Ablese-Wissenschaftler glaube ich nicht. Ich halte die Öllobby für stärker als die Ökolobby. Wenn eine Verschwörung stattfindet, geht die eher von der Öllobby aus, was bedeutet, dass die globale Erderwärmung abgestritten werden würde. Dies ist aber von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht der Fall.
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
- Wohnort: München
Das es Klimaveränderungen gibt, bestreite ich gar nicht - nur das warum ist sehr umstritten und bisher konnte noch niemand stichhaltig beweisen, dass dafür z.B. der CO² Ausstoß dafür verantwortlich ist.
Allerdings gibt es aus der Ökobranche bisher auch schon sehr viele Beispiele für massive Manipulationen. Das liegt einfach daran, dass ein WWF, Greenpeace und wie die alle heissen, auch irgendwo Geld auftreiben müssen.
Berühmtestes Beispiel für gezieltes Verbreiten von Falschmeldungen (=Lügen) war Greenpeace mit der Ölplatform BrentSpar von Shell. Alles was Greenpeace behauptet hat, wurde permanent von Shell als falsch zurückgewiesen und hat sich im Nachhinein auch als Lügen herausgestellt. Greenpeace musste das dann auch zugeben.
Wissenschaftler: Glaub ja nicht daran, dass es "unabhängige" Wissenschaftler gibt. Die haben auch Auftraggeber (in der Regel aus der Politik oder der Wirtschaft) und da versucht der Auftraggeber immer zu beeinflussen.
Beispiel Deutschland: Die Ökoterrorstudien zu Klima etc. kommen für die Grünen und die SPD alle vom bekannten Wuppertalinstitut - warum, weil da das Ergebnis schon bei Beauftragung für die beiden Parteien feststeht.
Anderes Beispiel von einer Freundin erzählt bekommen, die im IFO-Institut arbeitet (Wirtschaftsforschunginstitut): Zu Zeiten von Rot-Grün in Berlin bekamen die dauernd Anrufe mit Aufforderungen bestimmte Passagen zu streichen, zu ändern, zum Teil wurden gleich ganze Ersatztexte geliefert oder das bekannteste Beispiel war, als Schröder öffentlich den Inhalt einer Studie für Unsinn erklärt hatte, obwohl die Studie noch gar nicht fertig und auch noch nicht veröffentlich war.
Klima: Alle Klimaforschung zum Treibhauseffekt basiert auf der Hockeyschlägertheorie, welche bis heute nicht bewiesen (aber auch nur ansatzweise widerlegt) wurde. Das ist eben die gängiste Methode in der Wissenschaft (Popper's Falsification): Da es zeitlich und ressourcentechnisch völlig unmöglich ist, eine Theorie für alle möglichen denkbaren Fälle zu beweisen, dreht man den Spieß um und hält an einer Theorie einfach solange fest, wie das Gegenteil bewiesen ist - was die Sache in der praktischen Handhabung auch nicht richtiger und auch nicht leichter macht.
Allerdings gibt es aus der Ökobranche bisher auch schon sehr viele Beispiele für massive Manipulationen. Das liegt einfach daran, dass ein WWF, Greenpeace und wie die alle heissen, auch irgendwo Geld auftreiben müssen.
Berühmtestes Beispiel für gezieltes Verbreiten von Falschmeldungen (=Lügen) war Greenpeace mit der Ölplatform BrentSpar von Shell. Alles was Greenpeace behauptet hat, wurde permanent von Shell als falsch zurückgewiesen und hat sich im Nachhinein auch als Lügen herausgestellt. Greenpeace musste das dann auch zugeben.
Wissenschaftler: Glaub ja nicht daran, dass es "unabhängige" Wissenschaftler gibt. Die haben auch Auftraggeber (in der Regel aus der Politik oder der Wirtschaft) und da versucht der Auftraggeber immer zu beeinflussen.
Beispiel Deutschland: Die Ökoterrorstudien zu Klima etc. kommen für die Grünen und die SPD alle vom bekannten Wuppertalinstitut - warum, weil da das Ergebnis schon bei Beauftragung für die beiden Parteien feststeht.
Anderes Beispiel von einer Freundin erzählt bekommen, die im IFO-Institut arbeitet (Wirtschaftsforschunginstitut): Zu Zeiten von Rot-Grün in Berlin bekamen die dauernd Anrufe mit Aufforderungen bestimmte Passagen zu streichen, zu ändern, zum Teil wurden gleich ganze Ersatztexte geliefert oder das bekannteste Beispiel war, als Schröder öffentlich den Inhalt einer Studie für Unsinn erklärt hatte, obwohl die Studie noch gar nicht fertig und auch noch nicht veröffentlich war.
Klima: Alle Klimaforschung zum Treibhauseffekt basiert auf der Hockeyschlägertheorie, welche bis heute nicht bewiesen (aber auch nur ansatzweise widerlegt) wurde. Das ist eben die gängiste Methode in der Wissenschaft (Popper's Falsification): Da es zeitlich und ressourcentechnisch völlig unmöglich ist, eine Theorie für alle möglichen denkbaren Fälle zu beweisen, dreht man den Spieß um und hält an einer Theorie einfach solange fest, wie das Gegenteil bewiesen ist - was die Sache in der praktischen Handhabung auch nicht richtiger und auch nicht leichter macht.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Größtenteils Zustimmung.The_mAtRiX @ 28 Jul 2006, 17:15 hat geschrieben: Das es Klimaveränderungen gibt, bestreite ich gar nicht - nur das warum ist sehr umstritten und bisher konnte noch niemand stichhaltig beweisen, dass dafür z.B. der CO² Ausstoß dafür verantwortlich ist.
Allerdings gibt es aus der Ökobranche bisher auch schon sehr viele Beispiele für massive Manipulationen. Das liegt einfach daran, dass ein WWF, Greenpeace und wie die alle heissen, auch irgendwo Geld auftreiben müssen.
Berühmtestes Beispiel für gezieltes Verbreiten von Falschmeldungen (=Lügen) war Greenpeace mit der Ölplatform BrentSpar von Shell. Alles was Greenpeace behauptet hat, wurde permanent von Shell als falsch zurückgewiesen und hat sich im Nachhinein auch als Lügen herausgestellt. Greenpeace musste das dann auch zugeben.
Wissenschaftler: Glaub ja nicht daran, dass es "unabhängige" Wissenschaftler gibt. Die haben auch Auftraggeber (in der Regel aus der Politik oder der Wirtschaft) und da versucht der Auftraggeber immer zu beeinflussen.
Beispiel Deutschland: Die Ökoterrorstudien zu Klima etc. kommen für die Grünen und die SPD alle vom bekannten Wuppertalinstitut - warum, weil da das Ergebnis schon bei Beauftragung für die beiden Parteien feststeht.
Anderes Beispiel von einer Freundin erzählt bekommen, die im IFO-Institut arbeitet (Wirtschaftsforschunginstitut): Zu Zeiten von Rot-Grün in Berlin bekamen die dauernd Anrufe mit Aufforderungen bestimmte Passagen zu streichen, zu ändern, zum Teil wurden gleich ganze Ersatztexte geliefert oder das bekannteste Beispiel war, als Schröder öffentlich den Inhalt einer Studie für Unsinn erklärt hatte, obwohl die Studie noch gar nicht fertig und auch noch nicht veröffentlich war.
Klima: Alle Klimaforschung zum Treibhauseffekt basiert auf der Hockeyschlägertheorie, welche bis heute nicht bewiesen (aber auch nur ansatzweise widerlegt) wurde. Das ist eben die gängiste Methode in der Wissenschaft (Popper's Falsification): Da es zeitlich und ressourcentechnisch völlig unmöglich ist, eine Theorie für alle möglichen denkbaren Fälle zu beweisen, dreht man den Spieß um und hält an einer Theorie einfach solange fest, wie das Gegenteil bewiesen ist - was die Sache in der praktischen Handhabung auch nicht richtiger und auch nicht leichter macht.
Ich habe in meinen ganzen Beiträgen aber mit keinem Wort behauptet, dass ich den CO2-Ausstoß für die Erderwärmung verantwortlich halte. (Ob es so ist, ist eine andere Sache.)
Mir ging es nur um den Hitzerekord, der von Dir skeptisch gesehen wird.
Auch in dem Artikel, auf den ich verlinkt habe, ist von CO2-Ausstoß keine Rede. Du hast damit etwas angegriffen, das gar nicht zur Debatte stand.
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
- Wohnort: München
Sorry, das mit dem CO² war nur so ein oft zitierter Klassiker, den ich genannt habe (deswegen z.B.), einen Bezug zu weiter oben wollte ich damit gar nicht herstellen. Von daher war das kein Angriff auf eine Behauptung von dir, sondern nur ein Beispiel welches als soches wohl nicht gut genug von mir gekennzeichnet war.tra(u)mmann @ 28 Jul 2006, 17:21 hat geschrieben: Größtenteils Zustimmung.
Ich habe in meinen ganzen Beiträgen aber mit keinem Wort behauptet, dass ich den CO2-Ausstoß für die Erderwärmung verantwortlich halte. (Ob es so ist, ist eine andere Sache.)
Mir ging es nur um den Hitzerekord, der von Dir skeptisch gesehen wird.
Auch in dem Artikel, auf den ich verlinkt habe, ist von CO2-Ausstoß keine Rede. Du hast damit etwas angegriffen, das gar nicht zur Debatte stand.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Na ja, wenn ich hitzefrei hatte, war der eine Bus (statt normal 6 oder 7) so voll, dass ich sowieso bis zur 6. warten musste... Ich glaub, Bilder von dem, was mal unser Garten war, stell ich nicht rein - hat ja sowieso (fast) jeder so. Obwohl ich fast jeden Abend gieß und sprenge... <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Terror ist für mich was anderes aber dass du im Bezug auf diese Themen etwas von Vorgestern bist ist ja bekannt. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen...The_mAtRiX @ 28 Jul 2006, 16:41 hat geschrieben: Also ich glaube diesem ganzen Ökoterror nicht.
Obwohl, eines kann ich mir nicht mehr verkneifen, haben die Ökoterroristen schon so viel Einfluss auf berühmte Wissenschaftsmagazine wie Nature oder Science?

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
GeschmackssacheRohrbacher @ 28 Jul 2006, 09:23 hat geschrieben: Die Frauen...:ph34r:

Ansonsten: Ich hasse Hitze....alles über 23° ist mir zu warm...insbesondere Nachts sehr anstrengend. Also: Her mim Regen, her mim Temperatursturz!

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Ja, es ist einfach zu anstrengend die Nacht und wenn man noch ein gedämmtes Haus hat, dann bleibt die Hitze auch gleich mal drin und geht nicht raus. Da hilft auch kein stundenlanges Lüften mehr, es wird einfach nicht kalt in der Hütte! Dabe ist es draussen so schön angenehm zur Zeit.. (Bis auf die Kiddies, die im benachbarten Park meinen Party feiern zu müssen). Zum Glück soll es morgen bei uns "nur" 26 Grad haben und die Aussichten für nächste Woche sind auch nicht schlecht - maximal 25 Grad. Das ist ja schon eine gewaltige "Abkühlung" im Vergleich zu bisher..
Ich bin froh, wenn endlich der Sommer vorbei ist <_<
Ich bin froh, wenn endlich der Sommer vorbei ist <_<
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Bei uns isser schon seit Stunden da!Boris Merath @ 28 Jul 2006, 23:07 hat geschrieben: Ansonsten: Ich hasse Hitze....alles über 23° ist mir zu warm...insbesondere Nachts sehr anstrengend. Also: Her mim Regen, her mim Temperatursturz!![]()
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Und wenn's kalt ist wird auch wieder gemeckert!
:ph34r:

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Wir haben in erster Linie über unsere Lehrkörper gelästert...411'er @ 30 Jul 2006, 12:21 hat geschrieben:Deutschland ist sowieso Meckerland Nummer 1. Wenn man z.B. einen Schülerausflug (wie wir nach Straßburg) macht, wird immer gemeckert: Stadtführung doof, "Hotel" doof, Wachleute vom Hotel doof, Innenstadt doof, Zimmer doof, alles doof,.....![]()
![]()
<_<
![]()
Das wird schon in der Schule lang genug gemacht - das braucht's im Urlaub nicht.Rathgeber @ 30 Jul 2006, 12:41 hat geschrieben: Wir haben in erster Linie über unsere Lehrkörper gelästert...


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Schon möglich, aber dann nicht von mir. B)chris @ 30 Jul 2006, 08:53 hat geschrieben: Und wenn's kalt ist wird auch wieder gemeckert!:ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma