Woodpeckar hat geschrieben:
(...) Forderungen nach (...) jederzeitiger Wechselmöglichkeit auf alle verfügbaren Geldscheine durch das Fahrpersonal, (...)
(...)
Die Interpretationen zu meinem Beitrag sind ja nett zu lesen, (...)
Die
jederzeitige Wechelsmöglichkeit haste aber auch reininterpretiert.

Zumindest kann ich das "jederzeitige" oder equivalentes jetzt eigentlich nicht finden...
drgti hat geschrieben:
Bei enem Surfbrett in einem Boardbag mit einer Länge von 2,70 M kann ich fast aufrecht hinstellen und es würde genauso viel Platz wegnehmen wie eine Person und trotzdem ist das umständlich.
2,70 m? Man mag mich jetzt mal nicht auf genaue cm Zahl festnageln, aber mindestens im Berliner Kleinprofil kriegste das Ding ja nicht mal quer aufn Zug... Stells mir bei anderen Fahrzeugen eigentlich auch recht schwer vor, auch aufrecht, bin zwar keine 2,70 nur knappe 1,90 wenn mans grosszügig rundet aber so viel Platz zur Decke ist da in den meissten Fahrzeugen nicht, dass da noch mal 80 cm mir nichts dir nichts reinpassen.
Wie willstn son Ding überhaupt durch die Tür bekommen, das ist doch wie Klavier das Treppenhaus runtertragen? Oder anders gefragt, verlangst du ernsthaft 2,70 m breite Türen in Bussen und Bahnen?
(Glaub ich nehm mir morgen einen Zollstock mit auf die S-Bahn und mess das Dingen mal aus...

)
drgti hat geschrieben:
Genau aus solchen Gründen ist Deutschland ein Autoland und nicht wie in Südamerika wo fast alle mit den ÖPNV fahren (Taktfrequenz Überregionalen Busverkehr 15 min. und hinter der letzten tür nur Stehplätze mit viel Platz zum Transportieren).
Naja, leigt wohl eher daran, dass "die Deutschen" es a.) haben mit dem Auto zu fahren und bequem sind (Wieso 5 min auf den Bus warten wenn mein Auto auch gleich fährt?) und b.) vom arbeitenden Volk Mobilität erwartet wird. Innerhalb von Grossstädten und in Ballungsräumen geht das auch gut mit den Öffentlichen, aber in etwas ländlicheren Gegenden siehts da mit der Abdeckung einfach zu mau aus, als dass sich viel Leute das gerne "antun" wollten, verständlicherweise wie ich finde. Und da gehts nur um den ganz normalen Transport der Person inkl. Klamotten und ggf. nem Ruckack oder nem Handtäschchen, mit Surfbrettern hat das mal weniger zu tun.
Südamerika ist dazu in den meissten Gegenden einfach kein Vergleich, finde ich, weil die Leute da ganz anders drauf sind. Die müssen sich einfach mehr "antun" und sind einfach ärmer, können sich also kein Auto leisten und quetschen sich halt dann noch irgendwo aufs Busdach wenns sein muss.
mellertime hat geschrieben:
Ahhh, du hast es verstanden...
Andere hier anscheinend nicht. Die würden jetzt meckern, weil kein Wechselgeld mehr da ist.
Ich würde meckern wenn die Busfahrer
grundsätzlich kein Wechselgeld haben...
Kannst du ja gerne anders sehen, aber diese Sache mit dem
grundsätzlichen Überzahlen empfinde ich als kundenfeindlich. Engpässe die mal vorkommen weils im Leben halt nicht nach Fahrplan läuft hingegen sind was ganz anderes und alles andere als verwerflich!
mellertime hat geschrieben:
Ach schade, doch nicht verstanden.
Ach, doch, glaub ich schon.
Weiss aber nicht ob du den Sinn der zugegebenermassen provokanten Gegenfrage auf die Frage verstanden hast? Liess noch mal das mit dem "man kann es auf beiden Seiten übertreiben" und denk mal an das Wort "Ironie", dann dürfte es vielleicht klarer werden...
mellertime hat geschrieben:
Wie kommst du auf 10 Cent zu 500 Euro? Weiter oben stand was von ´nem Zenerl-Eis und da bin ich von 10 Euro ausgegangen. Wir leben nicht mehr 1950! Und wenn mir jemand sagen kann, wo man für 10 Cent ein Eis bekommt, ... ich bin für jeden Tip dankbar.
Na, mit nem Zehnerl-Eis meint ich tatsächlich ein Eis für 10 cent. Früher mal Pfennig. Also dieses Wassereis in der Plastiktüte. Das gibts immer noch immer wieder mal irgendwo.
Auswendig kann ich dir jetzt auch keinen Tip geben, ausser Aldi, da gibts das allerdings nur in ner grösseren Packung mit mehreren, obs sich auf genau 10 cent runterrechnen lässt der Einzelpreis weiss ich gerade nicht, aber weit entfernt ist es nicht davon.
10 Euro fürn Eis wiederum halte ich wiederum für ein wenig hoch angesetzt, oder ist jetzt schon so weit? Und jetzt wirds auch noch Sommer, d. h. ich sollte mal wieder Lotto spielen wenn ich öfters mal ein Eis will... :ph34r:
Gruss vom Mitreisenden deutlich südlich des Weisswurstequators...