@ Schneggal:
Gib mal Obacht und schau das Datum genau an - kann es nicht sein, dass die Fachfuzzypostille (Bahn-Report) statt der 6 (Juni) eine 5 (Mai) gelesen und ein falsches Datum veröffentlicht hat? Der 14.5. ist ein Mittwoch, der 14.6. hingegen ein Samstag - was mehr Sinn machen würde.
Ich fände es für sehr ungewöhnlich, dass die GmbH unter der Woche in einer Hauruck-Aktion übr Nacht alle 420 gegen 423 austauscht. Wie geschrieben, ich halts für ein Gerücht, das vom Bahn-Report irrtümlich gestreut und von allen anderen fleißig kopiert wurde.
Mehr dazu im
Beitrag von Dirk Mattner (www.et420-online.de) bei DSO, mit dem ich das gestern auch schon ausgiebig darüber geredet hab (und dessen Forenbeiträge einen unschätzbaren Unterhaltungswert haben!).
Jedenfalls wurde noch einmal eine Fototour für die S5-West angesetzt, weil wir zu dem Schluss kamen, dass das wohl ein Tippfehler war.
Selbst wenns stimmen sollte: Schade, dann is der 420 eben weg - aber keiner kann sagen, er hätte nicht gewusst, dass das kommen würde ...
@ S-Bahn Rostock:
Bevor ich's vergesse: Ich würde den Satz von Schneggal, dass es typisch für die S-Bahn München ist, möglichst schnell die 420er wegzuräumen, jetzt nicht als Anfang einer neuen 420-423-Hassdiskussion sehen, man kanns auch a weng übertreiben ... B)